Bereits zum 12. Mal organisiert der Schützenverein Otersen den kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem „Hof der Alten Schule“. Am 1. Advent ist es endlich wieder soweit: Der Markt beginnt morgens um 11 Uhr und schließt seine Pforten gegen 18 Uhr. Es wird die ein oder andere Leckerei angeboten – so können sich die Besucher zum Mittagessen wieder auf Erbsensuppe freuen. Crêpes, Kaffee und Kuchen warten auf die Gäste am Nachmittag und auch Knipp, Bratwurst und Pommes dürfen natürlich nicht fehlen. Weihnachtsmarkt am 1. Advent weiterlesen
18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag
122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe
Bericht von Wittlohes Ortsvorsteher Michael Jeske
Wittlohe. Die Auswertung der gemeindeeigenen Geschwindigkeits-tafel für den Zeitraum Frühjahr bis Sommer in Wittlohe, liegt seit Kurzem vor. Es wurden an 102 Tagen 122.378 Fahrzeuge erfasst. 72.438 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe aus Richtung Otersen und 49.940 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe vom Lohberg her kommend. 122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe weiterlesen
Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern
Für viele der rund 2.400 Einwohner in den Dörfern zwischen Bierde und Wittlohe ist die Nahversorgung mit Lebensmitteln längst zur „weit entfernt“-Versorgung geworden. Zu Fuß oder per Fahrrad zum Einkaufen? Fehlanzeige! Im Rahmen einer Zukunfts-weisenden Dorfentwicklung in der Dorfregion entlang der L 159 engagiert sich die Themen-AG „Versorgung“ für Verbesserungen – und startet jetzt eine schriftliche Befragung um die Einwohner an den weiteren Planungen zu beteiligen.
Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern weiterlesen
Sirenenalarm in Otersen
Am 22.09.2018 stellten Anwohner im Eschweg morgens fest, dass in der Nacht von einem Baum ein großer Ast abgebrochen war. Hierdurch wurde die Telefonleitung, die den Eschweg überquerte heruntergerissen. Die Straße war blockiert. Um 09:40 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, die den Ast dann zersägte und die Telefonleitung provisorisch an einem Baum befestigte.
80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof
Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen
Sportabzeichen am Samstag
Im vergangenen Sommer hat der TSV Grün-Weiß Otersen zur Sportwoche eingeladen, um gemeinsam das Sportabzeichen zu absolvieren. Auch in diesem Jahr soll nun am kommenden Samstag die Möglichkeit bestehen, auf dem heimischen Dorfplatz die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren. Dazu laden der TSV-Vorstand und alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter neben den TSV-Mitgliedern auch alle interessierten Einwohner der Dorfregion ein. Los geht es am 22. September ab 12 Uhr auf dem Dorfplatz in Otersen – weitere Infos können dem Infoblatt entnommen werden.
Trump und Putin beim Erntefest in Otersen
Otersen-Wittlohe. Beim Erntefest für Otersen und Wittlohe gaben sich am Sonnabend die Mächtigen der Welt von Trump bis Putin beim „Gipfel“ im Allerdorf sowie Spielfilm-Stars wie Captain Jack Sparrow ein Stelldichein. Statt der Welt-Prominenz standen aber zwei junge Leute im Mittelpunkt – nämlich Insa Deden und Jascha Cordes, die ihre Aufgabe als Erntekönigspaar mit Bravour lösten und viel Applaus ernteten. Trump und Putin beim Erntefest in Otersen weiterlesen
Otersen & Wittlohe feiern gemeinsam

Auch in diesem Jahr feiern die Ortschaften Otersen und Wittlohe am 15. September ein gemeinsames Erntefest in Eigenregie. Los geht es um 13:30 Uhr mit dem Festumzug, der sich vom Dorfplatz in Otersen in Richtung Wittlohe auf den Weg macht. Am Umzug beteiligen wollen sich neben der Dorfjugend auch der TSV, der Heimat- und Fährverein, die Feuerwehr, der Ortsteil „Im Sande“, Wittlohe, die Feldstraße, das Steinfeld, der Dorfladen, das Allercafé, die Nachbarn aus Häuslingen und die Vorjahressieger beim Wettbewerb des schönsten Wagens: das Erntepaar 2010.
Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge
Am Freitag, 17.8. hatten wir die Vertreter von 7 Schützenvereinen aus unserer Dorf-Region zu Gast an unserem Dorfladen. Wir hatten die Schützen zum Abschluss-Abend nach der Cold Water Beer Challenge und zu 100 Liter Freibier eingeladen. Es war ein gemütlicher Abend, bei dem die Kontakte zwischen den Schützen über Gemeinde- und Landkreis-Grenzen hinweg gepflegt und intensiviert wurden.
Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge weiterlesen