Archiv der Kategorie: Otersen

Erfolgreiches Schützenfest: Neue Ideen zündeten – „Fest für alle“

Otersen. Die engagierte Arbeit des neuen Festausschusses hat sich offenbar gelohnt – mit dem Schützenfest in Otersen geht es Dank neuer Ideen wieder bergauf. Neuer Schützenkönig wurde Kassenwart Karsten Pape, neuer Jugendkönig Christian Spöring. Jugendleiter Helmut Bode wurde Kaiser und Schriftführerin Sandra Klockmann freute sich über den Kaiserin-Pokal.

Erfolgreiches Schützenfest: Neue Ideen zündeten – „Fest für alle“ weiterlesen

Veränderungen im Vorstand

Michael Jeske, Stefanie Wöbse, Sandra Fittkau und Luisa Bargmann leiten den Förderverein „För (der) use Kinner e.V.“ der Kindertagesstätte Otersen.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Otersen „För (der) use Kinner e.V.“ gab es eine Veränderung im Vorstand: Der ehemalige Otersener Kindergartenleiter Benjamin Siedschlag wurde in seiner Funktion als Schriftführer durch Luisa Bargmann aus Otersen abgelöst. Der Vorstand bedankte sich bei Siedschlag mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit im Verein, den er als Gründungsmitglied seit 2011 durch seine eigene Art prägte und in dem er als Aktivposten tätig war. Als neuer Leiter des Kindergartens in Kirchlinteln ist dort seine volle Aufmerksamkeit erforderlich, dennoch bleibt er dem Otersener Verein als Mitglied erhalten.

Veränderungen im Vorstand weiterlesen

Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück

Das seit über zwei Jahren zum Verkauf stehende Niedersachsenhof-Grundstück in Otersen ist für einen Nutzer allein deutlich zu groß, deshalb fand sich bisher offenbar auch kein Erwerber.  Die Oterser Vereine haben im Herbst 2018 eine Zwei- oder Dreiteilung, mindestens den Vorab-Verkauf eines separaten Wohnhauses am Heerweg vorgeschlagen.

Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen

Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden

Otersen. Nach dem Schützenverein haben sich jetzt auch die Mitglieder des Heimat- & Fährverein Otersen für Gebäude-Nutzungen auf dem großen Niedersachsenhof-Grundstück ausgesprochen. Die Fährleute wollen 7.000 € Eigenmittel einsetzen, um Nebengebäude sinnvoll für ein Winterquartier für die Fähren und Lager für Vereins-Inventar zu nutzen. Die Entscheidung fiel nach Beratung mit 30 Ja-Stimmen, ohne Gegenstimmen bei neun Enthaltungen.

Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden weiterlesen

Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“

2018 war unsere Solar-Allerfähre 1 von insgesamt 3 Projekten, die Niedersachsen im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ vertreten durften. Unter den „Top 27“ bundesweit hat es für die Allerfähre zwar nicht aufs Treppchen, also auf die Plätze 1 – 3 gereicht, aber jetzt wird über unsere Solarfähre in der druckfrischen Broschüre der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) Ländliche Räume berichtet. Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ weiterlesen