Das Programm für den Aller-Radtag am 1. Mai 2017, der offiziellen Auftaktveranstaltung für die Radwander-Saison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle, beinhaltet ein vielfältiges Musikprogramm. Aus Anlass „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „20 Jahre Aller-Radweg“ wartet der Heimat- & Fährverein e.V. als Ausrichter mit einem bunten Programm an zwei Orten auf. An der Fährstelle Otersen-Westen direkt an der Aller sowie direkt am Aller-Radweg in Otersens Ortsmitte beim Dorfladen mit AllerCafé besteht das Musikprogramm aus Jazz, Blasmusik, einem „Vielharmonie“-Konzert sowie schottischer Musik, dargeboten von einem Quintett mit „Pipes and Drums“ im schottischen Kilt. Die Fährleute sind mit ihrer Solarfähre am Maifeiertag von 10 bis 18 Uhr im Einsatz und ermöglichen besonderen Radwanderungen zwischen Weser, Aller und Heide.
Archiv der Kategorie: Allerfähre
Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“

1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik
Otersen wird am 1. Mai 2017 erneut zum „Mekka“ der Radwanderer. Zum 2. Mal seit der Premiere 2009 ist der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. Ausrichter des Aller-Radtages als offizieller Auftaktveranstaltung der Radwandersaison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. 1. Mai: Otersen „Mekka“ der Radwanderer & viel Musik weiterlesen
Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert

Maik und Mark – beide Jahrgang 1992 – gemeinsam aufgewachsen in Otersen und Wittlohe, in den Vereinen und bei der Feuerwehr „sozialisiert“, fest verankert und vorbildlich aktiv. Heute wurden die beiden 24-jährigen beim „Tag des Ehrenamtes“ der Gemeinde Kirchlinteln besonders geehrt. Maik Brettschneider: Vorbildlich und vielfältig engagiert weiterlesen
20 Jahre Allerfähre und 25. Vereinsgeburtstag
Der Heimat- & Fährverein ist bei seiner Jahreshauptversammlung harmonisch und zielstrebig in das Jahr 2017 mit dem Doppel-jubiläum „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „25 Jahre Heimat- & Fährverein“ gestartet. Höhepunkte werden am 29. April die Jubiläumsfeier und am 1. Mai der Aller-Radtag als große Auftaktveranstaltung für die Radwandersaison im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle
Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:
„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“

Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen
Oterser präsentieren Dorfentwicklung in Berlin
Januar präsentieren die Oterser ihren Dorfladen „von Bürgern für Bürger“ beim 10. Zukunftsforum des Bundesministeriums (BMEL) im City Cube Berlin auf dem Messegelände am Funkturm und sind zwei Tage auf dem Messestand des Landes Niedersachsen bei der Int. Grüne Woche in Berlin präsent und informieren über erfolg-reiche Projekte der Dorfentwicklung.
„Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen
5.000 Fährgäste: 20. Saison erfolgreich beendet
Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte
Mit der Schiffstaufe der neuen Solar-Allerfähre hat der Heimat- & Fährverein die über 400-jährige Geschichte der Allerfähre fortgeschrieben. Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte weiterlesen