Ihr habt in der Sportwoche noch nicht alle Disziplinen für Euer Sportabzeichen geschafft oder wollt Euch noch verbessern? Dann habt ihr am 30.08., 06.09. und 13.09. jeweils von 16 – 18 Uhr im Verdener Stadion noch die Gelegenheit dazu. Neben den Ausdauer- und Sprint-Disziplinen sind im Stadion auch Hoch- und Weitsprung sowie jegliche Arten des Werfens (Schlagball, Schleuderball, Kugelstoßen etc.) möglich. Allen Aktiven wünschen wir viel Erfolg, um die gesetzten Ziele zu erreichen!
Alle Beiträge von Steffen Lühning
Otersen gemeinsam in Bewegung: 64 Starter beim Sportabzeichen
Zu Planungsbeginn war sich der Vorstand vom TSV Grün-Weiß Otersen noch nicht sicher, ob das Angebot einer Sportwoche auch angenommen werden würde. Wenige Tage nach der Durchführung fällt das Fazit sehr positiv aus: Mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 6 und 77 Jahren, die sich in den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens versucht haben, hatten die Organisatoren definitiv nicht gerechnet. Otersen gemeinsam in Bewegung: 64 Starter beim Sportabzeichen weiterlesen
Rückblick auf die TSV-Sportwoche
Liebe TSV-Mitglieder und Sportfreunde,
unsere TSV-Sportwoche liegt nun hinter uns und der Muskelkater dürfte langsam überwunden sein. Eine Woche in der tausende von Metern gelaufen, gewalkt, geradelt, geschwommen, geworfen, gesprungen, gestoßen und gehüpft wurden. Über 60 Sportler aus Otersen und unserer Region, vom 6. bis zum 77. Lebensjahr, haben sich an 5 Tagen mit viel sportlichem Ehrgeiz und körperlichem Einsatz daran gemacht das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.
Otersen ab Montag im Fokus des Sportabzeichens
Am Montag startet die Sportwoche vom TSV Grün-Weiß Otersen, die ganz im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens steht. „Gemeinsam Spaß am Sport“ lautet das Motto, das alle Einwohner auch der umliegenden Ortschaften motivieren soll, sich mit Freunden, Bekannten und Nachbarn an den verschiedenen Disziplinen zu versuchen. „Wir erwarten keine Weltrekorde, hoffen aber auf viele Teilnehmerinnnen und Teilnehmer, die die verschiedenen Sportarten ausprobieren wollen“, freut sich TSV-Vorsitzender Ralf Störk auf die kommenden fünf Tage, die er gemeinsam mit seinem Vorstandsteam und den Übungsleiterinnen vorbereitet hat.
Kleines Schützenfest und Pokalschießen

Am letzten Juli-Wochenende veranstaltete der Oterser Schützenverein sein kleines Schützenfest samt Pokalschießen. Für ihre besonderen sportlichen Leistungen ehrte die Vorsitzende Edith Pape dabei das Seniorenteam um Dr. Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes mit Blumen und Gutscheinen. Kleines Schützenfest und Pokalschießen weiterlesen
Gemeinde Kirchlinteln kauft Grundstück Steinfeld 17 in Otersen
Pressetext der Gemeindeverwaltung:
Die Gemeinde Kirchlinteln bemüht sich bereits seit längerer Zeit, weitere Bauflächen in Otersen zu gewinnen. Im Rahmen der Innenverdichtung soll versucht werden, für die rückwärtigen Flächen der Grundstücke in dem Bereich zwischen den Straßen Steinfeld und Eschweg eine Bebauung in zweiter Reihe zu ermöglichen. Gemeinde Kirchlinteln kauft Grundstück Steinfeld 17 in Otersen weiterlesen
Kicktipp startet in die 12. Saison
Am 18. August startet die Bundesliga in die neue Saison und auch Otersens Tippgemeinschaft erwacht aus der Sommerpause, um in ihre 12. Saison zu starten. 34 Spieltage mit jeweils 9 Partien sowie die anschließenden Relegation und fünf Bonusfragen stehen für die aktuell rund 40 aktiven Kicktipper bereits jetzt im Tippkalender. Die Tipps werden online unter www.kicktipp.de/otersen abgegeben – auch neue Teilnehmer aus Otersen & Wittlohe oder Mitglieder in einem Oterser Verein können sich bis zum Saisonstart Mitte August noch anmelden. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- € für die komplette Saison. Als Gewinn winken für die fünf Erstplatzierten Karten für eine gemeinsame Stadionfahrt ins Weserstadion inkl. Taschengeld für die eigene Verköstigung vor Ort. Alle Regeln und Infos sowie die Anmeldemöglichkeit findet ihr hier. Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
TSV plant Sportwoche im August
Der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen plant gemeinsam mit seinen Übungsleitern eine Sportwoche, die ganz im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens stehen soll. Neben den Vereinsmitgliedern sind auch Nichtmitglieder aus Otersen und den umliegenden Dörfern – insbesondere der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe – eingeladen, sich in den verschiedenen Disziplinen auszuprobieren. Unter dem Motto „Gemeinsam Spaß am Sport“ steht nicht der Leistungsdruck im Vordergrund – vielmehr will der TSV dazu aufrufen, „zusammen mit Freunden und Bekannten Sport zu treiben und sich am Sportabzeichen zu versuchen“, freut sich Vorsitzender Ralf Störk auf viele Interessierte. TSV plant Sportwoche im August weiterlesen
Förderverein stellt sich neu auf

Der Kita-Förderverein „För(der) use Kinner“ hat sich neu aufgestellt und einen neuen Vorstand gewählt sowie seine Internetseite aktualisiert. Das neue Vorstandsteam bilden Michael Jeske als 1. Vorsitzender sowie Stefanie Wöbse (2. Vorsitzende), Sandra Fittkau (Kassenwartin) und Benjamin Siedschlag (Schriftführer). Alle Infos zum Förderverein und zu seinen Projekten findet ihr hier.
Ott Fahrzeugbau gewinnt Drommelbeck-Cup in Luttum
12 Mannschaften waren zum Firmenturnier beim TSV Lohberg am vergangenen Freitag angetreten – darunter viele gut besetzte Teams aus Bremen, Achim, Walsrode oder Soltau. Am Ende konnten aber die Underdogs aus Otersen jubeln, die für die Firma Ott Fahrzeugbau von Ortsvorsteher Dieter Bergstedt ins Rennen gegangen waren. Im Finale siegten die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Mars Petcare und sorgten damit für eine große Überraschung.
Ott Fahrzeugbau gewinnt Drommelbeck-Cup in Luttum weiterlesen