Anlässlich des Jubiläumsjahres im Ortsteil „Im Sande“ findet am 01. Juli 2023 ein Fußballturnier auf dem örtlichen Fußballplatz statt. Gespielt wird mit 4 Feldspielern und 1 Torwart – maximal können 8 Teams, vorzugsweise umliegende Ortschaften (Dörferturnier), teilnehmen. Los geht es um 13 Uhr und Anmeldungen nehmen Jochen Hestermann (hesti04@web.de) und Felix Hestermann (felix.hestermann@gmail.com) entgegen. Die Spielzeit pro Partie beträgt ca. 10 Minuten – für das leibliche Wohl für die Aktiven und die Zuschauer wird gesorgt sein.
Archiv der Kategorie: Otersen
Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann

Dr. Elfi Thiel als Schützenkönigin, Renate Lühning als Kaiserin und Rolf Homann als Kaiser standen beim eintägigen Schützenfest in Otersen im Mittelpunkt einer harmonisch verlaufenen Veranstaltung auf dem Dorfplatz. Bei der abendlichen Party im Festzelt sorgte DJ Mafu für beste Tanzmusik und Stimmung.
Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann weiterlesenMythos vom weißen Damwild
Weiße Tiere nicht hegewürdig – Entnahme empfohlen

Im Süden der Gemeinde Kirchlinteln, der waldreichsten Gemeinde
im Landkreis Verden, fühlen sich insbesondere Rehwild und Damwild offenbar sehr wohl. Bei Spaziergängen in Wald und Flur entdecken aufmerksame Einwohner oft Damwild-Herden von über 40 Tieren – in Einzelfällen wird von Herden mit mehr als 80 Tieren bei Wittlohe am Lohberg berichtet. In Otersen gelang am Sonntag 23. April 2023 ein Foto von über 30 Stück Damwild, darunter 6 weiße, weibliche Damtiere und wenige Jung-Hirsche.
Wohnhaus-Bau im Wandel der Jahrhunderte

Der älteste Fachwerkgiebel in Otersen stammt aus dem Jahre 1683. Bis 1823 gab es in Otersen nur die großen Fachwerk-Bauernhäuser auf 26 Hofstellen sowie ein Schulhaus und das Gemeindehaus für Nachtwächter und Hirten. Das 27. Wohnhaus wurde 1823, also vor 200 Jahren, in einer Sandkuhle im nördlichen Teil der Gemarkung Otersen im heutigen Ortsteil „Im Sande“ gebaut.
Wohnhaus-Bau im Wandel der Jahrhunderte weiterlesen280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159
Tiefbau in Otersen bis 4,20 m Tiefe – „Kaffee und Kuchen statt Pöbelei“

2.560 Kubikmeter Unterbau, 1.800 Tonnen Asphalt und Rigolen mit einem Fassungsvermögen von 280.000 Litern Wasser wurden in die neue Landesstraße L159 in der Ortsdurchfahrt Otersen eingebaut. Nach 8-monatiger Bauzeit – aber nur 2 Wochen Verzögerung wird das heimische, mittelständische Bauunternehmen Eimer-Bau aus der Nachbar-Gemeinde Visselhövede die neue Dorfstraße und den neuen breiteren Fuß- und Radweg bis zur Freigabe am Montag, 15. Mai fertig stellen.
280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159 weiterlesenStart in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai

Am 1. Mai ist es soweit: Otersen freut sich auf viele Radwanderer und Gäste. An der Aller beginnt die 27. Radwander- und Fährsaison. Von 10 bis 18 Uhr befördern die Fährleute Radwanderer und Fußgänger über die Aller, bieten Erfrischungsgetränke und Bier vom Fass. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Start in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai weiterlesenJubiläum mit Tanz in den Mai am 30.4.: 200 Jahre Sande

Das „Königreich Im Sande“ feiert am 30. April 2023 Jubiläum: 200 Jahre nach dem Bau des 1. Wohnhauses im Oterser Ortsteil wird aktuell ein weiteres Wohnhaus gebaut. Beim „Tanz in den Mai“ mit DJ Mafu wird das 200-jährige Bestehen groß gefeiert, nachdem es im Februar bereits eine Jubiläums-Kohltour gab.
Jubiläum mit Tanz in den Mai am 30.4.: 200 Jahre Sande weiterlesenAktuelles zum Straßenbau-Finale

Nicht – wie in der Gerüchteküche verbreitet wird – in der nächsten Woche ab 24.4. – sondern in der ersten Mai-Woche von Di. 2.5. bis Freitag, 5.5. werden die AsphaltTRAG- und die Asphalt-DECKschicht in die neue Dorfstraße eingebaut – einschließlich Vorarbeiten. Das Teilstück zwischen Kurve (Einmündung Fährstraße in Dorfstraße / Ecke Steinfeld) bis Dorfladen/Feldstraße wird am 4. Mai abgefräst und am 5. Mai wird auf gesamter Länge die endgültige Fahrbahn hergestellt.
Aktuelles zum Straßenbau-Finale weiterlesenGrünes Band – Infoveranstaltung am 03. Mai in Kirchwahlingen
Ein „Grünes Band“ soll die acht Ortschaften in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe verbinden – dazu ist eine erste Informationsveranstaltung am 3. Mai auf dem Alpaka-Hof in Kirchwahlingen geplant.
Grünes Band – Infoveranstaltung am 03. Mai in Kirchwahlingen weiterlesenSandra Fittkau als Kassenwartin verabschiedet
Am Mittwoch, den 15. Februar 2023, fand die Mitgliederversammlung des Kindergartenfördervereins „För(der) use Kinner e.V.“ im Kindergarten Otersen statt. Bei der Versammlung berichtete der Vorstand im Jahresbericht, dass im Frühjahr 2022 dem Kindergarten ein großes Sonnensegel gespendet wurde. Das Sonnensegel ist 5×5 Meter groß und kann an 4 Holzpfosten über die Sandkiste gespannt werden.
Sandra Fittkau als Kassenwartin verabschiedet weiterlesen