Mit Solaratlas POtenzial für PV-Anlage auf eigenem DAch ermitteln

Einfach „Kirchlinteln“ als Gemeinde, Straße und Haus-Nr. eingeben …. und schon kann mit dem neuen Solaratlas für den Landkreis Verden das Solar-Potenzial des eigenen Daches ermittelt werden. Eine grüne Dachfläche bedeutet: „sehr gut geeignet“ für die Installation einer „Sonnen-Anlage“ (Photovoltaik-Anlage und/oder Solarthermie-Anlage) https://solaratlas.klever-klima.de/

Mit Solaratlas POtenzial für PV-Anlage auf eigenem DAch ermitteln weiterlesen

Fährbetrieb erst in 2021

Otersen-Westen.  Die Wiederaufnahme des Fährbetriebes auf der Aller zwischen Otersen und Westen wird erst am 1. Mai 2021 erfolgen – erst zu Beginn der 25. Fährsaison im nächsten Jahr. Die Saison 2020 wird somit wegen der Corona-Pandemie, der drohenden zweiten Welle und der unverändert hohen Auflagen für „Touristische Schiffsfahrten“ sowie des unverhältnismäßig hohen Aufwandes für Ehrenamtliche zum Totalausfall.

Fährbetrieb erst in 2021 weiterlesen

Übungsabende auf dem DOrfplatz

20 Frauen waren am Montag auf dem Dorfplatz aktiv, um sich bei bestem Wetter sportlich zu betätigen.

Im Sommer draußen Sport zu treiben, wenn die Temperaturen nicht zu heiß sind, ist in der Vergangenheit sicherlich eine willkommene Abwechslung gewesen. In der aktuellen Corona-Zeit wird dies in vielen Sportvereinen nun zur Trainingsstätte ohne Alternative – in Otersen kann sich diese aber besonders sehen lassen. Seit Anfang Juni nutzen viele Gruppen des TSV Grün-Weiß Otersen den zentral gelegenen Dorfplatz, der mit seiner Kulisse unter den Eichenbäumen in den Abendstunden genügend Schatten spendet. Nur das Häuslingshaus wird dann noch vom Sonnenlicht erstrahlt und bildet einen tollen Rahmen, wie unsere Fotos vom vergangenen Montag zeigen.

Übungsabende auf dem DOrfplatz weiterlesen

Erfolgreiche Innenentwicklung durch Revitalisierung und Umnutzung

Die Dorfentwicklung in der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ befindet sich im zweiten Förderjahr. Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Verden, konnte wieder zahlreiche private und öffentliche Projekte bewilligen, deren Förderung 2019 beantragt wurde. Die Entscheidung über die Förderung einiger weiterer Projekte steht noch aus.
Besonders erfreulich ist, dass die Fördermittel häufig dazu genutzt werden, leerstehende Gebäude zu ‚revitalisieren‘ und Wirtschaftsgebäude umzunutzen. Damit wird den Zielen des Dorfentwicklungsplans entsprochen, statt dem Neubau auf der grünen Wiese vorhandene Bausubstanz zu nutzen, oftmals auch zum Mehrgenerationenwohnen.

Erfolgreiche Innenentwicklung durch Revitalisierung und Umnutzung weiterlesen

„Blaues Band Deutschland“: Unsere Aller könnte naturnAher werden

Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder naturnaher werden! Das ist das Ziel des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland“. Im Oktober will der Kreistag darüber entscheiden, ob die Aller im Landkreis Verden für dieses Bundesprogramm angemeldet wird, um neue Akzente für die Tier- und Pflanzenwelt sowie für Freizeit und Erholung und die Dorf- und Regionalentwicklung zu setzen.

„Blaues Band Deutschland“: Unsere Aller könnte naturnAher werden weiterlesen