Die Ortsfeuerwehr Otersen freut sich über ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), das schon Anfang des Jahres beschafft wurde und bereits zu einigen Einsätzen ausgerückt ist.
Feuerwehr Otersen freut sich über ein zusätzliches Fahrzeug weiterlesen2. Ortsportrait Otersen nach 15 Jahren im Aller-Leine-Tal-Magazin

Nach 15 Jahren ist in der neuesten Ausgabe des Aller-Leine-Tal-Magazin das 2. Ortsportrait über unser Dorf Otersen veröffentlicht worden – zu lesen im ganzen Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. Redakteurin Birgit Niski-Otto berichte schon vor 15 Jahren über Otersen – auch über 2 Jugendliche, die damals im Dorfwettbewerb mit aktiv waren. Aus den „Jungs“ sind heute zwei gestandene „Kerle“ geworden: Werder-Fans (wie damals), stellv. Ortsbrandmeister, stellv. Vereinsvorsitzender, Fährmänner und Ratsherr.
2. Ortsportrait Otersen nach 15 Jahren im Aller-Leine-Tal-Magazin weiterlesenVolkstrauertag 2020 – DankBar für 75 Jahre Frieden in Europa

Ohne öffentliche Gedenkfeiern mit Teilnehmerzahlen wie in den vergangenen Jahrzehnten fand heute in Deutschland der Volkstrauertag in Corona-Zeiten statt. Am Ehrenmal in der Fährstraße in Otersen oberhalb des Oterser Sees legten Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und vier VertreterIn von Feuerwehr, TSV, Schützenverein und Heimat- & Fährverein unter Einhaltung der Abstandsregeln den Kranz der Gemeinde nieder.
Volkstrauertag 2020 – DankBar für 75 Jahre Frieden in Europa weiterlesenKranzniederlegung – aber kein öffentlicher Volkstrauertag

75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs findet am kommenden Sonntag, 15. November der Volkstrauertag – in Zeiten von Corona OHNE öffentliche Gedenkfeiern statt. Die Gedenkfeiern in der Gemeinde Kirchlinteln wurden deshalb von der Gemeinde abgesagt. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt wird am Volkstrauertag am Ehrenmal in der Fährstraße den Kranz der Gemeinde Kirchlinteln niederlegen. Mit dabei sind nur die Vorsitzenden der Oterser Vereine.
Kranzniederlegung – aber kein öffentlicher Volkstrauertag weiterlesenLinienbus verliert Diesel

Am Freitag, den 06.11.2020 um 16:17 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Verden mit der Meldung: „G1 Ölspur“.
Linienbus verliert Diesel weiterlesenKein Sportbetrieb im NOVEMBER

Nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 28. Oktober 2020 wird der Amateursport im November eingestellt – die Maßnahmen treten offiziell ab Montag, den 02. November in Kraft. Der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen hat beschlossen, bereits ab heute, den 29. Oktober 2020 den kompletten Sportbetrieb einzustellen. Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind informiert und gebeten worden, dies an ihre Gruppen entsprechend weiterzuleiten. Bleibt gesund!
Förderverein gratuliert zum KiTa-Jubiläum

Der Förderverein „För use Kinner“ gratuliert der Kindertagesstätte Otersen zum 50-jährigen Bestehen. Der Vorstand des Fördervereins schreibt von erlernten Sozialkompetenzen, Freundschaften fürs Leben und wünscht für die Zukunft ein „volles Haus mit glücklichen und zufriedenen Kindern“ sowie den Erhalt des Kita-Standortes Otersen.
Förderverein gratuliert zum KiTa-Jubiläum weiterlesen50 Jahre Kita otersen

Vor einem halben Jahrhundert erkannte der Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Otersen die Bedeutung der Frühkindlichen Bildung und eröffnete 1970 im alten Schulhaus einen Kinderspielkreis – als eine der ersten Einrichtungen dieser Art im ländlichen Raum im Landkreis Verden, als heute älteste Kindertagesstätte in der 1972 gegründeten Gemeinde Kirchlinteln. In der neuen Ausgabe des DORFladenWOCHENBLATTES hat der Dorfladen Otersen heute viele Bild-Dokumente aus 50 Jahre KiTa Otersen veröffentlicht.
50 Jahre Kita otersen weiterlesenFlohmarkt zur Haushalts-Auflösung abgesagt

Der Flohmarkt zur Haushaltsauflösung am 10.10.2020 musste abgesagt werden, weil die Fachfirma bereits in der Woche vor dem 10.10.2020 mit dem Abriss beginnt.
Beschädigungen der KiTa-Aussenanlagen

Wie Kinder-unfreundlich müssen Zeitgenossen sein, die im Außenbereich der Kindertagesstätte Einrichtungen für Kinder beschädigen, zerstören und völlig unbrauchbar machen? Wer hat mögliche Täter beobachtet?
Beschädigungen der KiTa-Aussenanlagen weiterlesen