Alle Beiträge von gl

Dorfregion: Über 100 Projekte und Maßnahmen

Weg vom IHR hin zum WIR – so lautet der Leitsatz der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe in der die Orte Bierde, Böhme, Alten-wahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe zusammenarbeiten. Am 14. November wurde in der Dorfgemeinschaftsanlage in Böhme der Dorfentwicklungs-plan für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe der Öffentlichkeit in einer gut besuchten Veranstaltung präsentiert. Dorfregion: Über 100 Projekte und Maßnahmen weiterlesen

Auf dem (langen) Weg zum Kultur- und Veranstaltungszentrum

Bei der Einwohnerversammlung am 12.9.18 stimmten 80 % für die weitere Planung eines Kultur- & Veranstaltungszentrums „KVZ“ – 67 % für eine Umnutzung des Niedersachsenhofes. In den letzten Wochen wurde intensiv an der beabsichtigten Zwei- oder Drei-Teilung des 6.000 qm großen Grundstücks gearbeitet.  Auf dem (langen) Weg zum Kultur- und Veranstaltungszentrum weiterlesen

122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe

Bericht von Wittlohes Ortsvorsteher Michael Jeske

Wittlohe. Die Auswertung der gemeindeeigenen Geschwindigkeits-tafel für den Zeitraum Frühjahr bis Sommer in Wittlohe, liegt seit Kurzem vor. Es wurden an 102 Tagen 122.378 Fahrzeuge erfasst. 72.438 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe aus Richtung Otersen und 49.940 Fahrzeuge durchfuhren Wittlohe vom Lohberg her kommend. 122.378 Fahrzeuge in 102 Tagen – Künftig Blitzer in Wittlohe weiterlesen

Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern

Für viele der rund 2.400 Einwohner in den Dörfern zwischen Bierde und Wittlohe ist die Nahversorgung mit Lebensmitteln längst zur „weit entfernt“-Versorgung geworden. Zu Fuß oder per Fahrrad zum Einkaufen? Fehlanzeige! Im Rahmen einer Zukunfts-weisenden Dorfentwicklung in der Dorfregion entlang der L 159 engagiert sich die Themen-AG „Versorgung“ für Verbesserungen – und startet jetzt eine schriftliche Befragung um die Einwohner an den weiteren Planungen zu beteiligen.

Umfrage für ein Ziel: Nahversorgung in Dorfregion verbessern weiterlesen

80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof

Fast zwei Jahre nach der Schließung des Niedersachsenhofes mit Saal und Theaterbühne macht sich Otersen auf den Weg, um ein „Kultur- und Veranstaltungszentrum“ für Otersen und die Dorfregion zu schaffen. 80 Prozent der Teilnehmer der jüngsten Informationsveranstaltung antworteten mit „Ja“ und dokumentier-ten „WIR wollen anpacken“. 20 Prozent der anwesenden Einwohner sahen dafür keine Notwendigkeit. Mit 67 Prozent wurde der Ankauf und die Renovierung des Niedersachsenhofes favorisiert. 80 % sagen Ja zum KVZ – 67 % votierten für den Niedersachsenhof weiterlesen

Trump und Putin beim Erntefest in Otersen

Otersen-Wittlohe. Beim Erntefest für Otersen und Wittlohe gaben sich am Sonnabend die Mächtigen der Welt von Trump bis Putin beim „Gipfel“ im Allerdorf sowie Spielfilm-Stars wie Captain Jack Sparrow ein Stelldichein. Statt der Welt-Prominenz standen aber zwei junge Leute im Mittelpunkt – nämlich Insa Deden und Jascha Cordes, die ihre Aufgabe als Erntekönigspaar mit Bravour lösten und viel Applaus ernteten. Trump und Putin beim Erntefest in Otersen weiterlesen

Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge

Am Freitag, 17.8. hatten wir die Vertreter von 7 Schützenvereinen aus unserer Dorf-Region zu Gast an unserem Dorfladen. Wir hatten die Schützen zum Abschluss-Abend nach der Cold Water Beer Challenge und zu 100 Liter Freibier eingeladen. Es war ein gemütlicher Abend, bei dem die Kontakte zwischen den Schützen über Gemeinde- und Landkreis-Grenzen hinweg gepflegt und intensiviert wurden.

Bierabend am Dorfladen zum Abschluss der Beer Challenge weiterlesen