Archiv der Kategorie: Allerfähre

25 Jahre mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes – 127.000 Fährgäste

11 Fährleute sind seit 25 Jahren auf der Solar-Allerfähre für die sanfte Erholung im Allertal aktiv und wurden bei der Jubiläumsfeier des Heimat- & Fährverein Otersen jetzt besonders mit einem Fotobuch geehrt. Vom neuen 1. Vorsitzenden Jens Brettschneider gab es auch einen Rückblick auf 30 Jahre Vereinsgeschichte.

25 Jahre mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes – 127.000 Fährgäste weiterlesen

„Einfach losgehn!“ – nur mit dem Nötigsten | Pilgern mit Heike Götz

Heike Götz am 29. Juli 2022 in Otersen

„Einfach losgehn!“ – allein schon der Titel des neuen Pilgerbuches machte Mut etwas zu wagen – im alltäglichen Leben, aber besonders bei Pilgertouren. Wirklich jeden Tag neu loszugehn – egal wie das Wetter ist, egal wie die eigene Stimmung und Motivation sind. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Solar-Allerfähre war NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz für gut zwei Stunden zu Gast in Otersen und berichtete von ihren Landpartie-Radtouren durch Norddeutschland und anschaulich und authentisch von ihren Pilgertouren.

„Einfach losgehn!“ – nur mit dem Nötigsten | Pilgern mit Heike Götz weiterlesen

Heike Götz: „Einfach losgehen“ & Interviews mit Aktiven aus Otersen

Am Freitag, 29. Juli kommt NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz zum Jubiläum „25 Jahre Solar-Allerfähre“ nach Otersen. Im Mittelpunkt steht die Lesung aus ihrem neuen Buch „Einfach losgehen – Pilgern auf der Via Baltica von Usedom bis Bremen“. Heike Götz ist seit über 20 Jahren durch ihre Landpartie-Sendungen im NDR-Fernsehen gut bekannt. Anlässlich des Jubiläums der Solarfähre wird sie mit einigen Akteuren aus Otersen Interviews auf der Bühne im Zelt führen und anschließend Pilger- und Landpartie-Bücher verkaufen und gerne Autogramme schreiben.

Heike Götz: „Einfach losgehen“ & Interviews mit Aktiven aus Otersen weiterlesen

Nach 30 Jahren: Jens Brettschneider folgt auf Günter Lühning

Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Jens Brettschneider wurde einstimmig an die Spitze des Vereins und zum Nachfolgervon Günter Lühning gewählt, der nach 30 Amtsjahren nicht erneut kandidierte und seinen bisherigen Stellvertreter als seinen Wunsch-Nachfolger zur Wahl vorschlug. Dem rund 140 Mitglieder zählenden Verein gelang bei einer harmonischen Versammlung am 10.6.2022 eine Neuaufstellung des Vorstandes mit künftig 14 Aktiven, davon 5 Vorstandsmitglieder zwischen Anfang 20 und 30. Nachdem Günter Lühning symbolisch das Kapitäns-Steuerrad an Jens Brettschneider übergeben hatte, packten der neue 1. Vorsitzende und sein einstimmig gewählter Stellvertreter, 2. Vorsitzender Jens Seifert beim Steuerrad kräftig zu.

Nach 30 Jahren: Jens Brettschneider folgt auf Günter Lühning weiterlesen

Erfolgreich in die 26. Fährsaison

Der 1. Mai war für die Fährleute auch wieder ein besonderer „Tag der Arbeit“. Erstmals seit 2019 begann nach zwei Pandemie-Jahren die Fährsaison wieder an einem Maifeiertag. 2020 fiel die ganze Saison der Pandemie zum Opfer und im letzten Jahr begann die verkürzte Saison zum Gesundheitsschutz für Fährgäste und Fährleute erst am 3. Juli – nun also wieder am 1. Mai.

Start in die 26. Fährsaison am 1. Mai 2022
Erfolgreich in die 26. Fährsaison weiterlesen

1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022

14, 13, 12, 11 ….. 1. Mai – Wir tanzen nicht in den Mai – sondern FÄHREN in den Wonne-Monat – mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes. Am Sonntag, 1. Mai 2022 pünktlich um 10.00 Uhr starten wir in die 26. Fährsaison. Rund 124.000 Fährgäste, meistens mit Fahrrad, haben die ehrenamtlichen Fährleute seit dem 1. Mai 1997 sicher, Umweltfreundlich und und Klimaschonend ohne CO 2-Ausstoss über die Aller befördert und südlich von Verden – mitten in Niedersachsen besondere Streckenführungen für Radwanderungen ermöglicht.

1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022 weiterlesen

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller

Es geht endlich wieder los – am Sonnabend, 3. Juli um 14 Uhr ist es soweit: Die Solar-Allerfähre startet in die 25. Fährsaison. Immer am Sonnabend von 14 und 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr – bis zum 3. Oktober – dem „Tag der deutschen Einheit“, wie seit 1997.

SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller weiterlesen

Allerfähre & AllerCafé starten am 1. Juli-Wochenende in die Saison 2021

Am Sonnabend, 3. Juli startet die Solar-Allerfähre Otersen-Westen in die 25. Fährsaison und am Sonntag, 4. Juli beginnt auch im AllerCafé immer sonntags von 14 bis 17 Uhr die Café-Saison 2021. Die diesjährige, wg. der Pandemie verkürzte Saison endet am 3. Oktober 2021. Für den Fähr- und Café-Betrieb wurde ein Hygiene- und Schutz-Konzept entwickelt. AllerCafé und Allerfähre starten, weil in unserer Region die Inzidenzen inzwischen stabil unter 10 liegen und inzwischen viele ehrenamtliche Aktive und Gäste mindestens 1-mal geimpft sind.

Allerfähre & AllerCafé starten am 1. Juli-Wochenende in die Saison 2021 weiterlesen