Vom 19. – 23. August veranstaltet der TSV Otersen zum zweiten Mal nach 2017 eine Sportwoche mit dem Schwerpunkt „Deutsches Sportabzeichen“. In fünf Tagen können sich alle TSV-Mitglieder, Einwohner und Interessierte aus der Dorfregion oder dem Kleinbahnbezirk an den verschiedenen Disziplinen versuchen. Am Montag und Freitag finden die Prüfungen in Otersen statt, am Dienstag geht es auf die Sportanlage nach Kirchlinteln und am Mittwoch und Donnerstag besteht die Möglichkeit der Schwimmprüfungen im Verwell. Alle Informationen, einen Flyer und die Vorgaben des Deutschen Sportabzeichens hat der TSV-Vorstand unter
https://www.otersen.de/tsv/sportwoche/ bereitgestellt.
Shanty-Chor Verden am 11.8. an der Allerfähre – Maritimes Konzert

Am Sonntag, 11. August ab 11.00 Uhr präsentiert der Heimat- & Fährverein Otersen direkt an der Aller auf der Fährwiese Otersen den Shanty-Chor aus Verden. Die Fährleute laden zum Maritimen Konzert ein und sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigslust
Am 22.07.19 gegen 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, um nach eine schweren Verkehrsunfall ausgelaufene Betriebsstoffe aufzunehmen. Ein Mercedes SL prallte auf der Fahrt von Otersen Richtung Häuslingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde dann vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Das ausgelaufene Öl wurde von der Feuerwehr aufgenommen und die Unfallstelle wurde gereinigt.
20 Allerpiraten kaperten Solarfähre
Puh, das ging noch mal gut: Am 06. Juli vormittags, wenige Stunden vor Beginn des regulären Fährbetriebes in Otersen, kaperten über 20 Allerpiraten die Solar-Allerfähre und „überwältigten“ die Fährleute.
Wohnhaus ab 1.8. vermietet
Ab 1.8.2019 wird ein Wohnhaus mit 120 qm Wohnfläche (5 Zimmer, Küche, Bad) in Otersen neu vermietet AKTUALISIERUNG: Das Wohnhaus ist neu vermietet
Laufen als gemeinsame Leidenschaft

Im Dorf sind die beiden Läufer wohl bekannt – zumindest „vom Sehen“, wenn sie im Rahmen ihres Trainings gemeinsam an der Landesstraße, inmitten des Ortes oder in der weiten Naturlandschaft unterwegs sind. Antje Petersen (39) und Wolfram Paulik (64), beide beruflich als Pädagogen in Walsrode bzw. Verden aktiv, wohnen in Otersen und nutzen die Zeit nach der Schule, um ihrem Hobby – dem Ausdauersport – nachzugehen. Dafür bietet das Dorf an der Aller mit seinen sieben Seen eine gute Grundlage, auch um weite Distanzen zurückzulegen. Und es eignet sich auch, wenn das Ziel lautet, den ersten Marathon zu absolvieren.
Im Planwagen nach Verden

Bei schönem Frühlingswetter konnten 28 Kinder des Kindergartens Otersen einen Ausflug nach Verden genießen. Eingeladen hatte der Förderverein „För(der) use Kinner“.
Im Planwagen nach Verden weiterlesenErfolgreiches Schützenfest: Neue Ideen zündeten – „Fest für alle“
Otersen. Die engagierte Arbeit des neuen Festausschusses hat sich offenbar gelohnt – mit dem Schützenfest in Otersen geht es Dank neuer Ideen wieder bergauf. Neuer Schützenkönig wurde Kassenwart Karsten Pape, neuer Jugendkönig Christian Spöring. Jugendleiter Helmut Bode wurde Kaiser und Schriftführerin Sandra Klockmann freute sich über den Kaiserin-Pokal.

Fest für alle am 25. + 26. Mai
„Seid neugierig und kommt vorbei“ – so wirbt der Schützenverein Otersen auf dem Flyer für das diesjährige Schützenfest am 25. und 26. Mai 2019 auf dem Dorfplatz. Einige Neuerungen hat sich ein auf der Jahreshauptversammlung gebildeter Festausschuss ausgedacht, die gemeinsam mit dem Vorstand umgesetzt werden sollen. In erster Linie soll es ein „Fest für alle“ werden – also für Vereinsmitglieder, Einwohner, Nachbarn, Gäste und auch Radwanderer, die auf dem Aller-Radweg durch Otersen fahren und die Solar-Allerfähre nutzen.
Fest für alle am 25. + 26. Mai weiterlesen