142 Mitglieder – Bisher 120.000 Fährgäste – Neues Transferboot

Ein positiver Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2019, ein kom-pakter Jahresplan für 2020 und erste Pläne für die 25. Fährsaison 2021 bestimmten die Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen. 2. Vorsitzender Dietrich Kerwat aus Barnstedt wurde einstimmig im Amt bestätigt und mehrere Mitglieder wurden geehrt.

142 Mitglieder – Bisher 120.000 Fährgäste – Neues Transferboot weiterlesen

Fr. 7.2.: JHV des Fährvereins

Der Rückblick auf 2019, die Vorbereitung der 24. Fährsaison ab 1. Mai und Ehrungen sowie Wahlen stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen, zu der alle Mitglieder zu Freitag, 7. Februar um 19.30 Uhr ins AllerCafé Otersen eingeladen sind. Zu Beginn der Versammlung gibt es ein gemeinsames Abendbrot, traditionell mit Knipp und belegten Broten.

Fr. 7.2.: JHV des Fährvereins weiterlesen

Dorf mit Zukunft oder abgehängt?

Berlin/Otersen.  Seit nunmehr 12 Jahren gibt es gute Kontakte und gegenseitige Wertschätzung zwischen der beliebten NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz und Akteuren aus Otersen. Die erste Begegnung mit Otersen hatte Heike Götz im Januar 2008 – damals war Otersen frisch-gebackenes Bundes-Golddorf. 2013 drehte das NDR-Team mit Heike Götz zwei Tage in Otersen für einen 15-minütigen Beitrag in ihrer Fernseh-Serie „Landpartie“ .  Bei der Grüne Woche in Berlin gab es jetzt ein weiteres Treffen in einer 25-minütigen Gesprächsrunde auf der LandSchau-Bühne mit dem Titel „Unser Dorf hat Zukunft – oder abgehängte Dörfer“. Ein ernstes Thema für den ländlichen Raum – mit neuen Problemstellungen.

Dorf mit Zukunft oder abgehängt? weiterlesen

Hattrick durch Jessica Brettschneider

„Frauen-Power“: Jessica Brettschneider und Petra Lühning – mit Ortsbrandsmeister Hartmut Dallmann

Fußballer sprechen vom lupenreinen Hattrick – dafür sorgte jetzt mit Jessica Brettschneider, eine engagierte junge Frau: 1. „Feuerwehrfrau des Jahres“ aufgrund der besten Dienstbeteiligung aller Aktiven 2. Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau und 3. Wahl zur neuen Schriftführerin der Ortsfeuerwehr Otersen. Den „Frauen-Power“ komplettierte Petra Lühning, die ebenfalls zur Oberfeuerwehrfrau befördert wurde.

Hattrick durch Jessica Brettschneider weiterlesen

TSV Otersen knackt 400er Marke

Aufstellen zum Gruppenbild mit allen Sportabzeichenabsolventen und geehrten TSV-Mitgliedern nach der TSV-Jahreshauptversammlung.

Tolle Nachrichten hatte TSV-Vorsitzender Ralf Störk gleich zu Beginn der Jahreshauptversammlung des Otersener Sportvereins zu verkünden: Nach 375 Mitgliedern Ende 2018 zählten die Grün-Weißen ein Jahr später 403 Mitglieder – darunter 81 Kinder und Jugendliche wie Kassenwartin Sandra Fittkau später ergänzen sollte.

TSV Otersen knackt 400er Marke weiterlesen

16 Seiten Informationen über Otersen in neuer Broschüre

Anlässlich unserer Aktivitäten am 17. Januar und 18. Januar 2020 bei der Int. Grüne Woche in Berlin haben wir eine 16-seitige Broschüre über unser Bundes-Golddorf (2007) erstellt, die bis Mitte Januar fertig gedruckt sein wird.

Als PDF-Datei stellen wir die Otersen-Broschüre jetzt zum Herunterladen zur Verfügung.

16 Seiten Informationen über Otersen in neuer Broschüre weiterlesen

Heike Götz moderiert Otersen-Gesprächsrunde am 18.1.20 in Berlin

„Unser Dorf hat Zukunft – oder abgehängte Dörfer“ ist der Titel der Gesprächsrunde am Sonnabend, 18.1.2020 auf der LandSchau-Bühne der neuen Halle 27 „Lust aufs Land“ bei der Int. Grüne Woche in Berlin. Ab 12.15 Uhr stellen sich Ortsvorsteher Dieter Bergstedt, Nachtwächter Jens Leska und Vereinsvorsitzender Günter Lühning den Fragen der bekannten Fernsehmoderatorin Heike Götz.

Heike Götz moderiert Otersen-Gesprächsrunde am 18.1.20 in Berlin weiterlesen

Sportliche Erfolge – 4 Vakanzen und ungewisse Zukunft

Otersen. Gute Platzierungen bei den Rundenwettkämpfen, Gemeindepokal-Sieger 2019, fünffache Kreismeisterin Dr. Elfi Thiel und Vize-Landesmeister Timon Bothe als sportliche Aushänge-Schilder. Neuer Schwung beim Schützenfest. Eigentlich eine positive Jahresbilanz 2019 beim Schützenverein Otersen. Trotzdem muss der älteste Verein in Otersen mit Sorgen in die Zukunft blicken. Bei den Neuwahlen blieben gleich vier Vorstandsämter unbesetzt, darunter so wichtige Positionen wie 2. Vorsitzender und 1. Schriftführer. Außerdem herrscht Ungewissheit, wie lange die Luftgewehr-Schießsportanlage im ehemaligen Niedersachsenhof noch zur Verfügung steht. Ein Beraterkreis will jetzt den Verein bei Weichenstellungen für die Zukunft unterstützen.

Sportliche Erfolge – 4 Vakanzen und ungewisse Zukunft weiterlesen

Wahlen und Ehrungen beim TSV

Der TSV Grün-Weiß Otersen lädt seine Mitglieder zur traditionellen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17. Januar 2020 ein. Ab 20 Uhr stehen im AllerCafé des Oterser Dorfladens unter anderem Vorstandswahlen sowie ein Rückblick auf das vergangene Jahr auf der Agenda des Sportvereins. Darüber hinaus werden langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue ausgezeichnet. Außerdem soll ein Ausblick auf die Veranstaltungen im neuen Jahr erfolgen. Der TSV-Vorstand freut sich dabei auf zahlreiche teilnehmende Mitglieder.

Wahlen und Ehrungen beim TSV weiterlesen