Alle Beiträge von Steffen Lühning

Neuer Fitnessraum im Kultur- und Veranstaltungszentrum: TSV stimmt mit Nein

Die Planungen für ein mögliches Kultur- und Veranstaltungszentrum in Otersen haben einen Rückschlag erlitten, denn ein wesentlicher Baustein wird entfallen. Der TSV Grün-Weiß Otersen votierte Mitte März mehrheitlich gegen eine Umnutzung des kleinen Saals, der für einen möglichen Fitness-/Sportraum vorgesehen war. Die anwesenden Mitglieder des Otersener Sportvereins stimmten damit entgegen dem Votum des erweiterten Vorstandes, der sich im Vorfeld mit breiter Mehrheit für eine Beteiligung des mit Abstand größten Otersener Vereins ausgesprochen hatte.

Neuer Fitnessraum im Kultur- und Veranstaltungszentrum: TSV stimmt mit Nein weiterlesen

Veränderungen im Vorstand

Michael Jeske, Stefanie Wöbse, Sandra Fittkau und Luisa Bargmann leiten den Förderverein „För (der) use Kinner e.V.“ der Kindertagesstätte Otersen.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte Otersen „För (der) use Kinner e.V.“ gab es eine Veränderung im Vorstand: Der ehemalige Otersener Kindergartenleiter Benjamin Siedschlag wurde in seiner Funktion als Schriftführer durch Luisa Bargmann aus Otersen abgelöst. Der Vorstand bedankte sich bei Siedschlag mit einem Blumenstrauß für die geleistete Arbeit im Verein, den er als Gründungsmitglied seit 2011 durch seine eigene Art prägte und in dem er als Aktivposten tätig war. Als neuer Leiter des Kindergartens in Kirchlinteln ist dort seine volle Aufmerksamkeit erforderlich, dennoch bleibt er dem Otersener Verein als Mitglied erhalten.

Veränderungen im Vorstand weiterlesen

Ab 02. April: Dance for Kids

„Dance for Kids“ heißt das neue Tanzangebot beim TSV Grün-Weiß Otersen, das sich an Kinder von 9 – 13 Jahren richtet. In 10 Übungsstunden, die an jedem Dienstag von 17:30 – 18:30 Uhr in der Sporthalle der „Alten Schule“ in Otersen stattfinden zeigt Übungsleiterin Jana Büchtmann „coole Moves und Steps zu peppigen Hits“. Das Kursangebot beginnt am 02. April und es werden Hallenschuhe und Sportzeug benötigt. Anmeldungen nimmt Steffi Brämer (0172-4248368) entgegen, die Kursgebühr für 10 Übungsstunden beläuft sich auf 20 €.

Ab 02. April: Dance for Kids weiterlesen

Meisterschützenabzeichen für Trio

Erfolgreiche Sportschützen: Heinrich Cordes, Elfi Thiel und Harald Weller.

Gleich dreifachen Grund zur Freude hatte der Schützenverein Otersen im Rahmen der Delegiertentagung des Kreisschützenverbandes am 1. Februar im Verdener Niedersachsenhof. Mit Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes haben drei Otersener das Meisterschützenabzeichen errungen. Das Leistungsabzeichen wird für „hervorragende Leistungen einmal innerhalb eines Sportjahres verliehen“.

Meisterschützenabzeichen für Trio weiterlesen

111 Blutspender in Otersen

Erstspender Jochen Hestermann und Heike Moritz (50. Spende) nahmen Gerda Köster (100. Spende) in ihre Mitte.

Eine schöne Schnapszahl erreichte der DRK-Ortsverband beim Blutspendetermin in Otersen am Mittwoch: 111 Spenderinnen und Spender kamen zwischen 15 und 20 Uhr in den Dorfladen, um sich nach der Anmeldung im Eingangsbereich auf den Weg ins Blutspendemobil auf dem Parkplatz zu machen und 500ml vom wertvollen Lebenselixier zu spenden.

Unter ihnen befanden sich sieben Erstspender. „Mit Gerda Köster aus Kirchlinteln konnte sogar eine 100. Spende, mit Heike Moritz eine 50. Spende registriert werden“, freute sich Ulrike Brettschneider, die sich mit ihrem Team in bewährter Art und Weise um die Organisation gekümmert hatte.

111 Blutspender in Otersen weiterlesen

Feuerwehr verjüngt Ortskommando

V.l.n.r.: Rutger Petitjean, Holger Müller, Fritz Bode, Wolfgang Rodewald, Hans-Joachim Bothe, Sven Priemke, Jessica Brettschneider, Luk Rowohlt, Erwin Zilz und Hartmut Dallmann.

„Ohne die Freiwilligen Feuerwehren geht es nicht“, mit diesem Satz eröffnete Hartmut Dallmann die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Otersen und verwies auf die Moorbrände im Emsland im vergangenen Sommer. Dieser Einsatz habe deutlich gemacht, wie flexibel und einsatzstark die Ehrenamtlichen in Niedersachsen und eben auch in der Gemeinde Kirchlinteln sind, wenn schnelle Hilfe wie hier bei der Bundeswehr gefordert sei.

Feuerwehr verjüngt Ortskommando weiterlesen

Rekord: TSV mit 375 Mitgliedern

Strahlende Gesichter beim TSV Grün-Weiß Otersen: Geehrte Vereinsmitglieder, erfolgreiche Sportabzeichenabsolventen und wiedergewählte Vorstandsmitglieder.

„Seit 2000 haben wir unsere Mitgliederzahl verdreifachen können – am 31. Dezember 2018 hatten wir 375 Mitglieder im TSV Grün-Weiß Otersen“, freute sich Vorsitzender Ralf Störk im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Allercafé. Neben Berichten und Ehrungen standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm.

Rekord: TSV mit 375 Mitgliedern weiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches 2018

Edith Pape bedankte sich bei den Aushängeschildern des Schützenvereins mit kleinen Präsenten: Heinrich Cordes, Elfi Thiel und Harald Weller (v.l.n.r.)

Aus sportlicher Sicht können die Otersener Sportschützinnen und Sportschützen erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Aktiven fuhren auch 2018 viele Kreismeistertitel und Mannschaftserfolge ein und qualifizierten sich für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Hannover sowie die Schützenjugend sogar für die Deutschen Meisterschaften in München.

Rückblick auf ein erfolgreiches 2018 weiterlesen

Otersener Schützen treffen sich

Der Schützenverein Otersen lädt seine Mitglieder am 12. Januar 2019 um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung auf den Kleinkaliberstand ein. Neben Berichten, der Wahl eines Kassenprüfers und einem Ausblick auf die Veranstaltungen 2019 steht auch das Thema „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ auf der Tagesordnung. Der Vorstand bittet um eine rege Beteiligung – die komplette Tagesordnung kann hier eingesehen werden.

Sportabzeichen für TSV-Kids

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler 2018: Niklas Wöbse, Niklas Eggers, Tomke Seifert und Paula Eggers (v.l.) mit Sandra Fittkau, TSV-Schriftführerein und Prüferin.

Erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen gab es beim TSV Grün-Weiß Otersen auch im Jahr 2018. Die Kinder haben ihre Abzeichen und ein kleines Geschenk bereits vor Weihnachten erhalten – für die Erwachsenen steht die Übergabe der Urkunden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18. Januar 2019 auf dem Programm. Erfolgreich bei ihrer Sportabzeichen-Premiere waren Niklas Wöbse, Niklas Eggers und Tomke Seifert. Paula Eggers konnte die Vorgaben des Deutschen Sportabzeichens bereits zum zweiten Mal erfüllen. Die Urkunden gab es aus der Hand von TSV-Schriftführerin und Sportabzeichen-Abnehmerin Sandra Fittkau.