134 Lebensretter waren am heutigen Mittwoch zu Gast im Blutspendemobil am Dorfladen in Otersen – ein neuer Rekord für das DRK-Team vor Ort um Ulrike Brettschneider, die mit ihrem Team erneut für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Besonders groß war die Freude auch über die stolze Zahl von 13 Erstspendern. Auch Vielspender waren dabei – so wie der Armser Olaf Gutknecht, der seine 112. Spende absolvierte.
Neuer Rekord: 134 Blutspender weiterlesenArchiv der Kategorie: Otersen
Jahreshauptversammlung mit Knippessen und RückblickEN

Am Freitag, 10.2.2023 treffen sich die Mitglieder und Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. im AllerCafé zur Jahreshauptversammlung, die um 20.00 Uhr beginnt. Zuvor gibt es ab 19.30 Uhr das traditionelle Knippessen und alternativ belegte Brote.
Jahreshauptversammlung mit Knippessen und RückblickEN weiterlesenSchützen senken Beiträge und feiern 1 Tag Schützenfest

Gut 1/3 der knapp 90 Vereinsmitglieder nahm am 14.1.2023 an der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otersen im AllerCafé teil. Weil der Verein künftig nicht mehr an Sportwettbewerben teilnimmt und aus mehreren Verbänden ausgetreten ist, werden erhebliche Kosten eingespart. Für die Mitglieder werden die Jahresbeiträge deutlich gesenkt.
Schützen senken Beiträge und feiern 1 Tag Schützenfest weiterlesenBlutspende am 25.1.2023 in Otersen
Zum 5. Mal findet am Mittwoch, 25. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle EinwohnerInnen aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt. Blutspenden retten Leben! Blutspende am 25.1.2023 in Otersen weiterlesen
3 Ladepunkte in Otersen – Tankstellen für E-Autos

Inzwischen gibt es 3 öffentliche Ladepunkte für das Aufladen von Elektro-Autos in Otersen – 2 am Dorfladen (Steinfeld 9) und einen 3. Ladepunkt (11 kW) auf dem Barg Lühning-Hof (Eschweg 20). Auf mehreren Schautafeln informieren wir über die 3 öffentlichen Ladepunkte, die im Roaming und in der EnBW-Mobility-App eingebunden sind. Für Dorfladen-Mitglieder wird eine „Ladesonne-Karte“ mit einem Vorteilstarif zum Strom-Tanken für 0,40 € pro kWh angeboten.
3 Ladepunkte in Otersen – Tankstellen für E-Autos weiterlesenVeranstaltungskalender 2023

Die Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. hat den Veranstaltungskalender 2023 veröffentlicht. Der neue Kalender beinhaltet auch die wichtigsten Veranstaltungen aus den beiden Nachbardörfern Wittlohe und Groß-Häuslingen sowie alle Ferien-Termine 2023.
Veranstaltungskalender 2023 weiterlesenFotos vom Weihnachtsmarkt 2022

Nach 13 Weihnachtsmärkten vor dem Giebel des Dorfhauses „Alte Schule“ und zwei Jahren Pandemie-Pause veranstalteten die Oterser Vereine und Organisationen erstmals den Weihnachtsmarkt am neuen Standort – vor dem Dorfladen und im AllerCafé. Der Weihnachtsmarkt bleibt klein und fein – aber mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Mit vielen Fotos erinnern wir an die gelungene Weihnachtsmarkt-Premiere 2022 an unserem Dorfladen & AllerCafé.
Fotos vom Weihnachtsmarkt 2022 weiterlesenDanke schön an Harald und Dirk

Ruth Brettschneider hatte die Idee für eine besondere Ehrung und deshalb wurde an der Dorfladen-Kasse für Harald Priemke und Dietrich „Dirk“ Sackmann eine Sammelbox aufgestellt, neben den Boxen für Postboten und Zeitungszusteller. Das Danke schön für ihre gute Arbeit bei der Pflege des Oterser Friedhofs gab es jetzt beim Weihnachtsmarkt.
Danke schön an Harald und Dirk weiterlesenWeihnachtsmarkt am 11. Dezember

Nach zweijähriger Pause findet am 3. Advent – Sonntag, 11. Dezember 2022 – wieder ein Weihnachtsmarkt in Otersen statt. Erstmals am Dorfladen und im AllerCafé.
Weihnachtsmarkt am 11. Dezember weiterlesenGemeinde verkauft 746 qm Bauplatz

Auf dem Grundstück „Steinfeld 17“ hat die Gemeinde Kirchlinteln nach dem Abriss von Alt-Gebäuden 3 Bauplätze geschaffen. Ein Bauplatz mit 746 qm Fläche wird noch verkauft. Hier kann ein Einfamilienwohnhaus mit 9 m Firsthöhe gebaut werden. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 58 „Eschweg-Steinfeld“.
Gemeinde verkauft 746 qm Bauplatz weiterlesen