Archiv der Kategorie: Aller-Leine-Tal

Saisonstart am Allerufer am 1. Mai

Die Fähre hat bereits wieder Wasser unterm Kiel, die Fährstelle ist eingerichtet und aufgebaut und die Dienstpläne beim Heimat- und Fährverein Otersen sind geschrieben: Am 1. Mai startet die Solar-Allerfähre Otersen-Westen in ihre 29. Fährsaison. Die 70 ehrenamtlichen Fährleute sind dann wieder ab 10 Uhr im Einsatz und pendeln bis 18 Uhr zwischen Otersen und Westen, um Radwanderer und Spaziergänger sicher auf das andere Allerufer zu setzen. In diesem Jahr locken auf beiden Uferseiten verschiedene Veranstaltungen und Angebote, um die umweltfreundliche Flussüberquerung zu nutzen. Auf der Otersener Uferseite gibt es zur Saisoneröffnung fruchtige Cocktails, kühle Getränke mit Bier vom Fass sowie einen Imbisswagen zur Stärkung. Im Ort selbst öffnet das AllerCafé nach der Winterpause wieder seine Türen und bietet ab 11 Uhr Fischbrötchen, Gyrossuppe und Bockwurst an ehe die Gäste bis 17 Uhr selbstgebackene Torten, Kuchen und Kaffee genießen können.

Saisonstart am Allerufer am 1. Mai weiterlesen

Ehrenplatz „Marie Hoffmann“ Fährstraße | Cocktailbar, Imbisswagen und Bier vom Fass am Himmelfahrtstag

Rechtzeitig vor den Haupt-Fährtagen der 28. Saison hat „Marie Hoffmann“ einen Ehrenplatz in Otersen erhalten. Nein – nicht Marie Hoffmann, die letzte Fährfrau, die in den beiden ersten Nachkriegs-Jahrzehnten das Fährboot über die Aller ruderte, sondern das Dielenboot aus Eichenholz, das 1997 als 1. Solar-Allerfähre von Taufpatin Irmgard Rieck auf den Namen ihrer Mutter Marie getauft wurde. Am Himmelfahrtstag – Donnerstag, 9. Mai werden wieder viele hundert Radwanderer am neuen Ehrenplatz von Marie vorbeiradeln.

Ehrenplatz „Marie Hoffmann“ Fährstraße | Cocktailbar, Imbisswagen und Bier vom Fass am Himmelfahrtstag weiterlesen

AllerCafé & Allerfähre starten am 1. Mai in die Saison 2024 – Viele Gäste erwartet

Am Maifeiertag erfolgt der Saison-Start. Der 1. Mai wird wieder zum „Tag der Arbeit“ für das AllerCafé-Team und die ehrenamtlichen Fähr- leute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen. Um 10 Uhr soll die 1. Fährfahrt der 28. Fährsaison starten und das AllerCafé am Dorfladen – direkt am Aller-Radweg öffnet am Maifeiertag bereits um 11 Uhr.

AllerCafé & Allerfähre starten am 1. Mai in die Saison 2024 – Viele Gäste erwartet weiterlesen

Biber-Spuren an der Fährstelle

Das Biber an der Aller heimisch geworden sind, ist nicht neu. Neu sind die Spuren eines Bibers, die er während des Hochwassers im Winter an einem Weidenbaum im Flussbett der Aller bei Fluss-km 98,6 direkt an der Fährstelle Otersen hinterlassen hat. Die Spuren der scharfen Zähne des streng geschützten Bibers werden auch für die Fährgäste der Solar-Allerfähre ab dem Maifeiertag (10 bis 18 Uhr) sichtbar.

Biber-Spuren an der Fährstelle weiterlesen

wie so viele gute ideen, kam sie in einer bierlaune

Jens Brettschneider erklärt die Besonderheiten der Allerfähre mit der Hilfe von Dolmetscherin Martina Sedlacek . Foto: Marcel Fumfar

So begrüßte der 1. Vorsitzende Jens Brettschneider am vergangegen Samstag die Gäste aus Letovice (Tschechien) am Allerufer.

20 Jahre Partnerschaft zwischen der Gemeinde Kirchlinteln und der Tschechischen Partnergemeinde Letovice waren Anlass, den tschechischen Freunden zum 20-jährigen Bestehen der Freundschaft die Besonderheiten der Gemeinde Kirchlinteln zu zeigen.

wie so viele gute ideen, kam sie in einer bierlaune weiterlesen

Start in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai

Am 1. Mai ist es soweit: Otersen freut sich auf viele Radwanderer und Gäste. An der Aller beginnt die 27. Radwander- und Fährsaison. Von 10 bis 18 Uhr befördern die Fährleute Radwanderer und Fußgänger über die Aller, bieten Erfrischungsgetränke und Bier vom Fass. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Start in die 27. Fähr- & Radwander-Saison am 1. Mai weiterlesen

25 Jahre mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes – 127.000 Fährgäste

11 Fährleute sind seit 25 Jahren auf der Solar-Allerfähre für die sanfte Erholung im Allertal aktiv und wurden bei der Jubiläumsfeier des Heimat- & Fährverein Otersen jetzt besonders mit einem Fotobuch geehrt. Vom neuen 1. Vorsitzenden Jens Brettschneider gab es auch einen Rückblick auf 30 Jahre Vereinsgeschichte.

25 Jahre mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes – 127.000 Fährgäste weiterlesen