Aller-DÖRPS-Tour: Anradeln am 3.11.23

Die „Aller-Dörps-Tour“ wurde als gemeinsames LEADER-Projekt der Kommunen Böhme, Häuslingen und Kirchlinteln umgesetzt. Ziel war es, eine Themenradroute durch die acht Orte der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ zu erarbeiten, die durch die verschiedenen Landschaften führt und über die Orte informiert. Um die neue Route offiziell zu eröffnen, ist ein gemeinsames Anradeln der Aller-Dörps-Tour am Freitag 03.11.2023 geplant.

Aller-DÖRPS-Tour: Anradeln am 3.11.23 weiterlesen

Zum Gedenken an die Terror-Opfer

Russlands Krieg in der Ukraine und jetzt auch noch Terror und Krieg in Israel. Otersen ist tief betroffen und erschüttert über die Kriegs- und Terror-Opfer in Israel, darunter eine 22 Jahre junge Frau aus unserem Dorf – eine „Studentin aus Berlin“, wie bundesweit in über-regionalen Tageszeitungen sowie in Radio- und Fernseh-Beiträgen berichtet wird. Krieg und Terror haben nie Sieger – nur Verlierer und das sind die betroffenen Menschen. Deshalb steht am Ehrenfriedhof in Otersen auch eine Gedenk- und Informationstafel zu den Weltkriegen – mit der Überschrift „MAHNUNG ZUM FRIEDEN“.

Zum Gedenken an die Terror-Opfer weiterlesen

wie so viele gute ideen, kam sie in einer bierlaune

Jens Brettschneider erklärt die Besonderheiten der Allerfähre mit der Hilfe von Dolmetscherin Martina Sedlacek . Foto: Marcel Fumfar

So begrüßte der 1. Vorsitzende Jens Brettschneider am vergangegen Samstag die Gäste aus Letovice (Tschechien) am Allerufer.

20 Jahre Partnerschaft zwischen der Gemeinde Kirchlinteln und der Tschechischen Partnergemeinde Letovice waren Anlass, den tschechischen Freunden zum 20-jährigen Bestehen der Freundschaft die Besonderheiten der Gemeinde Kirchlinteln zu zeigen.

wie so viele gute ideen, kam sie in einer bierlaune weiterlesen

Erfolgreiche 27. Fährsaison für den Heimat und Fährverein Otersen: 5750 Fährgäste genossen die Überfahrten

Der Heimat und Fährverein Otersen blickt auf eine äußerst erfolgreiche 27. Fährsaison zurück, in der insgesamt 5750 Fährgäste die malerischen Überfahrten über die Allergenossen haben. Die Saison, die am 1. Mai 2023 begann und am 03. Oktober 2023 endete, verzeichnete eine solide Zahl von Besuchern, trotz des eher milden und verregneten Sommers.

Erfolgreiche 27. Fährsaison für den Heimat und Fährverein Otersen: 5750 Fährgäste genossen die Überfahrten weiterlesen

Ortsdurchfahrt mit neuem Radweg feierlich eingeweiht

Radweg für 350.000 € – Gesamtkosten 2 Mio. Euro
Am Sonntag, 24. September feierte die Ortschaft Otersen die neue Ortsdurchfahrt, den neuen breiteren Radweg-Lückenschluss im Dorf und die seit 1994 deutlich verbesserte Verkehrssicherheit entlang der LandesstraßeL 159 zwischen Wittlohe, Otersen und Ludwigslust. Bürgermeister Arne Jacobs dankte der Landesbehörde für Straßenbau, der ausführenden Firma Eimer-Bau, Visselhövede für die gute Zusammenarbeit sowie den Einwohnern Otersens für die Geduld während der 9-monatigen Vollsperrung der Ortsdurch-fahrt.

Ortsdurchfahrt mit neuem Radweg feierlich eingeweiht weiterlesen

Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug

17 Festwagen und Radfahr-Gruppen im Erntefest-Umzug durch Otersen und Wittlohe sorgten für einen neuen Rekord. Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe stellte mit Tassia Cordes und Juri Hestermann wieder ein junges Erntepaar, die ihre Aufgaben mit Bravour erledigten. 4 Festwagen aus Häuslingen rollten über die „verbindende“ Landesstraße L 159 und über die Kreisgrenze und feierten bei den Nachbarn in Otersen kräftig mit.

Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug weiterlesen

Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen

Die Ortstafeln an den beiden Haupteingängen zur Ortschaft Otersen sind ausgetauscht und zieren eine neue Ankündigung. Ein klares Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für das Erntefest in Otersen und Wittlohe am 23. September 2023 begonnen haben. Und auch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat erste Pflöcke eingeschlagen: Zelt, Musik und Imbisswagen sind bestellt, die Dorfjugend hat Getreide zum Binden der Erntekrone eingeholt und das Erntepaar Tassia Cordes und Juri Hestermann hat angefangen, die Erntegedichte zu lernen.

Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen weiterlesen

Chantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

78 Jahre Frieden in Europa, 56 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Verden und Saumur und jetzt 50 Jahre Freundschaft zwischen Edith Pape aus Otersen und Chantal Grolleau aus Saumur. Was 1973 mit einem Schüleraustausch der Realschule Verden begann, wurde jetzt als kleines Jubiläum von zwei Familien mit Kindern und Enkeln in Otersen gefeiert.

Chantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft weiterlesen

TSV: Bestellphase für neue Sportshirts läuft

Der TSV Grün-Weiß Otersen beschafft aktuell neue Sportshirts für seine Vereinsmitglieder und ab sofort läuft die Bestellphase. Die Shirts, die in einem schlichten Grün gehalten sind, werden auf der Brust das TSV-Wappen zieren. Das Material besteht zu 100 % aus Polyester, sie sind atmungsaktiv und schnelltrocknend. Die Shirts sind für den Sportbetrieb geeignet, können aber auch zu geselligen Zwecken verwendet werden. Der Eigenanteil für die Mitglieder liegt bei 5 €.

TSV: Bestellphase für neue Sportshirts läuft weiterlesen