
Vielfältiges Dorfladen-Fest am Sonntag in Otersen weiterlesen
Vielfältiges Dorfladen-Fest am Sonntag in Otersen weiterlesen
Pünktlich wie immer um 8.55 Uhr hat heute das Schützenfest in Wittlohe begonnen – und Otersen feiert mit. Der Schützenverein Otersen trifft sich nicht erst am Abend, sondern heute schon um 15.30 Uhr an der Wittloher Bushaltestelle an der Einmündung der „Stemmener Straße“ in die Landesstraße L 159, um dann nach einem kurzen Umzug mit Wittlohe zu feiern. Wittlohe feiert Schützenfest – Otersen feiert mit weiterlesen
Unverhofft kommt oft: Die ursprünglich für das letzte Jahr geplante Sanierung der Landesstraße 159 soll jetzt kurzfristig in diesem Sommer über die Bühne gehen. Das geht aus einem Brief aus Hannover hervor, der am gestrigen Freitag das Kirchlintler Rathaus erreichte. Eigentlich ein Grund zur Freude, nachdem Otersen und Wittlohe im letzten Jahr mit einer kurzfristigen Absage im August enttäuscht worden waren. Doch offenbar will das zuständige Ministerium eine neue Möglichkeit der Beteiligung testen: Das Land Niedersachsen erklärt in seinem Schreiben, dass zum ersten Mal die Bürgerinnen und Bürger direkt an den Arbeiten der Sanierung einer Landesstraße beteiligt werden sollen – und zwar in Form von Eigenleistungen.
Sanierung L 159: Land verpflichtet Einwohner von Otersen und Wittlohe zu Eigenleistungen weiterlesen
Längst ist es in unserem nur 500 Einwohner zählenden Dorf zur Gewohnheit geworden, dass wir von Montag bis Sonntag während der wöchentlich 53-stündigen Öffnungszeiten einkaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Selbstverständlich ist das allerdings überhaupt nicht – sondern nur aufgrund bürger- schaftlichen Engagements möglich. Der 16. Dorfladen-Geburtstag soll deshalb spontan auch zu einer kleinen Feier genutzt werden, zu der alle Mitglieder, Kunden und Einwohner aus Otersen, Wittlohe und umzu eingeladen sind. 16. Dorfladen-Geburtstag am 1.4.2017 weiterlesen
Ab 1.7.2017 vermieten wir die beiden Wohnungen (59,6 qm und 69,5 qm) über unserem Dorfladen und AllerCafé erstmals seit 2011 neu – einzeln, oder als große Wohnung (129 qm). Vor sechs Jahren haben wir die beiden schönen Dachgeschoss-Wohnungen neu ausgebaut bzw. saniert. Entstanden sind Wohnungen mit vergleichsweise günstigen Nebenkosten durch geringen Wärmebedarf. Vermietet werden auch 2 PKW-Stellplätze im Carport.
NDR-Moderatorin Heike Götz führte Ende Januar auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ein Interview mit Marita Bruns für das AllerCafé und Günter Lühning für den Dorfladen – „Multifunktional und einzigaritig – Die Bürgerläden auf dem Lande“ hieß das Thema der Gesprächsrunde. Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben weiterlesen
Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:
„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“
Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen
Januar präsentieren die Oterser ihren Dorfladen „von Bürgern für Bürger“ beim 10. Zukunftsforum des Bundesministeriums (BMEL) im City Cube Berlin auf dem Messegelände am Funkturm und sind zwei Tage auf dem Messestand des Landes Niedersachsen bei der Int. Grüne Woche in Berlin präsent und informieren über erfolg-reiche Projekte der Dorfentwicklung.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen