Am Samstag, den 27. September 2025 soll in Otersen & Wittlohe wieder das traditionsreiche Erntefest gefeiert werden. Der Umzug startet wie gewohnt um 13:30 Uhr am Dorfplatz und der erste Teil der Wagentour führt nach Wittlohe und über den Roggenkamp zum Hof Landwehr, wo Erntekönig Leo Schormair die Erntekrone herausfordern wird. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter die Dorfstraße entlang, ehe der Umzug wendet und dann über das Steinfeld, die Feldstraße, die Turmstraße und den Heerweg zurück zum Dorfplatz führt. Gegen 15:15 Uhr spricht Rebecca Landwehr dann das Erntegebet auf dem Festzelt und eröffnet das Fest mit dem Ehrentanz. Anschließend gibt es Kaffee- und Kuchen und die Hüpfburg für Kinder öffnet. Um 18:30 Uhr erfolgt die Prämierung der schönsten Festwagen durch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft. Anschließend kann bis in die frühen Morgenstunden zur Musik von DJ Mafu gefeiert werden.
Erntefest steigt am 27. September weiterlesenArchiv der Kategorie: Dorfjugend
Harmonisches Erntefest mit vielen bunten Beiträgen

Am Samstag feierten Otersen und Wittlohe das traditionelle Erntefest im Festzelt auf dem Dorfplatz und wie in den Vorjahren freute sich der Erntefestumzug wieder großer Beliebtheit. 14 Gruppen gingen um 13:30 Uhr an den Start und machten sich auf den Weg in den Ortsteil „Im Sande“, wo Erntekönig Bjarne Oppat den Erntekranz auf dem Hof der Familie Bothe erfolgreich herausforderte. Nach einem kleinen Umtrunk machte sich der Umzug auf den Weg nach Wittlohe und wurde dort von vielen Schaulustigen begrüßt. Nach einer Runde über den Wittloher Dorfplatz ging es zurück gen Otersen und über die Straßen Roggenkamp, Steinfeld, Feldstraße, Turmstraße und Heerweg wieder zurück zum Dorfplatz. Dort trug Erntekönigin Jule Bothe mit Bravour ihr Erntegedicht vor und eröffnete gemeinsam mit Bjarne Oppat das Erntefest mit dem ersten Tanz.
Harmonisches Erntefest mit vielen bunten Beiträgen weiterlesenOtersen und Wittlohe freuen sich auf das Erntefest am 28. September
Am 28. September ist es wieder soweit: Otersen und Wittlohe feiern ihr gemeinsames Erntefest. Im Mittelpunkt stehen dabei in diesem Jahr Jule Bothe und Bjarne Oppat als Erntepaar und der Umzug beginnt wie gewohnt um 13:30 Uhr in der Otersener Dorfstraße am Dorfplatz. Von dort aus geht es in Richtung des Ortsteils „Im Sande“, wo Erntekönig Bjarne Oppat auf dem Hof der Familie Bothe die Erntekrone herausfordern wird. Anschließend führt der Umzug über den Wittloher Dorfplatz sowie die Straßen Roggenkamp, Steinfeld, Feldstraße, Turmstraße und Heerweg zurück zum Festplatz. Auf dem Zelt wird dann Jule Bothe das Erntegedicht sprechen und im Anschluss das Fest mit dem ersten Tanz eröffnen. Für die Kinder ist eine Hüpfburg bestellt und es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Für das leibliche Wohl sorgt außerdem die Fleischerei Bösche und DJ Mafu wird die Feiergemeinde gewohnt schnell auf die Tanzfläche geleiten. Das Erntepaar, die Dorfjugend und die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freuen sich auf ein tolles Erntefest mit vielen Wagen und geschmückten Gärten.
DVG-Vorstand neu gewählt
In der jüngsten Versammlung der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. wurde ein 4-köpfiger Vorstand neu gewählt, der Veranstaltungskalender 2024 final abgestimmt, die Satzung geändert, eine positive Bilanz des Erntefestes 2023 gezogen und der Weihnachtsmarkt am 17. Dezember 2023 vorbereitet.
DVG-Vorstand neu gewählt weiterlesenErntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen
Die Ortstafeln an den beiden Haupteingängen zur Ortschaft Otersen sind ausgetauscht und zieren eine neue Ankündigung. Ein klares Zeichen dafür, dass die Vorbereitungen für das Erntefest in Otersen und Wittlohe am 23. September 2023 begonnen haben. Und auch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft hat erste Pflöcke eingeschlagen: Zelt, Musik und Imbisswagen sind bestellt, die Dorfjugend hat Getreide zum Binden der Erntekrone eingeholt und das Erntepaar Tassia Cordes und Juri Hestermann hat angefangen, die Erntegedichte zu lernen.
Erntefest am 23. September: Vorbereitungen haben begonnen weiterlesenVorfreude auf das Erntefest
Am kommenden Samstag, den 24. September 2022 wird in Otersen und Wittlohe nach 2-jähriger Pause wieder Erntefest gefeiert und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Startpunkt des bunten Umzuges wird um 13:30 Uhr am Dorfplatz in Otersen sein, ehe es in den Eschweg zu Erntekönigin Selina Dettmer geht. Dort wird Erntekönig Timon Bothe die Erntekrone herausfordern. Im Anschluss setzt sich der Umzug durch das Dorf wieder in Bewegung und erreicht voraussichtlich gegen 15 Uhr das Zelt auf dem Dorfplatz, wo Selina Dettmer das Erntegedicht vorträgt und das Fest mit dem Ehrentanz eröffnet wird. Mit Kaffee und Kuchen, einer Volkstanz-Einlage der Landjugend Rethem sowie einer Hüpfburg geht es dann weiter durch den Nachmittag. Für die musikalische Begleitung am Nachmittag und am Abend sorgt wie gewohnt DJ Mafu. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen sowie die Dorfjugend Otersen-Wittlohe freut sich auf einen tollen Tag mit vielen bunt geschmückten Wagen und gut gelaunten Umzugsteilnehmern.
Vorfreude auf das Erntefest weiterlesenDie Vorbereitungen laufen: Erntefest am 24. September

Am 24. September wird in Otersen und Wittlohe endlich wieder Erntefest gefeiert und die Vorbereitungen für das Fest sind angelaufen. Der Umzug beginnt wie gewohnt um 13:30 Uhr und führt zunächst in den Eschweg, wo Erntekönig Timon Bothe bei Selina Dettmer die Erntekrone herausfordern wird. Anschließend geht es durch das Dorf zurück zum Dorfplatz, wo auf dem Zelt nach dem Gedicht der Erntebraut und dem Ehrentanz Kaffee und Kuchen angeboten werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie gewohnt DJ Mafu. Die Dorfjugend sowie die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, bunte Festwagen und ein geschmücktes Dorf.
Kein Erntefest im September

Das in Otersen und Wittlohe so beliebte Erntefest muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Die neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen (gültig ab dem 22. Juni) ist in Bezug auf Großveranstaltungen bzw. Volks- & Dorffeste eindeutig. Darin heißt es, dass Veranstaltungen mit 1.000 oder mehr Teilnehmern sowie unabhängig von der Anzahl der Personen alle Volks- und Dorffeste bis mindestens 31. Oktober verboten bleiben. Das für den 26. September geplante Fest wird deshalb durch die Dorf- und Vereinsgemeinschaft bereits jetzt abgesagt.
Kein Erntefest im September weiterlesenGroße bildtafel für Berlin

Mit dieser Bildtafel werben wir am 17.1.2020 großflächig auf dem Niedersachsen-Messestand der Int. Grüne Woche in Berlin, die am morgigen Freitag, 17.1.2020 beginnt.
Otersen wirbt in Berlin für Dorfentwicklung und „Unser Dorf hat Zukunft“

Anlässlich der Aktivitäten von 10 Akeuren aus unserem „Bundesgolddorf 2007“ Otersen am 17.1.2020 in der Niedersachsen-Halle 20 und am 18.1.2020 auf der LandSchau-Bühne in der Halle 27 „Lust aufs Land“ hat die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. eine 16-seitige Broschüre im DIN A 5-Format erstellt.