Trotz nasskaltem Wetter fanden am Sonntag viele Einwohner den Weg zum Dorfladen, um gemeinsam den 3. Adventssonntag zu verbringen. Das Allercafé hatte seine Pforten zum letzten Mal in 2024 geöffnet, es gab Knipp und Bratwurst sowie Wildbratwurst und auch der Glühwein- und Getränkestand war am Nachmittag gut bevölkert. Im Dorfladen konnten zudem kleine Geschenke sowie Tüten mit selbstgebackenen Keksen erworben werden und Sandra Klockmann organisierte eine kleine Kindertombola. Gut gefüllt war das Zelt am Dorfladen dann um 14 Uhr, als Sandra Fittkau die Absolventen des Sportabzeichen ehrte und anschließend die Sieger des Stadtradeln-Wettbewerbs ausgezeichnet wurden. Um 15 Uhr ließ der Weihnachtsmann dann viele Kinderaugen groß werden.
Harmonischer Weihnachtsmarkt am 3. Advent weiterlesenArchiv der Kategorie: Dorf- & Vereinsgemeinschaft
Veranstaltungskalender 2025
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen hat in den letzten Wochen den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr vorbereitet und abgestimmt. Die finale Version ist jetzt veröffentlicht und steht ab sofort auf www.otersen.de zum Download bereit.
Im Kalender finden sich unter anderem die Termine der folgenden Vereine und Organisationen: Dorfladen Otersen w.V., Freiwillige Feuerwehr Otersen, Heimat- und Fährverein Otersen e.V., Schützenverein Otersen e.V., Schützen- und Heimatverein Wittlohe e.V. sowie vom TSV Grün-Weiß Otersen e.V.
Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft lädt am 15. Dezember zum kleinen Weihnachtsmarkt am Dorfladen ein. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr warten kalte und warme Getränke, Knipp, Bratwurst und Wildbratwurst auf die Besucher. Von 14 bis 17 Uhr öffnet zudem das Allercafé letztmalig in diesem Jahr seine Türen für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Auch für Kinder wird etwas geboten: von 13 bis 16 Uhr steht eine kleine Tombola auf dem Programm und um 15 Uhr kommt der Weihnachtsmann und beschenkt alle anwesenden Kinder. Der TSV nutzt den Rahmen des Weihnachtsmarktes, um die Sportlerinnen und Sportler zu ehren, die in 2024 ihr Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Außerdem soll es eine Siegerehrung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln geben. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freut sich auf einen gemütlichen Jahresabschluss und freut sich auf viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste und Besucher aus anderen Ortschaften.
Harmonisches Erntefest mit vielen bunten Beiträgen
Am Samstag feierten Otersen und Wittlohe das traditionelle Erntefest im Festzelt auf dem Dorfplatz und wie in den Vorjahren freute sich der Erntefestumzug wieder großer Beliebtheit. 14 Gruppen gingen um 13:30 Uhr an den Start und machten sich auf den Weg in den Ortsteil „Im Sande“, wo Erntekönig Bjarne Oppat den Erntekranz auf dem Hof der Familie Bothe erfolgreich herausforderte. Nach einem kleinen Umtrunk machte sich der Umzug auf den Weg nach Wittlohe und wurde dort von vielen Schaulustigen begrüßt. Nach einer Runde über den Wittloher Dorfplatz ging es zurück gen Otersen und über die Straßen Roggenkamp, Steinfeld, Feldstraße, Turmstraße und Heerweg wieder zurück zum Dorfplatz. Dort trug Erntekönigin Jule Bothe mit Bravour ihr Erntegedicht vor und eröffnete gemeinsam mit Bjarne Oppat das Erntefest mit dem ersten Tanz.
Harmonisches Erntefest mit vielen bunten Beiträgen weiterlesenOtersen und Wittlohe freuen sich auf das Erntefest am 28. September
Am 28. September ist es wieder soweit: Otersen und Wittlohe feiern ihr gemeinsames Erntefest. Im Mittelpunkt stehen dabei in diesem Jahr Jule Bothe und Bjarne Oppat als Erntepaar und der Umzug beginnt wie gewohnt um 13:30 Uhr in der Otersener Dorfstraße am Dorfplatz. Von dort aus geht es in Richtung des Ortsteils „Im Sande“, wo Erntekönig Bjarne Oppat auf dem Hof der Familie Bothe die Erntekrone herausfordern wird. Anschließend führt der Umzug über den Wittloher Dorfplatz sowie die Straßen Roggenkamp, Steinfeld, Feldstraße, Turmstraße und Heerweg zurück zum Festplatz. Auf dem Zelt wird dann Jule Bothe das Erntegedicht sprechen und im Anschluss das Fest mit dem ersten Tanz eröffnen. Für die Kinder ist eine Hüpfburg bestellt und es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt außerdem die Fleischerei Bösche und DJ Mafu wird die Feiergemeinde gewohnt schnell auf die Tanzfläche geleiten. Das Erntepaar, die Dorfjugend und die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freuen sich auf ein tolles Erntefest mit vielen Wagen und geschmückten Gärten.
OM 2024 steigt am 29. Juni
Die Vorfreude auf den Sommer steigt und für alle Fußballerinnen und Fußballer steht natürlich die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Fokus. Grund genug, auch in Otersen wieder die OM aufleben zu lassen, die Oterser Meisterschaft. Ein kleines Orga-Team aus Freizeitfußballern vom TSV Grün-Weiß Otersen hat sich in den letzten Wochen zwei Mal getroffen und die ersten Eckpfeiler des Fußballturniers auf dem Oterser Dorfplatz zusammengestellt. Am 29. Juni soll ab 14 Uhr das runde Leder wieder rollen und Anmeldungen für das Turnier sind ab sofort unter om2024@otersen.de möglich. Auch eine Hüpfburg für Kinder wurde bereits bestellt, Getränke- und Kühlwagen sind ebenfalls geordert. Alle Infos zu den Regeln finden sich kompakt auf otersen.de/om2024
Weihnachtlicher „Klönschnack-Markt“ in Otersen
Knusprig gebratenes Knipp, leckere Wild-Bratwürste sowie Torten und Kaffee-Spezialitäten im AllerCafé waren die kulinarischen Renner beim kleinen Weihnachtsmarkt in Otersen, der in den ersten beiden Stunden ab dem späten Vormittag nur wenige Besucher anlockte.
Weihnachtlicher „Klönschnack-Markt“ in Otersen weiterlesenWeihnachtsmarkt am 3. Advent
Weihnachtliche Musik, der Nikolaus um 15 Uhr, Kinderpunsch, Glühwein, Knipp und Grillbratwürste, ein Türchenspiel zum Auffinden von Rentieren, Kerzen und Karten, alte Schulbänke, die Sportabzeichen-Verleihung sowie Torten, Tee und Kaffee-Spezialitäten im neu möblierten AllerCafé stehen auf dem Programm des kleinen Weihnachtsmarktes in Otersen. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen lädt dazu am 3. Advent, 17. Dezember von 11 Uhr bis 18 Uhr zum Dorfladen ein und sorgt zwischen Tannenbäumen und Feuerkorb für eine romantische Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt am 3. Advent weiterlesenDVG-Vorstand neu gewählt
In der jüngsten Versammlung der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. wurde ein 4-köpfiger Vorstand neu gewählt, der Veranstaltungskalender 2024 final abgestimmt, die Satzung geändert, eine positive Bilanz des Erntefestes 2023 gezogen und der Weihnachtsmarkt am 17. Dezember 2023 vorbereitet.
DVG-Vorstand neu gewählt weiterlesenErntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen
Die Ortstafeln an den beiden Haupteingängen zur Ortschaft Otersen sind ausgetauscht und zieren eine neue Ankündigung. Ein klares Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für das Erntefest in Otersen und Wittlohe am 23. September 2023 begonnen haben. Und auch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat erste Pflöcke eingeschlagen: Zelt, Musik und Imbisswagen sind bestellt, die Dorfjugend hat Getreide zum Binden der Erntekrone eingeholt und das Erntepaar Tassia Cordes und Juri Hestermann hat angefangen, die Erntegedichte zu lernen.
Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen weiterlesen