Die Oterser Vereine, Organisationen und Gruppen haben viele Jahre im
Arbeitskreis Oterser Vereine
zusammen gearbeitet und wichtige Weichenstellungen gemeinsam beraten und entschieden – z.B. die Teilnahme am Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ (2006-2007).
„Gemeinsam in Otersen“
ist dabei zum Motto geworden.
2008 erfolgte die Gründung der Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. (kurz: DVG).

Wir sind
- als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt anerkannt
- im Vereinsregister eingetragen
1. Vorsitzender ist Dieter Bergstedt
2. Vorsitzender ist Günter Lühning
In der Dorf- und Vereinsgemeinschaft als eine Art „Dachverband“ wirken mit:
- TSV „Grün-Weiß“ Otersen e.V.
- Heimat- & Fährverein Otersen e.V.
- Schützenverein Otersen e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Otersen
- Dorfjugend Otersen
- Speeldeel Otersen
Zu den Sitzungen wird auch der Ortsvorsteher eingeladen.
2008 haben wir als „Bundes-Golddorf“ (Bundessieger „Unser Dorf hat Zukunft“) die Auftaktveranstaltung für den nächsten Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ organisiert.
Jährlich stimmen wir die Veranstaltungs-Termine ab und veröffentlichen den jährlichen Veranstaltungskalender.
2010 haben wir mit dem Dorfladen-Verein als Gebäude-Eigentümer einen Nutzungsvertrag über die kostenfreie Nutzung des
Mehrgenerationen-DorfCafés
neben dem Dorfladen für die Dauer von 12 Jahren abgeschlossen.
Für unser Projekt Mehrgenerationen-DorfCafé zur Nutzung für kulturelle Zwecke haben wir 2011 von der Stiftung der Kreissparkasse Verden eine Zuwendung in Höhe von 14.000 € erhalten.
Seit 2011 organisieren wir im DorfCafé Kunst-Ausstellungen mit Werken heimischer Künstlerinnen. Wir haben damit Neuland betreten und alle Kunstausstellungen sind zu einem vollen Erfolg geworden.
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat auch die Durchführung des traditionsreichen Erntefestes übernommen, damit ein wichtiges Stück Dorf-Kultur erhalten werden kann.