Am Sonntag, 31. Juli findet von 11.00 bis 17.00 Uhr unser DORFladenFEST statt – mit Verkostungen und Verlosungen, mit Oldtimer-Treffen, vielfältigen Informationen … und für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt – mit Cocktail-Bar, Getränke-Ausschank, Bier vom Fass, Kaffee & Kuchen im AllerCafé, Mellis Grill und Beratungen zur Pflanz-Aktion „Grün ins Dorf“ und zu Förderungen von Baumaßnahmen an Dorfbild-prägenden Gebäuden.
Otersen. Vereinsauflösung? Verein ruhen lassen? Oder doch lieber Reduzierung auf Traditions-Verein ohne Sportschießen mit Austritt aus Schützen- und Sportverbänden? Der Schützenverein Otersen steht seit Freitagabend (22.7.2022) vor einer ungewissen Zukunft, weil bei der Jahreshauptversammlung des mit 142 Jahren ältesten Vereins in Otersen kein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Für kein einziges Vorstandsamt gab es einen Kandidaten. Der bisherige Vorstand unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Edith Pape bleibt zunächst geschäftsführend im Amt. Eine außerordentliche Versammlung soll es am Freitag, 23. September – einen Tag vor dem Erntefest – im Zelt auf dem Dorfplatz geben. „Bis dahin muss ein Ruck durch den früher erfolgreichen Verein gehen“, war von Mitgliedern zu hören.
Bürgermeister Arne Jacobs bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen, die das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Kirchlinteln mit vielfältigen Veranstaltungen bereichert hätten.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums fand am vergangenen Sonntag in der 4-Dörfer-Region Nedden, Otersen, Stemmen und Wittlohe ein gemeinsames Frühstückspicknick im Pfarrgarten der St. Jakobi Kirchengemeinde statt. Die Ortsvorsteher der vier Dörfer hatten dazu eingeladen und Otersens Dieter Bergstedt begrüßte die vielen Gäste und Interessierten an dem neuen Veranstaltungsformat. Er ging dabei auch auf die Entwicklung vor 50 Jahren ein, als die jeweiligen Gemeinden noch selbstständig waren und erst zueinander finden mussten. Der Weg zur Einheitsgemeinde Kirchlinteln war dabei nicht unumstritten, besonders auch im Kleinbahnbezirk – rückblickend aber dennoch der richtige Weg, um eine leistungsstarke Kommune mit einer ausreichenden Einwohnerzahl zu bilden.
Am Freitag, 22. Juli 2022 beginnt um 19.00 Uhr eine der wohl wichtigsten Jahreshauptversammlungen des 142 Jahre alten Schützenverein Otersen e.V. . Nach dem angekündigten Rücktritt des bisherigen Vereinsvorstandes geht es um die Neuwahl des gesamten Vorstandes – und damit um die Zukunft des traditionsreichsten Vereins in Otersen. Am Sonnabend, 23. Juli 2022 soll das Pokalschießen für alle Altersklassen – ebenfalls in der KK-Sportanlage stattfinden.
Am 1.7.1972 wurde aus der bis dahin selbstständigen „Gemeinde Otersen“ die Ortschaft Otersen – eine von 17 Ortschaften innerhalb der vor 50 Jahren neu gebildeten „Groß-Gemeinde“ Kirchlinteln. An diesem Wochenende wird in der Gemeinde Kirchlinteln Jubiläum gefeiert. Wir machen einen Rückblick auf 50 Jahre Ortschaft Otersen in der Gemeinde Kirchlinteln.
Der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen hat kürzlich den Termin für die bevorstehende Jahreshauptversammlung des Sportvereins festgelegt. Am Samstag, den 20. August 2022 treffen sich die Vereinsmitglieder um 16 Uhr beim AllerCafé und die Sitzung soll wie im Vorjahr bei gutem Wetter draußen stattfinden.
Am 11.06.2022 konnten endlich wieder die Wettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehr stattfinden. Ausrichter in diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Bendingbostel.
Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Jens Brettschneider wurde einstimmig an die Spitze des Vereins und zum Nachfolgervon Günter Lühning gewählt, der nach 30 Amtsjahren nicht erneut kandidierte und seinen bisherigen Stellvertreter als seinen Wunsch-Nachfolger zur Wahl vorschlug. Dem rund 140 Mitglieder zählenden Verein gelang bei einer harmonischen Versammlung am 10.6.2022 eine Neuaufstellung des Vorstandes mit künftig 14 Aktiven, davon 5 Vorstandsmitglieder zwischen Anfang 20 und 30. Nachdem Günter Lühning symbolisch das Kapitäns-Steuerrad an Jens Brettschneider übergeben hatte, packten der neue 1. Vorsitzende und sein einstimmig gewählter Stellvertreter, 2. Vorsitzender Jens Seifert beim Steuerrad kräftig zu.
Der Dorfladen Otersen w.V. (wirtschaftlicher Verein) vermietet ab 1.7.2022 seine 57 qm große 2-Zimmer-Wohnung in Otersen, Steinfeld 9 (über dem AllerCafé) neu. Interessierte schreiben bitte eine eMail an dorfladen@otersen.de
Am Sonntag, 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Für die Landtagswahl in Otersen (8.00 bis 18.00 Uhr) im Feuerwehrhaus sucht Ortsvorsteher Dieter Bergstedt weitere, neue Wahlhelfer*Innen und freut sich über Rückmeldungen und Interessen-Bekundungen.