Längst ist es in unserem nur 500 Einwohner zählenden Dorf zur Gewohnheit geworden, dass wir von Montag bis Sonntag während der wöchentlich 53-stündigen Öffnungszeiten einkaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Selbstverständlich ist das allerdings überhaupt nicht – sondern nur aufgrund bürger- schaftlichen Engagements möglich. Der 16. Dorfladen-Geburtstag soll deshalb spontan auch zu einer kleinen Feier genutzt werden, zu der alle Mitglieder, Kunden und Einwohner aus Otersen, Wittlohe und umzu eingeladen sind. 16. Dorfladen-Geburtstag am 1.4.2017 weiterlesen
1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik
Otersen wird am 1. Mai 2017 erneut zum „Mekka“ der Radwanderer. Zum 2. Mal seit der Premiere 2009 ist der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. Ausrichter des Aller-Radtages als offizieller Auftaktveranstaltung der Radwandersaison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. 1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik weiterlesen
Sirenenalarm in Otersen
Am 28.02.17 um 16:50 Uhr wurden die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert, um einen Buschhaufen abzulöschen, der in Wittlohe an der Lehrde brannte.
Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert

Maik und Mark – beide Jahrgang 1992 – gemeinsam aufgewachsen in Otersen und Wittlohe, in den Vereinen und bei der Feuerwehr „sozialisiert“, fest verankert und vorbildlich aktiv. Heute wurden die beiden 24-jährigen beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln besonders geehrt. Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert weiterlesen
Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen

Gemeinsam mit Maik Brettschneider wurde Mark Rübke (24) aus Wittlohe heute beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln im Lintler Krug (aus gesundheitlichen Gründen leider in Abwesenheit) besonders geehrt. Mark ist Ortschafts-übergreifend in der Feuerwehr, im Schützenverein, beim Heimat- & Fährverein, in der Speeldeel und für die Dorfjugend Otersen-Wittlohe aktiv. Mark Rübke – Aktiv in und für Wittlohe & Otersen weiterlesen
Neuvermietung: Schöne Dachgeschoß-Wohnung(en)
Ab 1.7.2017 vermieten wir die beiden Wohnungen (59,6 qm und 69,5 qm) über unserem Dorfladen und AllerCafé erstmals seit 2011 neu – einzeln, oder als große Wohnung (129 qm). Vor sechs Jahren haben wir die beiden schönen Dachgeschoss-Wohnungen neu ausgebaut bzw. saniert. Entstanden sind Wohnungen mit vergleichsweise günstigen Nebenkosten durch geringen Wärmebedarf. Vermietet werden auch 2 PKW-Stellplätze im Carport.
20 Jahre Allerfähre und 25. Vereinsgeburtstag
Der Heimat- & Fährverein ist bei seiner Jahreshauptversammlung harmonisch und zielstrebig in das Jahr 2017 mit dem Doppel-jubiläum „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „25 Jahre Heimat- & Fährverein“ gestartet. Höhepunkte werden am 29. April die Jubiläumsfeier und am 1. Mai der Aller-Radtag als große Auftaktveranstaltung für die Radwandersaison im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle.
4. Urlaubs-Domizil in Otersen: Fachwerkhaus in Ortsmitte
In der Otersener Dorfstraße ist im Fachwerkhaus im Ortskern von Nicole Blank und Steffen Grothe eine rund 100 qm große, Familien-freundliche Ferienwohnung geschaffen worden. Das neue Ferienhaus ist das 4. Urlaubs-Domizil in unserem Golddorf Otersen. 4. Urlaubs-Domizil in Otersen: Fachwerkhaus in Ortsmitte weiterlesen
78 Blutspender in Otersen
Kohltour am 25. Februar
Für die Kohltour der Schützinnen und Schützen am 25. Februar nehmen die Kohlkönige Elfi Thiel und Georg Spähr noch bis zum 20. Februar Anmeldungen entgegen. Wie in den Vorjahren liegt dazu eine Liste im Dorfladen aus – das Kohlpaar nimmt Zusagen aber auch gern persönlich in Empfang und freut sich auf eine tolle Tour 2017 mit vielen Schützenschwestern und -brüdern.