
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden weiterlesen
Gleich dreifachen Grund zur Freude hatte der Schützenverein Otersen im Rahmen der Delegiertentagung des Kreisschützenverbandes am 1. Februar im Verdener Niedersachsenhof. Mit Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes haben drei Otersener das Meisterschützenabzeichen errungen. Das Leistungsabzeichen wird für „hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen“.
2018 war unsere Solar-Allerfähre 1 von insgesamt 3 Projekten, die Niedersachsen im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ vertreten durften. Unter den „Top 27“ bundesweit hat es für die Allerfähre zwar nicht aufs Treppchen, also auf die Plätze 1 – 3 gereicht, aber jetzt wird über unsere Solarfähre in der druckfrischen Broschüre der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) Ländliche Räume berichtet. Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ weiterlesen
Eine schöne Schnapszahl erreichte der DRK-Ortsverband beim Blutspendetermin in Otersen am Mittwoch: 111 Spenderinnen und Spender kamen zwischen 15 und 20 Uhr in den Dorfladen, um sich nach der Anmeldung im Eingangsbereich auf den Weg ins Blutspendemobil auf dem Parkplatz zu machen und 500ml vom wertvollen Lebenselixier zu spenden.
Unter ihnen befanden sich sieben Erstspender. „Mit Gerda Köster aus Kirchlinteln konnte sogar eine 100. Spende, mit Heike Moritz eine 50. Spende registriert werden“, freute sich Ulrike Brettschneider, die sich mit ihrem Team in bewährter Art und Weise um die Organisation gekümmert hatte.
Zum 3. Mal findet am Mittwoch, 23. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt. Blutspenden retten Leben! Blutspende am 23.1.2019 in Otersen weiterlesen
„Ohne die Freiwilligen Feuerwehren geht es nicht“, mit diesem Satz eröffnete Hartmut Dallmann die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Otersen und verwies auf die Moorbrände im Emsland im vergangenen Sommer. Dieser Einsatz habe deutlich gemacht, wie flexibel und einsatzstark die Ehrenamtlichen in Niedersachsen und eben auch in der Gemeinde Kirchlinteln sind, wenn schnelle Hilfe wie hier bei der Bundeswehr gefordert sei.
„Seit 2000 haben wir unsere Mitgliederzahl verdreifachen können – am 31. Dezember 2018 hatten wir 375 Mitglieder im TSV Grün-Weiß Otersen“, freute sich Vorsitzender Ralf Störk im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Allercafé. Neben Berichten und Ehrungen standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm.
Aus sportlicher Sicht können die Otersener Sportschützinnen und Sportschützen erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Aktiven fuhren auch 2018 viele Kreismeistertitel und Mannschaftserfolge ein und qualifizierten sich für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Hannover sowie die Schützenjugend sogar für die Deutschen Meisterschaften in München.