Fotos vom Weihnachtsmarkt 2022

Nach 13 Weihnachtsmärkten vor dem Giebel des Dorfhauses „Alte Schule“ und zwei Jahren Pandemie-Pause veranstalteten die Oterser Vereine und Organisationen erstmals den Weihnachtsmarkt am neuen Standort – vor dem Dorfladen und im AllerCafé. Der Weihnachtsmarkt bleibt klein und fein – aber mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Mit vielen Fotos erinnern wir an die gelungene Weihnachtsmarkt-Premiere 2022 an unserem Dorfladen & AllerCafé.

Fotos vom Weihnachtsmarkt 2022 weiterlesen

Sportabzeichen-Verleihung am 11. Dezember

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes am Dorfladen am 11. Dezember 2022 wird der TSV Grün-Weiß Otersen die Urkunden für alle erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen überreichen. Der TSV-Vorstand freut sich über insgesamt 51 erfolgreich abgelegte Abzeichen, darunter 8 Familien-Sportabzeichen. Um 14:30 Uhr sind alle Sportlerinnen und Sportler herzlich zum Dorfladen eingeladen, um ihre Auszeichnungen entgegenzunehmen und im Anschluss gemeinsam über die verschiedenen Disziplinen und Herausforderungen zu fachsimpeln. Nach dem sportlichen Einsatz sind Glühwein, Erbsensuppe und Bratwurst sicherlich hochverdient.

Gemeinde verkauft 746 qm Bauplatz

Auf dem Grundstück „Steinfeld 17“ hat die Gemeinde Kirchlinteln nach dem Abriss von Alt-Gebäuden 3 Bauplätze geschaffen. Ein Bauplatz ist verkauft. Zwei Bauplätze mit je 746 qm Fläche stehen noch zum Verkauf. Auf den Bauplätzen können jeweils ein Einfamilienwohnhaus mit 9 m Firsthöhe gebaut werden. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 58 „Eschweg-Steinfeld“.

Gemeinde verkauft 746 qm Bauplatz weiterlesen

Gut Besuchte, informative Ortschaftsversammlung mit Bürgermeister Arne Jacobs

Gleich im 1. Amtsjahr hat Bürgermeister Arne Jacobs für die 17 Dörfer in der flächengroßen Gemeinde Kirchlinteln Ortschaftsversammlungen durchgeführt. Am 15. November kamen gut 60 EinwohnerInnen ins Feuerwehrhaus Otersen, um sich von Bürgermeister Arne Jacobs und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt informieren zu lassen und Antworten auf eigene Fragen zu bekommen. Die örtlichen Themen reichten von A wie Aller-Vielfalt bis Z wie Zuschüsse für Dorfentwicklungs-Maßnahmen.

Gut Besuchte, informative Ortschaftsversammlung mit Bürgermeister Arne Jacobs weiterlesen

Ortschaftsversammlung am 15.11.2022 – 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus

Achtung: Korrektur der Anfangszeit auf 19:30 Uhr! Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und Bürgermeister Arne Jacobs laden zu einer Ortschaftsversammlung in das Feuerwehrhaus in Otersen ein. Die Versammlung beginnt am Dienstag, 15.11. um 19.30 Uhr. Um 18.30 Uhr (Treffpunkt ehemaliger Niedersachsenhof) findet eine Besichtigung der Otersener Dorfstraße statt.

Ortschaftsversammlung am 15.11.2022 – 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus weiterlesen

Dorfregion von Bierde bis Wittlohe wird bis 2025 verlängert

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Strategierunde am 06. Oktober.

Im Rahmen der Dorfentwicklung in der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ mit den Ortschaften Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe konnten bereits zahlreiche Projekte aus dem Handlungskonzept des Dorfentwicklungsplans, beispielsweise die Freiflächengestaltung am Kindergarten Böhme, die Erneuerung des Gehwegs in Altenwahlingen und Maßnahmen im Umfeld der Kirche in Kirchwahlingen, umgesetzt werden. Zusätzlich wurden über 80 private Maßnahmen durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist dabei der hohe Anteil an Umnutzungen und Revitalisierungen, die den Zielen des Mehrgenerationenwohnens und der Innenentwicklung dienen, aber auch den Tourismus fördern. Wie bereits geschehen, sind die guten Beispiele zum Umgang geeignet, als Vorbild für andere Vorhabenträger zu dienen.

Dorfregion von Bierde bis Wittlohe wird bis 2025 verlängert weiterlesen