TSV-Frühstück im Allercafé

TSV-Aktive im Allercafé, die sich das reichhaltige Frühstücksbüffet von Marita Bruns schmecken ließen. Danke, Marita!

Der TSV-Vorstand und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Sportgruppen trafen sich am Sonntag zum Dankeschön-Frühstück im Allercafé, um sich über die Neuigkeiten des Sportvereins auszutauschen. Vor dem reichhaltigen Frühstücksbüffet ging es gemeinsam auf einen kleinen Spaziergang um die Otersener Seen, der bereits gute Gelegenheiten für einen regen Austausch bot. Nach dem Frühstück informierte Vorsitzender Ralf Störk dann über einige Themen und konnte die erfreuliche Nachricht überbringen, dass die Vereinssatzung nun endlich offiziell anerkannt worden ist. Ein langanhaltendes und für den Vorstand arbeitsintensives Thema hat damit endlich seinen Abschluss gefunden.

TSV-Frühstück im Allercafé weiterlesen

Neue Kinderturnmatte im Sportraum

Große Freude herrscht aktuell bei der Bambini- sowie der Kinderturngruppe im TSV und auch der Kindergarten selbst freut sich: es konnte eine neue Weichbodenmatte für den Sportraum angeschafft werden, die aus 43 Bauteilen besteht und viele neue Möglichkeiten bietet. Die vielseitigen Bausteine sind zum Spielen, Turnen, Bauen und Entspannen geeignet und schulen dabei die Motorik und Körperwahrnehmung der Kinder.

Neue Kinderturnmatte im Sportraum weiterlesen

Sandra Fittkau als Kassenwartin verabschiedet

Der neue Vorstand v.l.n.r.: Torben Oltmanns, Christina Zimmermann, Malena Hogrefe und Nicole Thom.

Am Mittwoch, den 15. Februar 2023, fand die Mitgliederversammlung des Kindergartenfördervereins „För(der) use Kinner e.V.“ im Kindergarten Otersen statt. Bei der Versammlung berichtete der Vorstand im Jahresbericht, dass im Frühjahr 2022 dem Kindergarten ein großes Sonnensegel gespendet wurde. Das Sonnensegel ist 5×5 Meter groß und kann an 4 Holzpfosten über die Sandkiste gespannt werden.

Sandra Fittkau als Kassenwartin verabschiedet weiterlesen

200 Jahre Sande – Start mit Jubiläumskohltour

Gruppenfoto im Wald auf dem Weg in Richtung Häuslingen: über 100 Freunde und Fans des Oterser Ortsteils „Otersen im Sande“ waren bei der Jubilöumskohltour dabei.

Der kleine Ortsteil „Otersen im Sande“ wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Grund genug, dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern und so starteten die „Sandscher“ 2023 mit einer Jubiläumskohltour, die von Otersen auf dem alten Bahndamm entlang über Ludwigslust und Häuslingen nach Altenwahlingen führte. Im selbst ernannten „Königreich Sande“ leben nur rund 50 Menschen, doch an der von Jochen Hestermann organisierten Kohltour nahmen weit über 100 Freunde und Fans des kleinen Ortsteils teil, die sich nach gut 5 stündiger Wanderung im Gasthaus Zur Linde mit leckerem Grünkohl stärken konnten.

200 Jahre Sande – Start mit Jubiläumskohltour weiterlesen

Mitgliederversammlung am 15. Februar 2023

Der Kindergarten-Förderverein „För(der) use Kinner e.V.“ lädt für den 15. Februar 2023 um 18 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten auch Vorstandswahlen sowie geplante Projekte und Visionen 2023. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Die komplette Tagesordnung inklusive Protokoll aus dem Vorjahr kann hier heruntergeladen werden.

Verabschiedungen und Neuwahlen: Ortskommando stark verjüngt

Gewählte und Beförderte v.l.n.r.: Christoph Dirk, Sven Priemke, Gemeindebrandmeister Holger Müller, Jessica Brettschneider, Marius Petrat, Wolfgang Dirk, Kay Brettschneider, Mirko Dehn, Armin Rowohlt, stellv. Kreisbrandmeister Mario Rosebrock.

Am vergangenen Wochenende traf sich die Freiwillige Feuerwehr Otersen zur Mitgliederversammlung 2022 – Ortsbrandmeister Sven Priemke hatte dazu alle Mitglieder ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Sven Priemke berichtete im Beisein des Gemeindebrandmeisters Holger Müller und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock von 7 Einsätzen in 2022, 3 Alarmierungen zu Bränden sowie zu 4 technischen Hilfeleistungen. Bei den technischen Hilfeleistungen handelte es sich allesamt um Sturmeinsätze im Februar 2022, als mehrere Sturmtiefs über Norddeutschland hinwegfegten.

Verabschiedungen und Neuwahlen: Ortskommando stark verjüngt weiterlesen