Über 40 Mitglieder konnte der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen am Freitag zur Jahreshauptversammlung im AllerCafé begrüßen. Ralf Störk als 1. Vorsitzender kündigte bereits in seinem Bericht an, dass es in diesem Jahr besonders viele Zahlen werden würden. So freute er sich über 163 Teilnehmer beim Volkswandern im letzten Jahr, die vielen anwesenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter und den erfolgreichen Abschluss der Dämmungsarbeiten am Häuslingshaus, bei der viele Mitglieder im Oktober bei der Einräum- und Putzaktion unterstützt hatten.
Archiv der Kategorie: TSV „Grün-Weiß“
1. Jahreshauptversammlung des Jahres am 17. Januar
Der TSV Grün-Weiß eröffnet am Freitag, den 17. Januar 2025 den Reigen der Jahreshauptversammlungen in Otersen. Aktuell bereitet der Vorstand des Sportvereins die Zusammenkunft der Mitglieder vor und hat die Tagesordnung bereits veröffentlicht. Neben Berichten, Ehrungen und Wahlen geht es schwerpunktmäßig um die abgeschlossenen Dämmmaßnahmen am Häuslingshaus sowie die bevorstehende Umgestaltung des Dorfplatzes im Herzen Otersens. Beginn der Jahreshauptversammlung im Allercafé in Otersen ist um 20 Uhr.
1. Jahreshauptversammlung des Jahres am 17. Januar weiterlesen39 Sportabzeichen in 2024
Wie in den vergangenen Jahren nutzte der TSV auch in diesem Jahr wieder den Rahmen des Weihnachtsmarktes, um die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler auszuzeichnen, die in 2024 das Deutsche Sportabzeichen errungen haben. Erstmals wurde in diesem Jahr auch die neue Tartanbahn an der Grundschule Luttum für die Disziplinen Sprint und Weitsprung genutzt, sodass dies zu einer sinnvollen Ergänzung neben den Möglichkeiten auf dem Dorfplatz und am Kindergarten sowie im Bruchweg in Otersen gesehen wurde. Sandra Fittkau als Chef-Organisatorin des Sportabzeichen-Wettbewerbs in Otersen verkündete im Zelt am Dorfladen die tolle Zahl von 20 Kindern und Jugendlichen sowie 19 Erwachsenen, die das Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Außerdem konnten mehrere Familien-Sportabzeichen mit zwei oder bei der Familie Priemke / Fittkau sogar drei Generationen verteilt werden.
39 Sportabzeichen in 2024 weiterlesenStiftung der Sparkasse unterstützt Dämmungsarbeiten am Häuslingshaus
Der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich über den Abschluss der Baumaßnahmen am Häuslingshaus auf dem Dorfplatz und über einen Zuschuss in Höhe von gut 2.250 EUR von der Stiftung der Kreissparkasse Verden. Zwischen Ende Juli und Ende Oktober war der Fitnessraum im Häuslingshaus für die Mitglieder des Sportvereins geschlossen, um die Außenwände und die Geschossdecke des ortsbildprägenden Fachwerkhauses neu zu dämmen. Neben den Dämmarbeiten wurden eine neue Haupteingangstür sowie eine zweiflügelige Terrassentür eingebaut, die künftig deutlich mehr Licht in die Räumlichkeiten bringen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Die Terrassentür hat dabei ein altes Holztor ersetzt, durch das in der Vergangenheit kalte Luft und zum Teil auch Regenwasser von außen in den Raum gelangen konnten.
Stiftung der Sparkasse unterstützt Dämmungsarbeiten am Häuslingshaus weiterlesenSportbetrieb kann wieder starten
Die Dämmmaßnahmen am Häuslingshaus sind final abgeschlossen und alle Restarbeiten erledigt. Am vergangenen Samstag hat ein Team von ehrenamtlichen TSV-Mitgliedern das Häuslingshaus von Außen und Innen auf Vordermann und die Sportgeräte zurück in die Muckibude gebracht. Ab sofort kann der Fitnessraum wieder genutzt werden und der Vorstand hofft, dass die Dämmung der Außenwände sowie der Geschossdecke für eine spürbare Verbesserung des Raumklimas auch in den kalten Monaten sorgen wird. Insbesondere durch die zweiflügelige Terrassentür als Ersatz für das grüne Holztor soll der Raum bei Tageslicht deutlich besser ausgeleuchtet sein. Der TSV bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Maßnahme am Häuslingshaus beigetragen haben. Auch die Auszahlungsanträge für die beantragten Fördermittel sind bereits gestellt, sodass die Förderung aus den verschiedenen Töpfen in den nächsten Wochen hoffentlich auf das TSV-Konto fließen wird.
Vandalismus am Häuslingshaus
Leider ist das frisch renovierte Häuslingshaus Opfer von Vandalismus geworden und der TSV-Vorstand appelliert an die Verursacher, sich zwecks Schadensregulierung zu melden. Hier geht es zur kompletten Mitteilung des Vorstands:
Putz- und Einräumtag am Häuslingshaus
Nach den umfangreichen Dämmungsarbeiten im Häuslingshaus auf dem Dorfplatz ruft der TSV-Vorstand für den 26. Oktober zu einem Putz- und Einräumtag im Häuslingshaus auf. Nach Rückmeldung der beteiligten Handwerker werden die Arbeiten Mitte Oktober final abgeschlossen sein. Um nun auch zeitnah wieder mit der aktiven sportlichen Nutzung beginnen zu können, soll am 26. Oktober ab 10 Uhr alles gesäubert und anschließend die Sportgeräte wieder in das Häuslingshaus gebracht werden.
Der Vorstand bittet um die Mithilfe durch die TSV-Mitglieder – alle die Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Auch Putzsachen und Reinigungsmittel dürfen gern mitgebracht werden.
2. Bestellmöglichkeit für TSV-Shirts geht in die Schlussphase
Im August haben TSV-Mitglieder noch die Möglichkeit, sich für die 2. Bestellphase der grünen TSV-Shirts anzumelden. Eine Liste zum Eintragen liegt im Sportraum aus – alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich per Mail an steffen@otersen.de unter Angabe der Shirtgröße und des Namens anzumelden.
Ende August soll dann die 2. Bestellung ausgelöst werden, nachdem in der ersten Bestellphase 76 Shirts bestellt worden sind.
Dämmmaßnahmen am Häuslingshaus starten / Kein Betrieb bis Ende September
Der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich über den bevorstehenden Start der Bauarbeiten am Häuslingshaus, bei denen Maßnahmen zur Dämmung des Gebäudes in Angriff genommen werden. Um die Baumaßnahme finanzieren zu können, hat der Sportverein Fördergelder beantragt und bewilligt bekommen – insbesondere fließen Gelder aus der Dorferneuerung (Dorfregion Bierde bis Wittlohe) nach Otersen, aber auch die Gemeinde Kirchlinteln und die Stiftung der Kreissparkasse Verden unterstützen das Projekt.
Dämmmaßnahmen am Häuslingshaus starten / Kein Betrieb bis Ende September weiterlesen1. Platz beim Freizeitturnier in Nordkampen
Beim Freizeitturnier in Nordkampen konnte das Team vom TSV Otersen am vergangenen Samstag Platz 1 erspielen. Nach einem souveränen Auftritt in der Vorrunde ging es im Halbfinale gegen Düshorn / Krelingen, die knapp im Neunmeterschießen bezwungen werden konnten. Im Finale wurde dann sogar ein 0:1-Rückstand noch in ein 2:1-Sieg gedreht, sodass die Männer in Grün-Weiß die Trophäe für Platz 1 entgegennahmen. Vielen Dank an die Turnierorganisatoren vom TSV Nordkampen für das gelungene Event.