
Über die Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. berichten wir im Telegramm-Stil auf zwei Schautafeln mit Fotos.
erste Jahreshauptversammlung mit verjüngtem Vorstand weiterlesenÜber die Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. berichten wir im Telegramm-Stil auf zwei Schautafeln mit Fotos.
erste Jahreshauptversammlung mit verjüngtem Vorstand weiterlesenDer kleine Ortsteil „Otersen im Sande“ wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Grund genug, dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern und so starteten die „Sandscher“ 2023 mit einer Jubiläumskohltour, die von Otersen auf dem alten Bahndamm entlang über Ludwigslust und Häuslingen nach Altenwahlingen führte. Im selbst ernannten „Königreich Sande“ leben nur rund 50 Menschen, doch an der von Jochen Hestermann organisierten Kohltour nahmen weit über 100 Freunde und Fans des kleinen Ortsteils teil, die sich nach gut 5 stündiger Wanderung im Gasthaus Zur Linde mit leckerem Grünkohl stärken konnten.
200 Jahre Sande – Start mit Jubiläumskohltour weiterlesenVon der Gemeindeverwaltung Kirchlinteln haben wir fünf Planzeichnungen zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt und dem Neubau des breiteren Geh- und Radweges zwischen Feldstraße und südlichem Ortsaushang erhalten, die wir zum Herunterladen und Vergrößern veröffentlichen.
Planzeichnungen für neue Dorfstrasse und neuen Geh- & Radweg weiterlesenAm Freitag, 10.2.2023 treffen sich die Mitglieder und Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. im AllerCafé zur Jahreshauptversammlung, die um 20.00 Uhr beginnt. Zuvor gibt es ab 19.30 Uhr das traditionelle Knippessen und alternativ belegte Brote.
Jahreshauptversammlung mit Knippessen und RückblickEN weiterlesenDer Kindergarten-Förderverein „För(der) use Kinner e.V.“ lädt für den 15. Februar 2023 um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten auch Vorstandswahlen sowie geplante Projekte und Visionen 2023. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Die komplette Tagesordnung inklusive Protokoll aus dem Vorjahr kann hier heruntergeladen werden.
Am vergangenen Wochenende traf sich die Freiwillige Feuerwehr Otersen zur Mitgliederversammlung 2022 – Ortsbrandmeister Sven Priemke hatte dazu alle Mitglieder ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Sven Priemke berichtete im Beisein des Gemeindebrandmeisters Holger Müller und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock von 7 Einsätzen in 2022, 3 Alarmierungen zu Bränden sowie zu 4 technischen Hilfeleistungen. Bei den technischen Hilfeleistungen handelte es sich allesamt um Sturmeinsätze im Februar 2022, als mehrere Sturmtiefs über Norddeutschland hinwegfegten.
Verabschiedungen und Neuwahlen: Ortskommando stark verjüngt weiterlesenDer TSV Grün-Weiß Otersen bietet 2023 die Möglichkeit an, einheitliche Shirts in der Vereinsfarbe grün gemeinsam zu bestellen. Dafür soll zunächst das Interesse abgefragt werden – der Vorstand bittet dafür um Rückmeldung bei den jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleitern.
Neue Shirts geplant – bei Interesse bitte melden weiterlesenAm gestrigen Freitag trafen sich die Mitglieder des TSV Grün-Weiß Otersen im Allercafé zur Jahreshauptversammlung, um auf das Jahr 2022 zurückzublicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft des mitgliederstärksten Oterser Vereins zu treffen.
Satzung beschlossen und Häuslingshaus im Fokus weiterlesenGut 1/3 der knapp 90 Vereinsmitglieder nahm am 14.1.2023 an der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Otersen im AllerCafé teil. Weil der Verein künftig nicht mehr an Sportwettbewerben teilnimmt und aus mehreren Verbänden ausgetreten ist, werden erhebliche Kosten eingespart. Für die Mitglieder werden die Jahresbeiträge deutlich gesenkt.
Schützen senken Beiträge und feiern 1 Tag Schützenfest weiterlesenZum 5. Mal findet am Mittwoch, 25. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle EinwohnerInnen aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt. Blutspenden retten Leben! Blutspende am 25.1.2023 in Otersen weiterlesen