
Die Freiwillige Feuerwehr – Ortswehr Otersen lädt zur Mitgliederversammlung am 18.1.2020 um 19.00 Uhr in das Feuerwehrhaus Otersen ein.
Feuerwehr-Mitgliederversammlung am Sonnabend 18.1.2020 weiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr – Ortswehr Otersen lädt zur Mitgliederversammlung am 18.1.2020 um 19.00 Uhr in das Feuerwehrhaus Otersen ein.
Feuerwehr-Mitgliederversammlung am Sonnabend 18.1.2020 weiterlesenDie Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat den Veranstaltungskalender für 2020 veröffentlicht. Zuvor wurden die Veranstaltungs-Termine bestmöglichst zwischen Otersen und Wittlohe abgestimmt. Der folgende Link führt zur aktuellsten Fassung des Veranstaltungskalenders – Stand: 23.12.2019 https://www.otersen.de/wp-content/uploads/2019/12/Veranstaltungskalender-2020-Stand-2019-12-23.pdf
Der Förderverein der Kindertagesstätte Otersen fördert zu 100% das Kinderyogaprogramm im Kindergarten Otersen. Durch die Anregung der Erzieherinnen wurde der Förderverein auf Jessika Bialek aus Luttum aufmerksam.
Yoga im Kindergarten weiterlesenOtersen. / Dorfregion. Leerstehende, ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Fortzug der jungen Generation wegen Studium oder Beruf – oder weil im Dorf kleine Wohnungen für junge Singles und Paare fehlen. Teilweise ist der vorhandene Wohnraum nicht altersgerecht, weil die große Wohnung für die letzte Lebensphase noch nicht barrierefrei ist. In der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ gibt es jetzt ein gefördertes, ehrgeiziges Bauprojekt mit Vorbild-Charakter. Ein junges Paar kehrt nach Otersen zurück, revitalisiert das Haupthaus zu Familien-Wohnraum im KfW 70-Standard und baut für die Großeltern im leerstehenden Neben-gebäude eine Senioren-gerechte Wohnung aus.
Groten und Taler – und 24 Himbten Roggen waren anno 1777 der Lohn für Nachtwächter Michael Eggers in Otersen, der davon seine Familie mit 6 Kindern ernähren musste. Wie viel 24 Himbten Roggen sind, zeigte Otersens Neu-Nachtwächter Jens Leska beim historischen Nachtwächter-Rundgang mit 36 Teilnehmern.
Ortsvorsteher Dieter Bergstedt bittet um aktive Mithilfe – beim Pflastern eines beschädigten Weges auf dem Friedhof (ab 9 Uhr) und beim Laubharken auf dem Friedhof am Waldweg und am Ehrenmal in der Fährstraße ab 13.30 Uhr
9.11.: Pflastern + Laubharken weiterlesenViele Menschen in Wittlohe und Otersen trauern mit seinen Eltern Silke und Uli, Verwandten und Freunden um Mark Rübke, der gestern seinen mutigen, Jahre langen Kampf gegen eine heimtückische Krankheit beendet hat und erlöst wurde. Mark hat sich bereits als Jugendlicher und als junger Erwachsener vorbildlich für die intensivere Zusammenarbeit der Menschen, Vereine und Organisationen in den Dörfern Otersen und Wittlohe engagiert – mit großem Erfolg. 2017 wurde er beim „Tag des Ehrenamtes“ von der Gemeinde Kirchlinteln krankheitsbedingt in Abwesenheit besonders geehrt.
In Otersen, Turmstraße 1 steht ein älteres Wohnhaus auf 611 qm Grundstück mit 130 qm Wohnfläche plus 50 qm Nutzfläche (Garage etc.) zum Verkauf. https://www.immonet.de/immobiliensuche/sel.do?&marketingtype=1&city=112425&objectrights=1&district=60923&sortby=19&suchart=1&objecttype=1&outputtype=ajax&searchall=31l16i5647308688
Mit insgesamt 14 Gruppen machte sich am vergangenen Wochenende der Erntefestumzug von Otersen auf nach Wittlohe, wo Erntekönig Johannes Landwehr die toll geschmückte Erntekrone bei Erntekönigin Verena Bening herausforderte, nachdem er im ersten Anlauf nur einen Besen in die Hand gedrückt bekam. Im Anschluss an der an erster Stelle fahrenden Dorfjugend folgten die Solar-Allerfähre, die Gruppe „Allerzelten“, die Feldstraße, der TSV mit dem Motto „Weihnachten“, das „Gruselkabinett“ aus Häuslingen und die Matrosen aus Wittlohe. Mit dabei waren auch die Damen vom „Hard Rock“ – Allercafé, die Gruppe „ein Bett im Steinfeld“, „Sande for Future“, die Freiwillige Feuerwehr und zum ersten Mal die Dorfjugend aus Hohenaverbergen. Nach dem Zwischenstopp in Wittlohe ging es zurück auf den Dorfplatz nach Otersen, wo Verena Bening dann ihr Erntegebet vortrug und viel Applaus erhielt. Mit dem Ehrentanz des Ehrenpaars war das Fest dann auch offiziell eröffnet und viele vergnügte Stunden sollten folgen.
Bunter Umzug und ein tolles Fest weiterlesen