48 Sportabzeichen sind im Jahr 2022 in Otersen bereits erfolgreich absolviert worden und fast 80 Sportlerinnen und Sportler haben sich zur Teilnahme angemeldet. Viele Aktive haben also noch nicht alle Disziplinen absolviert und diejenigen, die ihr Abzeichen in diesem Jahr noch komplettieren wollen, können sich ab sofort bei Sandra Fittkau melden, damit sie Termine zur Abnahme koordinieren kann. Bis Ende Dezember ist dies theoretisch möglich, aber sicherlich auch abhängig vom Wetter und den äußeren Bedingungen im Herbst. Der TSV-Vorstand würde sich freuen, wenn sich viele noch einmal einen Ruck geben und gemeinsam den Endspurt einläuten. Sandra Fittkau ist per Mail unter sandrafittkau@gmx.de oder telefonisch / per WhatsApp unter 0152-52741919 erreichbar und freut sich über viele Rückmeldungen mit den noch zu absolvierenden Disziplinen.
Eitel Sonnenschein beim verregneten Erntefest

Selina Dettmer und Timon Bothe als souveränes Erntekönigspaar,15 Festwagen und Gruppen, „volles Haus“ im schmucken Festzelt, beste Stimmung und eine „gute Kombination von Tradition und Moderne“ – beim Erntefest in Otersen herrschte eitel Sonnenschein – obwohl es reichlich Regen gab.
Eitel Sonnenschein beim verregneten Erntefest weiterlesenSchützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert

In der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitagabend (23.9.) im Erntefest-Zelt auf dem Dorfplatz wurde einmütig beschlossen, das Sportschießen mangels künftigem Interesse einzustellen und allen Verbänden auszutreten, um Kosten zu sparen. Mit der Vorstandswahl wurde die drohende Vereinsauflösung beim mit 142 Jahren ältesten Verein im Dorf verhindert.
Schützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert weiterlesenVorfreude auf das Erntefest
Am kommenden Samstag, den 24. September 2022 wird in Otersen und Wittlohe nach 2-jähriger Pause wieder Erntefest gefeiert und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Startpunkt des bunten Umzuges wird um 13:30 Uhr am Dorfplatz in Otersen sein, ehe es in den Eschweg zu Erntekönigin Selina Dettmer geht. Dort wird Erntekönig Timon Bothe die Erntekrone herausfordern. Im Anschluss setzt sich der Umzug durch das Dorf wieder in Bewegung und erreicht voraussichtlich gegen 15 Uhr das Zelt auf dem Dorfplatz, wo Selina Dettmer das Erntegedicht vorträgt und das Fest mit dem Ehrentanz eröffnet wird. Mit Kaffee und Kuchen, einer Volkstanz-Einlage der Landjugend Rethem sowie einer Hüpfburg geht es dann weiter durch den Nachmittag. Für die musikalische Begleitung am Nachmittag und am Abend sorgt wie gewohnt DJ Mafu. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen sowie die Dorfjugend Otersen-Wittlohe freut sich auf einen tollen Tag mit vielen bunt geschmückten Wagen und gut gelaunten Umzugsteilnehmern.
Vorfreude auf das Erntefest weiterlesenFahrradcheck an der Allerfähre Otersen – Westen: Auf zwei Rädern sicher unterwegs
Der Ortsclub Aller-Weser im ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland hat in enger Zusammenarbeit mit der DEKRA, dem ARCD und dem Heimat- und Fährverein Otersen einen kostenlosen Fahrradcheck an der Allerfähre in Otersen organisiert.
Am Samstag, 17. September 2022 haben Gäste an der Fährstelle in Otersen in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit, kostenlos einen Fahrradcheck durch Experten der DEKRA durchführen zu lassen.
Neuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV

Nur wenn es am Freitag, 23.9.2022 in der um 19.00 Uhr beginnenden außerordentlichen Jahreshauptversammlung gelingt, einen neuen Vorstand mit mindestens 4 Mitgliedern zu wählen, hat der traditionsreichste, mit 142 Jahren älteste Verein in Otersen eine Zukunft – möglicherweise als „Traditionsverein“ ohne Sportschießen, mit weniger Arbeit für die neuen Vorstandsmitglieder.
Neuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV weiterlesenLaternenumzug am 02.10.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause findet am Sonntag, 02. Oktober um 19 Uhr wieder der Laternenumzug insbesondere für die Kinder aus Otersen, Wittlohe, Stemmen und umzu statt.
Der Umzug, den wir selbst mit musikalischer Begleitung durchführen, soll durch die Straßen Otersens führen, ehe es am Zielpunkt am Feuerwehrhaus für die teilnehmenden Kinder ein kleines süßes Geschenk gibt. Alle Teilnehmer können sich dann auch noch mit Bratwurst und Getränken stärken.
Die Ortsfeuerwehr Otersen hofft auf gutes Wetter und viele Teilnehmer.

Vollsperrung Ortsdurchfahrt L 159 ab 12.9. bis 30.4.2023

Am Montag, 12.9. beginnt die vollständige Erneuerung der Ortsdurchfahrt Otersen im Zuge der Landesstraße L 159. Die Vollsperrung soll gemäß einem amtlichen Informationsschreiben bis 30.4.2023 dauern.
Vollsperrung Ortsdurchfahrt L 159 ab 12.9. bis 30.4.2023 weiterlesenDie Vorbereitungen laufen: Erntefest am 24. September

Am 24. September wird in Otersen und Wittlohe endlich wieder Erntefest gefeiert und die Vorbereitungen für das Fest sind angelaufen. Der Umzug beginnt wie gewohnt um 13:30 Uhr und führt zunächst in den Eschweg, wo Erntekönig Timon Bothe bei Selina Dettmer die Erntekrone herausfordern wird. Anschließend geht es durch das Dorf zurück zum Dorfplatz, wo auf dem Zelt nach dem Gedicht der Erntebraut und dem Ehrentanz Kaffee und Kuchen angeboten werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie gewohnt DJ Mafu. Die Dorfjugend sowie die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, bunte Festwagen und ein geschmücktes Dorf.
Neue Vereinssatzung für TSV Grün-Weiß Otersen

Der TSV Grün-Weiß Otersen hat sich eine neue Satzung gegeben, die sich an die Veränderungen im Vereinsrecht angepasst hat. Einstimmig votierten die anwesenden Mitglieder jetzt auf ihrer Jahreshauptversammlung für den Vorschlag des Vorstandes, der sich mit dem Thema über mehrere Monate auseinandergesetzt hatte.
Neue Vereinssatzung für TSV Grün-Weiß Otersen weiterlesen