Der Rückblick auf 2019, die Vorbereitung der 24. Fährsaison ab 1. Mai und Ehrungen sowie Wahlen stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen, zu der alle Mitglieder zu Freitag, 7. Februar um 19.30 Uhr ins AllerCafé Otersen eingeladen sind. Zu Beginn der Versammlung gibt es ein gemeinsames Abendbrot, traditionell mit Knipp und belegten Broten.
Fr. 7.2.: JHV des Fährvereins weiterlesenIlse Kocht – Grünkohl im AllerCafé

Am Samstag, 15. Februar und am Sonntag, 16. Februar ist Grünkohl-Wochenende im AllerCafé. Ilse Priemke kocht und bietet am Samstag 15. Februar ein Grünkohl-Tellergericht und am Sonntag, 16. Februar ein Grünkohl-Büfett zum günstigen „Kohl satt-Preis“. Voranmeldungen sind erforderlich. An der Dorfladen-Kasse liegt eine Anmelde-Liste aus.
Ilse Kocht – Grünkohl im AllerCafé weiterlesen118 Blutspender in Otersen

98 Lebensretter in 2018, 111 in 2019 und am vergangenen Mittwoch sogar 118 Gäste im Blutspendemobil, das Station auf dem Parkplatz vor dem Otersener Dorfladen gemacht hatte. „Ein tolles Ergebnis“, freute sich Ulrike Brettschneider vom DRK-Ortsverein, die mit ihrem Team wieder einen reibungslosen Ablauf sicherstellte und ein tolles Büfett vorbereitet hatte. Für besondere Freude sorgten ganze 10 Erstspender, aber auch einige Jubilare wie Thomas Riesenbeck (10. Spende, links) und Frank Haase (60. Spende, rechts) auf unserem Foto.
118 Blutspender in Otersen weiterlesenDorf mit Zukunft oder abgehängt?

Berlin/Otersen. Seit nunmehr 12 Jahren gibt es gute Kontakte und gegenseitige Wertschätzung zwischen der beliebten NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz und Akteuren aus Otersen. Die erste Begegnung mit Otersen hatte Heike Götz im Januar 2008 – damals war Otersen frisch-gebackenes Bundes-Golddorf. 2013 drehte das NDR-Team mit Heike Götz zwei Tage in Otersen für einen 15-minütigen Beitrag in ihrer Fernseh-Serie „Landpartie“ . Bei der Grüne Woche in Berlin gab es jetzt ein weiteres Treffen in einer 25-minütigen Gesprächsrunde auf der LandSchau-Bühne mit dem Titel „Unser Dorf hat Zukunft – oder abgehängte Dörfer“. Ein ernstes Thema für den ländlichen Raum – mit neuen Problemstellungen.
Dorf mit Zukunft oder abgehängt? weiterlesenOtersen als Botschafter in Berlin

Berlin/Otersen. Dank des Engagements von 10 Akteuren wurde Otersen am Wochenende in Berlin einmal mehr zum Botschafter für den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Aktiven aus dem Bundes-Golddorf 2007 wurden auf dem Niedersachsen-Messestand in Halle 20 der Grünen Woche und zusätzlich in zwei Gesprächsrunden auf der Niedersachsen-Bühne aktiv.
Otersen als Botschafter in Berlin weiterlesenHattrick durch Jessica Brettschneider

Fußballer sprechen vom lupenreinen Hattrick – dafür sorgte jetzt mit Jessica Brettschneider, eine engagierte junge Frau: 1. „Feuerwehrfrau des Jahres“ aufgrund der besten Dienstbeteiligung aller Aktiven 2. Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau und 3. Wahl zur neuen Schriftführerin der Ortsfeuerwehr Otersen. Den „Frauen-Power“ komplettierte Petra Lühning, die ebenfalls zur Oberfeuerwehrfrau befördert wurde.
Hattrick durch Jessica Brettschneider weiterlesenTSV Otersen knackt 400er Marke

Tolle Nachrichten hatte TSV-Vorsitzender Ralf Störk gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Otersener Sportvereins zu verkünden: Nach 375 Mitgliedern Ende 2018 zählten die Grün-Weißen ein Jahr später 403 Mitglieder – darunter 81 Kinder und Jugendliche wie Kassenwartin Sandra Fittkau später ergänzen sollte.
TSV Otersen knackt 400er Marke weiterlesenGroße bildtafel für Berlin

Mit dieser Bildtafel werben wir am 17.1.2020 großflächig auf dem Niedersachsen-Messestand der Int. Grüne Woche in Berlin, die am morgigen Freitag, 17.1.2020 beginnt.
Heike Götz moderiert Otersen-Gesprächsrunde am 18.1.20 in Berlin

„Unser Dorf hat Zukunft – oder abgehängte Dörfer“ ist der Titel der Gesprächsrunde am Sonnabend, 18.1.2020 auf der LandSchau-Bühne der neuen Halle 27 „Lust aufs Land“ bei der Int. Grüne Woche in Berlin. Ab 12.15 Uhr stellen sich Ortsvorsteher Dieter Bergstedt, Nachtwächter Jens Leska und Vereinsvorsitzender Günter Lühning den Fragen der bekannten Fernsehmoderatorin Heike Götz.
Heike Götz moderiert Otersen-Gesprächsrunde am 18.1.20 in Berlin weiterlesen16 Seiten Informationen über Otersen in neuer Broschüre

Anlässlich unserer Aktivitäten am 17. Januar und 18. Januar 2020 bei der Int. Grüne Woche in Berlin haben wir eine 16-seitige Broschüre über unser Bundes-Golddorf (2007) erstellt, die bis Mitte Januar fertig gedruckt sein wird.
Als PDF-Datei stellen wir die Otersen-Broschüre jetzt zum Herunterladen zur Verfügung.
16 Seiten Informationen über Otersen in neuer Broschüre weiterlesen