Otersen
- liegt mitten in Niedersachsen
- direkt an der Aller in landschaftlicher Vielfalt.
Die fast 15 qkm große Gemarkung wird geprägt durch die Allermarsch, die 7 Seen, Dünen, Geest, Moor, Heide und ausgedehnte Wälder. 500 Einwohner nennen Otersen ihre Heimat und prägen ein aktives Dorf.
Die vom Heimat- und Fährverein Otersen e.v. betriebene Solar-Allerfähre Otersen-Westen und der seit 2001 „von Bürgern für Bürger“ betriebene Dorfladen (seit 2011 mit AllerCafé) überregional bekannt.
Das dörfliche Leben in Otersen wird geprägt von folgenden Vereinen und Organisationen:
- FREIWILLIGE FEUERWEHR OTERSEN
(Brandschutz, Hilfeleistungen, Jugendfeuerwehr – gegründet 1946) - HEIMAT- & FÄHRVEREIN OTERSEN e.V.
(Heimatpflege, Allerfähre, Dorfgeschichte – ursprünglich als „Dorfgruppe Otersen“ 1992 gegründet). - TSV „GRÜN-WEISS“ OTERSEN e.V.
(Lauftreff, Gymnastik, Tischtennis, Volkstanz, Aerobic – gegründet 1922) - SCHÜTZENVEREIN OTERSEN e.V.
(Sportschießen, Traditionspflege, Jugendarbeit – gegründet 1880)
Die dörfliche Infrastruktur wird geprägt
- von der KINDERTAGESSTÄTTE OTERSEN
- dem DORFLADEN Otersen w.V. mit Café (Lebensmittel u. Dienstleistungen)
- dem DORFHAUS „Alte Schule“ mit Sportraum
- dem Dorfplatz mit Häuslingshaus (mit Fitness-Raum), Bolzplatz und Basketball-Spielfeld
- dem Gasthaus mit Saalbetrieb NIEDERSACHSENHOF OTERSEN