
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. hat die Veranstaltungstermine 2019 abgestimmt – auch mit dem Schützen- und Heimatverein Wittlohe. Am 17.11.2019 wurde der Veranstaltungskalender 2019 für Otersen und Wittlohe veröffentlicht. Veranstaltungskalender 2019 veröffentlicht weiterlesen
Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen
Otersen-Wittlohe. Beim Erntefest für Otersen und Wittlohe gaben sich am Sonnabend die Mächtigen der Welt von Trump bis Putin beim „Gipfel“ im Allerdorf sowie Spielfilm-Stars wie Captain Jack Sparrow ein Stelldichein. Statt der Welt-Prominenz standen aber zwei junge Leute im Mittelpunkt – nämlich Insa Deden und Jascha Cordes, die ihre Aufgabe als Erntekönigspaar mit Bravour lösten und viel Applaus ernteten. Trump und Putin beim Erntefest in Otersen weiterlesen
Auch in diesem Jahr feiern die Ortschaften Otersen und Wittlohe am 15. September ein gemeinsames Erntefest in Eigenregie. Los geht es um 13:30 Uhr mit dem Festumzug, der sich vom Dorfplatz in Otersen in Richtung Wittlohe auf den Weg macht. Am Umzug beteiligen wollen sich neben der Dorfjugend auch der TSV, der Heimat- und Fährverein, die Feuerwehr, der Ortsteil „Im Sande“, Wittlohe, die Feldstraße, das Steinfeld, der Dorfladen, das Allercafé, die Nachbarn aus Häuslingen und die Vorjahressieger beim Wettbewerb des schönsten Wagens: das Erntepaar 2010.
Am kommenden Samstag ist es soweit – die bereits 7. Fußball-OM geht auf dem Dorfplatz in Otersen über die Bühne. Zehn Teams haben sich zum Freizeitturnier in diesem Jahr angemeldet – gespielt wird in zwei Gruppen, bevor im Anschluss die Halbfinalpartien anstehen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein – neben Bratwurst und Steaks vom Grill bietet die Dorfjugend in Zusammenarbeit mit der Dorf- und Vereinsgemeinschaft auch wieder Bier vom Fass und Erfrischungsgetränke an. Außerdem wird für die Kleinsten eine Hüpfburg bereitstehen. Die Organisatoren freuen sich auf einen tollen Fußballnachmittag bei hoffentlich bestem Wetter. Los geht es wie gewohnt um 14 Uhr.
>>> Download Spielplan OM 2018 (PDF)
„Durch das Malen betrachtet man alles um sich herum viel detaillierter. Ein wahnsinnig tolles Hobby um Dinge festzuhalten und um vor sich hin zu träumen“, betonte die 19-jährige Johanna Scheele aus Wittlohe bei der Eröffnung ihrer 1. Kunstausstellung am Sonntag im AllerCafé in Otersen.
Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen weiterlesen
Am Samstag, den 14. April 2018 findet im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung eine Rundtour durch die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe statt. Interessierte aus Otersen können sich dazu bei Ortsvorsteher Dieter Bergstedt (Tel. 1347) anmelden, der die Personenzahl dann final an das Planungsbüro KoRiS weitergibt. Alle Infos zur Rundtour sowie die Ergebnisse aus den Treffen der Themen-AGs gibt es in den folgenden PDFs:
Was beim Volkswandern an Karfreitag schon als Gerücht die Runde machte, kann am heutigen Sonntag offiziell bestätigt werden: Radio Bremen plant aktuell, zwischen August und Oktober einen Tatort in Otersen zu produzieren. Die Arbeiten am Drehbuch sind nahezu abgeschlossen, es werde „lediglich noch an Feinjustierungen gearbeitet“, heißt es aus der Zentrale in Bremen-Mitte unweit der Weser.