Am 04.01.16 gegen 20:20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert. In Otersen im Ortsteil Im Sande brannte ein ausgebauter Schuppen mit angebautem Zelt, der als Jugendtreff genutzt wird. Jugendtreff in Otersen abgebrannt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Feuerwehr
Kinderfeuerwehr Otersen eröffnet
An alle Kinder in Otersen, Wittlohe, Stemmen und Neddenaverbergen.
Am 09.09.2015 startet der Schnupperkurs für die Kinderfeuerwehr, von 17:00 -18:00Uhr. Wenn ihr zwischen 6-12 Jahre alt seid und Lust habt mit uns zu spielen, basteln und etwas über die Feuerwehr erfahren wollt, dann kommt einfach zum Feuerwehrhaus. Kinderfeuerwehr Otersen eröffnet weiterlesen
2. Landwirtschaftliches Gebäude auf dem Lohberg abgebrannt
Am Samstag, den 18.07.15 gegen 01:50 Uhr wurden die Feuerwehren Hohenaverbergen, Neddenaverbergen, Luttum, Otersen und der ELW1 alarmiert. Eine Streifenwagenbesatzung hatte auf dem Lohberg am Ortsrand von Hohenaverbergen ein landwirtschaftliches Gebäude entdeckt, dass in voller Ausdehnung brannte. 2. Landwirtschaftliches Gebäude auf dem Lohberg abgebrannt weiterlesen
Unterstand mit 160 Rundballen Heu in Hohenaverbergen abgebrannt
Am Sonntagmorgen gegen 06:00 Uhr heulten in Otersen schon wieder die Sirenen. Unterstand mit 160 Rundballen Heu in Hohenaverbergen abgebrannt weiterlesen
Riesenglück in Otersen – Waldbrand bei 30 Grad rechtzeitig gelöscht
Bei Temperaturen von über 30 Grad sind am Mittwoch, dem 01.07.15 gegen 15:30 die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert worden. Im Wald hinter dem alten Sportplatz in Otersen stand eine ca 1000 Quadratmeter große Fläche weit ab vom Weg in Flammen. Riesenglück in Otersen – Waldbrand bei 30 Grad rechtzeitig gelöscht weiterlesen
1. Platz für Feuerwehr Otersen
Mit sehr guten 398 Punkten und ordentlichem Vorsprung sicherte sich die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Otersen unter der Leitung von Rolf Lühning beim Gemeindefeuerwehrtag in Luttum den 1. Platz vor 2. Luttum und 3. Weitzmühlen. Alle 13 Ortsfeuerwehren der Gemeinde stellten sich dem Leistungswettbewerb. Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann durfte den Siegerpokal aus der Hand von Bürgermeister Wolfgang Rodewald in Empfang nehmen.
Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band für Dieter Bergstedt

Im Auftrag des Niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius zeichnete Frau Rüthe von der Polizeidirektion Oldenburg den langjährigen Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt am Sonnabend, 13. Juni 2015 zum krönenden Abschluss des Gemeindefeuerwehrtag in Luttum mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band aus. Dieter Bergstedt ist der 2. Feuerwehrmann im Landkreis Verden, dessen besonderen Verdienste mit dieser herausragenden Auszeichnung gewürdigt wurde. Dementsprechend zeigte sich Dieter Bergstedt überrascht, erfreut und gerührt.
Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Band für Dieter Bergstedt weiterlesen
Brandmeister-Zeit abgelaufen: Dieter´s Feuerwehr-Uhr tickt weiter

Brandmeister-Zeit abgelaufen: Dieter´s Feuerwehr-Uhr tickt weiter weiterlesen
Als Gemeindebrandmeister Herausforderungen gemeistert
Am 3. Juni wurde Dieter Bergstedt als Gemeindebrandmeister der Gemeinde Kirchlinteln und damit als Chef von über 400 Feuer- wehrleuten verabschiedet. 17 Jahre als Ortsbrandmeister und 12 Jahre als Gemeindebrandmeister hat Dieter Bergstedt besondere Herausforderungen gemeistert. Als Gemeindebrandmeister Herausforderungen gemeistert weiterlesen
Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt mit Riesenspektakel verabschiedet
Am Mittwoch 03. Juni wurde Dieter Bergstedt im Rathaus offiziell als Gemeindebrandmeister verabschiedet. Er übergab sein Amt an seinen Nachfolger Holger Müller. Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt mit Riesenspektakel verabschiedet weiterlesen