
Im Herbst 1971 erwarb die Gemeinde Otersen die ehemalige Knabensche Sägerei. Das Sägegatter wurde demontiert und das Sägereigebäude wurde oberhalb der Kellermauern abgerissen. Darauf wurde dann in unermüdlicher Arbeit das neue Feuerwehrhaus mit 4.500 Std Eigenleistung errichtet. Das Bauholz für den Dachstuhl wurde von den Oterser Waldbesitzern zur Verfügung gestellt. Während der Bauzeit ist aus der Gemeinde Otersen die Ortschaft Otersen innerhalb der Gemeinde Kirchlinteln geworden. Am 01. Mai 1973 wurde dann mit allen Kirchlintelner Ortsfeuerwehren die Einweihung gefeiert. Im Jahr 2002 wurde das Feuerwehrhaus wieder in Eigenleistung umgebaut und renoviert, bekam 2015 zwei neue Sektionaltore als Ersatz für die vorher eingebauten Metalltore. In naher Zukunft (2022) werden sämtliche Fenster und Türen ausgetauscht und erneuert.