Weihnachtliche Musik, der Nikolaus um 15 Uhr, Kinderpunsch, Glühwein, Knipp und Grillbratwürste, ein Türchenspiel zum Auffinden von Rentieren, Kerzen und Karten, alte Schulbänke, die Sportabzeichen-Verleihung sowie Torten, Tee und Kaffee-Spezialitäten im neu möblierten AllerCafé stehen auf dem Programm des kleinen Weihnachtsmarktes in Otersen. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen lädt dazu am 3. Advent, 17. Dezember von 11 Uhr bis 18 Uhr zum Dorfladen ein und sorgt zwischen Tannenbäumen und Feuerkorb für eine romantische Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt am 3. Advent weiterlesenArchiv der Kategorie: Dorfladen
Erster bürgerschaftlich organisierter Hybrid-Dorfladen Niedersachsens

„Mindestens in Niedersachsen, wahrscheinlich deutschlandweit sind wir der 1. bürgerschaftlich organisierte Dorfladen, der zum Hybrid-Dorfladen umgebaut wurde und der durch die Digitalisierung mit Self Scanning-Kasse 100 Stunden Geschäftszeit – tägliches Einkaufen bis 21 Uhr bietet“, freute sich Otersens Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning. „Der Dorfladen-Verein Otersen zeigt einmal mehr, wie viel Innovationskraft in ihm steckt“, betonte Landrat Bohlmann. Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung lobte „das Oterser Dorfladen-Modellprojekt und die Kreativität“, mit der die von 160 Mitglieds-Haushalten getragene Selbsthilfeeinrichtung „immer wieder weiterentwickelt wird“.
Erster bürgerschaftlich organisierter Hybrid-Dorfladen Niedersachsens weiterlesenHybrid-Dorfladen: Einkaufen bis 21 Uhr – Fest am Sonntag, 1.10.

Otersen-Häuslingen. Das einzige in der Dorfregion Bierde bis Wittlohe verbliebene Lebensmittelgeschäft, der Dorfladen in Otersen, wurde zum Hybrid-Dorfladen mit künftig 100 Stunden wöchentlicher Geschäftszeit umgebaut. Immer mehr Einwohner aus Häuslingen und den weiteren Dörfern aus der Samtgemeinde Rethem östlich der Aller nutzen den bürgerschaftlich organisierten Dorfladen. Beim Dorfladen-Festam Sonntag, 1. Oktober findet die offizielle Eröffnung des digitalen Hybrid-Dorfladens statt, der tägliches Einkaufen bis 21 Uhr ermöglicht. 40 der insgesamt 100 Stunden wöchentlicher Geschäftszeit bleiben aber mit persönlicher Bedienung durch die bekannten Mitarbeiterinnen, überwiegend aus der Samtgemeinde Rethem, erhalten.
Hybrid-Dorfladen: Einkaufen bis 21 Uhr – Fest am Sonntag, 1.10. weiterlesenErste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen

Am 4. und 5. Mai wird die endgültige Fahrbahn in die neue Dorfstraße eingebaut und auch das Teilstück zwischen der Kurve und dem Dorfladen wird abgefräst (4. Mai) und bekommt eine neue Asphalt-Deckschicht (5. Mai). Insbesondere an den beiden genannten Tagen ist der Dorfladen eingeschränkt erreicht. Dazu haben wir Hinweise vorbereitet.
Erste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen weiterlesenFischbrötchen & Torten im AllerCafé

Weil der 1. Mai für Otersen wieder ein ganz besonderer Tag mit vielen hundert Gästen wird, startet das AllerCafé am Maifeiertag schon um 11 Uhr und nicht wie sonst üblich in der Saison um 14.00 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es zusätzlich zu Torten und Kaffee auch leckere Fischbrötchen – so lange der Vorrat reicht.
Fischbrötchen & Torten im AllerCafé weiterlesenNeuer Rekord: 134 Blutspender
134 Lebensretter waren am heutigen Mittwoch zu Gast im Blutspendemobil am Dorfladen in Otersen – ein neuer Rekord für das DRK-Team vor Ort um Ulrike Brettschneider, die mit ihrem Team erneut für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Besonders groß war die Freude auch über die stolze Zahl von 13 Erstspendern. Auch Vielspender waren dabei – so wie der Armser Olaf Gutknecht, der seine 112. Spende absolvierte.
Neuer Rekord: 134 Blutspender weiterlesen3 Ladepunkte in Otersen – Tankstellen für E-Autos

Inzwischen gibt es 3 öffentliche Ladepunkte für das Aufladen von Elektro-Autos in Otersen – 2 am Dorfladen (Steinfeld 9) und einen 3. Ladepunkt (11 kW) auf dem Barg Lühning-Hof (Eschweg 20). Auf mehreren Schautafeln informieren wir über die 3 öffentlichen Ladepunkte, die im Roaming und in der EnBW-Mobility-App eingebunden sind. Für Dorfladen-Mitglieder wird eine „Ladesonne-Karte“ mit einem Vorteilstarif zum Strom-Tanken für 0,40 € pro kWh angeboten.
3 Ladepunkte in Otersen – Tankstellen für E-Autos weiterlesenNDR-Fernsehbericht über Dorfladen in der Mediathek

Am 27.12.2022 hat das NDR-Fernsehen im Vorabend-Programm aus unserem Dorfladen über die vielen Herausforderungen und Krisen in Dorfläden (Mindestlohn-Steigerung um 40 % seit 2015, Arbeitskräfte-Mangel, Energiekosten-Explosion, Inflations-bedingte Änderung des Einkaufsverhaltens) berichtet. Bitte diesen Link, der zum 3-minütigen TV-Bericht in der NDR-Mediathek führt, einfach anklicken.
Weihnachtsmarkt am 11. Dezember

Nach zweijähriger Pause findet am 3. Advent – Sonntag, 11. Dezember 2022 – wieder ein Weihnachtsmarkt in Otersen statt. Erstmals am Dorfladen und im AllerCafé.
Weihnachtsmarkt am 11. Dezember weiterlesenWie komme ich Trotz Vollsperrung zum Einkauf in den Dorfladen?

Ab 12. September beginnt der vollständige Neubau der Landesstraße L 159 in der Ortsdurchfahrt Otersen. Die Vollsperrung wird bis 30.4.2023 über 7 Monate dauern. Weil der Durchgangsverkehr fehlen wird, muss der Dorfladen Otersen mit erheblichen Umsatz-Einbrüchen rechnen und zeigt jetzt auf, wie der Einkauf im Dorfladen trotzdem stattfinden kann: per Fahrrad, zu Fuß, durch Bestellung und Lieferung. Außerdem bietet der Dorfladen neben einem Bringdienst auch einen „Abholservice“.
Wie komme ich Trotz Vollsperrung zum Einkauf in den Dorfladen? weiterlesen