30 Jahre Lauf- und Walkingtreff

Jubiläumsausflug: Zum 30-jährigen Bestehen wanderte der Lauf- und Walkingtreff um das Zwischenahner Meer.

Seit 1988 wird beim TSV Grün-Weiß Otersen gelaufen und gewalkt – im Mai feierte der Lauf- und Walkingtreff sein 30-jähriges Bestehen. Von Beginn an steht die Gruppe unter der Leitung von Ulrike Scheele, die seit fünf Jahren von Sabine Modsching unterstützt wird. „Die Aufteilung der Gruppenleitung auf zwei Schultern klappt super“, freut sich Scheele, die damals schon ans Aufhören dachte. Mit der Idee, die Übungsleitungstätigkeit aufzuteilen, konnte Modsching Scheele zum Weitermachen überzeugen.

30 Jahre Lauf- und Walkingtreff weiterlesen

Maßnahmenwerkstatt in Wittlohe

Die Erarbeitung des Dorfentwicklungsplanes in der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ schreitet weiter voran: In der letzten Veranstaltung vor der Sommerpause, der Maßnahmenwerkstatt am 13. Juni um 19 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde WIttlohe, wird eine erste Zwischenbilanz gezogen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die gesammelten Projektvorschläge zu sichten, bei Bedarf zu ergänzen und die nächsten Arbeitsschritte abzustimmen. Auch Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus (Land-)Wirtschaft, Soziales, Vereinen und Verbänden sowie Politik und Verwaltung, die bisher nicht mitgewirkt haben, können noch ihre Ideen für die Entwicklung der Dorfregion einbringen.

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder

Bei ihren Ausritten und beim Joggen ist Johanna Scheele auf Motiv-Suche für ihr nächstes Bild, das dann später mit Zeichenkohle, seit 2017 vornehmlich mit  Pastelkreide realisiert wird. Am 3. Juni wird im AllerCafé Otersen die 1. Kunstausstellung der jungen Malerin aus Wittlohe eröffnet und von der Schülerin auch musikalisch begleitet.

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder weiterlesen

2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme

Einen gelungenen Saisonauftakt feierten die Fußballer vom TSV Grün-Weiß Otersen am Sonntag in Böhme: Beim Pfingstturnier für Herrenmannschaften erreichte das Team einen guten 2. Platz von acht teilnehmenden Mannschaften, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander spielten. Im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Groß Häuslingen trennte man sich 2:2 Unentschieden, gegen den TSV Jahn Westen gelang ein 3:1 Erfolg nach Rückstand. 2. Platz beim Pfingstturnier in Böhme weiterlesen

Symphonie für Augen und Ohren – Show-Abend an der Allerfähre

Sämtliche Erwartungen wurden bei der Vorfreude auf Himmelfahrt am 9. Mai deutlich übertroffen. Bei sommerlichem Flair sorgte das Wasserorgel-Team des Kreisfeuerwehrverbandes Verden für den absoluten Höhepunkt. Das fast 30-minütige Showprogramm mit hohen Wasser-Fontänen, eingetaucht in wechselnde Lichteffekte und dazu die passende Musik wurde zu einer Symphonie für Augen und Ohren. Die vielen Gäste an der Fährstelle Otersen-Westen waren begeistert und applaudierten nach jeder einzelnen Vorführung lautstark. Symphonie für Augen und Ohren – Show-Abend an der Allerfähre weiterlesen