Puh, das ging noch mal gut: Am 06. Juli vormittags, wenige Stunden vor Beginn des regulären Fährbetriebes in Otersen, kaperten über 20 Allerpiraten die Solar-Allerfähre und „überwältigten“ die Fährleute.
Archiv der Kategorie: Otersen
Wohnhaus ab 1.8. vermietet
Ab 1.8.2019 wird ein Wohnhaus mit 120 qm Wohnfläche (5 Zimmer, Küche, Bad) in Otersen neu vermietet AKTUALISIERUNG: Das Wohnhaus ist neu vermietet
Im Planwagen nach Verden

Bei schönem Frühlingswetter konnten 28 Kinder des Kindergartens Otersen einen Ausflug nach Verden genießen. Eingeladen hatte der Förderverein „För(der) use Kinner“.
Im Planwagen nach Verden weiterlesenErfolgreiches Schützenfest: Neue Ideen zündeten – „Fest für alle“
Otersen. Die engagierte Arbeit des neuen Festausschusses hat sich offenbar gelohnt – mit dem Schützenfest in Otersen geht es Dank neuer Ideen wieder bergauf. Neuer Schützenkönig wurde Kassenwart Karsten Pape, neuer Jugendkönig Christian Spöring. Jugendleiter Helmut Bode wurde Kaiser und Schriftführerin Sandra Klockmann freute sich über den Kaiserin-Pokal.

138 Teilnehmer beim Volkswandern
Veränderungen im Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Otersen „För (der) use Kinner e.V.“ gab es eine Veränderung im Vorstand: Der ehemalige Otersener Kindergartenleiter Benjamin Siedschlag wurde in seiner Funktion als Schriftführer durch Luisa Bargmann aus Otersen abgelöst. Der Vorstand bedankte sich bei Siedschlag mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit im Verein, den er als Gründungsmitglied seit 2011 durch seine eigene Art prägte und in dem er als Aktivposten tätig war. Als neuer Leiter des Kindergartens in Kirchlinteln ist dort seine volle Aufmerksamkeit erforderlich, dennoch bleibt er dem Otersener Verein als Mitglied erhalten.
Veränderungen im Vorstand weiterlesenManfred Nowack: 48 Jahre für unseren Friedhof aktiv
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück

Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden

Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden weiterlesen
Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“
2018 war unsere Solar-Allerfähre 1 von insgesamt 3 Projekten, die Niedersachsen im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ vertreten durften. Unter den „Top 27“ bundesweit hat es für die Allerfähre zwar nicht aufs Treppchen, also auf die Plätze 1 – 3 gereicht, aber jetzt wird über unsere Solarfähre in der druckfrischen Broschüre der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) Ländliche Räume berichtet. Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ weiterlesen