Voller Stolz können wir auch berichten, dass unsere Vorsitzende Edith Pape die Ehrennadel in Gold des Kreisschützenverbandes erhalten hat – herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen ehrenamtlichen Engagement!
Wohnungen für junge und alte Singles und Paare fehlen

In unseren Dörfern fehlen 2- oder 3- Zimmer-Wohnungen für junge und ältere Paare und Singles. Wünschenswert wären auch Tagespflege- und Betreuungsangebote in unseren Dörfern, damit das Ziel „Selbstbestimmt alt werden zu können in vertrauter Umgebung“ besser erreicht werden kann. Fünf engagierte Bürger aus der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe nahmen jetzt an einer Exkursion nach Oerel teil – dort entdeckte das Quintett vorbildliche Einrichtungen für die Menschen auf dem Lande. Wohnungen für junge und alte Singles und Paare fehlen weiterlesen
30 Jahre Lauf- und Walkingtreff

Seit 1988 wird beim TSV Grün-Weiß Otersen gelaufen und gewalkt – im Mai feierte der Lauf- und Walkingtreff sein 30-jähriges Bestehen. Von Beginn an steht die Gruppe unter der Leitung von Ulrike Scheele, die seit fünf Jahren von Sabine Modsching unterstützt wird. „Die Aufteilung der Gruppenleitung auf zwei Schultern klappt super“, freut sich Scheele, die damals schon ans Aufhören dachte. Mit der Idee, die Übungsleitungstätigkeit aufzuteilen, konnte Modsching Scheele zum Weitermachen überzeugen.
Sirenenalarm in Otersen
Am 08.06.18 gegen 04:40 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert um eine brennende Mülltonne zu löschen, die Im Sande an der Straße stand.
Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen
„Durch das Malen betrachtet man alles um sich herum viel detaillierter. Ein wahnsinnig tolles Hobby um Dinge festzuhalten und um vor sich hin zu träumen“, betonte die 19-jährige Johanna Scheele aus Wittlohe bei der Eröffnung ihrer 1. Kunstausstellung am Sonntag im AllerCafé in Otersen.
Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen weiterlesen
Maßnahmenwerkstatt in Wittlohe
Die Erarbeitung des Dorfentwicklungsplanes in der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ schreitet weiter voran: In der letzten Veranstaltung vor der Sommerpause, der Maßnahmenwerkstatt am 13. Juni um 19 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde WIttlohe, wird eine erste Zwischenbilanz gezogen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die gesammelten Projektvorschläge zu sichten, bei Bedarf zu ergänzen und die nächsten Arbeitsschritte abzustimmen. Auch Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus (Land-)Wirtschaft, Soziales, Vereinen und Verbänden sowie Politik und Verwaltung, die bisher nicht mitgewirkt haben, können noch ihre Ideen für die Entwicklung der Dorfregion einbringen.
Jens Brettschneider: 2. Königswürde nach 40 Jahren
Otersen. Der Jugendkönig von 1978 holte sich 40 Jahre später den Titel „Schützenkönig 2018“ und hatte eine Woche nach der Hochzeit mit seiner Frau Martina jetzt erneuten Grund zum Feiern. Kein Zweifel: Jens Brettschneider stand im Mittelpunkt des Schützenfestes in Otersen. Jens Brettschneider: 2. Königswürde nach 40 Jahren weiterlesen
3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder weiterlesen
Über 600 Fährgäste über Pfingsten
Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, gut gelaunte Fährgäste – kein Stress, keine langen Schlangen – aber auch keine Langeweile. Solche Fährtage wie über Pfingsten sind unseren aktiven Fährleuten am liebsten. Über 600 Fährgäste, darunter auch Gäste aus Potsdam, haben die ehrenamtlich aktiven Fährleute über Pfingsten über die Aller befördert. Über 600 Fährgäste über Pfingsten weiterlesen
2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme
Einen gelungenen Saisonauftakt feierten die Fußballer vom TSV Grün-Weiß Otersen am Sonntag in Böhme: Beim Pfingstturnier für Herrenmannschaften erreichte das Team einen guten 2. Platz von acht teilnehmenden Mannschaften, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander spielten. Im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Groß Häuslingen trennte man sich 2:2 Unentschieden, gegen den TSV Jahn Westen gelang ein 3:1 Erfolg nach Rückstand. 2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme weiterlesen