Alle Beiträge von gl

Bürgermeister + Ortsvorsteher informierten in gut besuchter Ortschaftsversammlung

Zahlreiche interessierte Einwohnerinnen und Einwohner waren am 12. Oktober zur Ortschaftsversammlung ins Feuerwehrhaus Otersen gekommen, um sich aus 1. Hand von Bürgermeister Arne Jacobs und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt informieren zu lassen, Fragen beantwortet zu bekommen und Anregungen zu geben.

Bürgermeister + Ortsvorsteher informierten in gut besuchter Ortschaftsversammlung weiterlesen

Aller-DÖRPS-Tour: Anradeln am 3.11.23

Die „Aller-Dörps-Tour“ wurde als gemeinsames LEADER-Projekt der Kommunen Böhme, Häuslingen und Kirchlinteln umgesetzt. Ziel war es, eine Themenradroute durch die acht Orte der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ zu erarbeiten, die durch die verschiedenen Landschaften führt und über die Orte informiert. Um die neue Route offiziell zu eröffnen, ist ein gemeinsames Anradeln der Aller-Dörps-Tour am Freitag 03.11.2023 geplant.

Aller-DÖRPS-Tour: Anradeln am 3.11.23 weiterlesen

Zum Gedenken an die Terror-Opfer

Russlands Krieg in der Ukraine und jetzt auch noch Terror und Krieg in Israel. Otersen ist tief betroffen und erschüttert über die Kriegs- und Terror-Opfer in Israel, darunter eine 22 Jahre junge Frau aus unserem Dorf – eine „Studentin aus Berlin“, wie bundesweit in über-regionalen Tageszeitungen sowie in Radio- und Fernseh-Beiträgen berichtet wird. Krieg und Terror haben nie Sieger – nur Verlierer und das sind die betroffenen Menschen. Deshalb steht am Ehrenfriedhof in Otersen auch eine Gedenk- und Informationstafel zu den Weltkriegen – mit der Überschrift „MAHNUNG ZUM FRIEDEN“.

Zum Gedenken an die Terror-Opfer weiterlesen

Erster bürgerschaftlich organisierter Hybrid-Dorfladen Niedersachsens

„Mindestens in Niedersachsen, wahrscheinlich deutschlandweit sind wir der 1. bürgerschaftlich organisierte Dorfladen, der zum Hybrid-Dorfladen umgebaut wurde und der durch die Digitalisierung mit Self Scanning-Kasse 100 Stunden Geschäftszeit – tägliches Einkaufen bis 21 Uhr bietet“, freute sich Otersens Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning. „Der Dorfladen-Verein Otersen zeigt einmal mehr, wie viel Innovationskraft in ihm steckt“, betonte Landrat Bohlmann. Siegfried Dierken vom Amt für regionale Landesentwicklung lobte „das Oterser Dorfladen-Modellprojekt und die Kreativität“, mit der die von 160 Mitglieds-Haushalten getragene Selbsthilfeeinrichtung „immer wieder weiterentwickelt wird“.

Erster bürgerschaftlich organisierter Hybrid-Dorfladen Niedersachsens weiterlesen

Hybrid-Dorfladen: Einkaufen bis 21 Uhr – Fest am Sonntag, 1.10.

Otersen-Häuslingen. Das einzige in der Dorfregion Bierde bis Wittlohe verbliebene Lebensmittelgeschäft, der Dorfladen in Otersen, wurde zum Hybrid-Dorfladen mit künftig 100 Stunden wöchentlicher Geschäftszeit umgebaut. Immer mehr Einwohner aus Häuslingen und den weiteren Dörfern aus der Samtgemeinde Rethem östlich der Aller nutzen den bürgerschaftlich organisierten Dorfladen. Beim Dorfladen-Festam Sonntag, 1. Oktober findet die offizielle Eröffnung des digitalen Hybrid-Dorfladens statt, der tägliches Einkaufen bis 21 Uhr ermöglicht. 40 der insgesamt 100 Stunden wöchentlicher Geschäftszeit bleiben aber mit persönlicher Bedienung durch die bekannten Mitarbeiterinnen, überwiegend aus der Samtgemeinde Rethem, erhalten.

Hybrid-Dorfladen: Einkaufen bis 21 Uhr – Fest am Sonntag, 1.10. weiterlesen

Ortsdurchfahrt mit neuem Radweg feierlich eingeweiht

Radweg für 350.000 € – Gesamtkosten 2 Mio. Euro
Am Sonntag, 24. September feierte die Ortschaft Otersen die neue Ortsdurchfahrt, den neuen breiteren Radweg-Lückenschluss im Dorf und die seit 1994 deutlich verbesserte Verkehrssicherheit entlang der LandesstraßeL 159 zwischen Wittlohe, Otersen und Ludwigslust. Bürgermeister Arne Jacobs dankte der Landesbehörde für Straßenbau, der ausführenden Firma Eimer-Bau, Visselhövede für die gute Zusammenarbeit sowie den Einwohnern Otersens für die Geduld während der 9-monatigen Vollsperrung der Ortsdurch-fahrt.

Ortsdurchfahrt mit neuem Radweg feierlich eingeweiht weiterlesen

Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug

17 Festwagen und Radfahr-Gruppen im Erntefest-Umzug durch Otersen und Wittlohe sorgten für einen neuen Rekord. Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe stellte mit Tassia Cordes und Juri Hestermann wieder ein junges Erntepaar, die ihre Aufgaben mit Bravour erledigten. 4 Festwagen aus Häuslingen rollten über die „verbindende“ Landesstraße L 159 und über die Kreisgrenze und feierten bei den Nachbarn in Otersen kräftig mit.

Stimmungsvolles Erntefest mit 17 Gruppen beim Festumzug weiterlesen

Chantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft

78 Jahre Frieden in Europa, 56 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Verden und Saumur und jetzt 50 Jahre Freundschaft zwischen Edith Pape aus Otersen und Chantal Grolleau aus Saumur. Was 1973 mit einem Schüleraustausch der Realschule Verden begann, wurde jetzt als kleines Jubiläum von zwei Familien mit Kindern und Enkeln in Otersen gefeiert.

Chantal & Edith: 50 Jahre Deutsch-Französische Freundschaft weiterlesen

Kraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt

Hohes Unkraut statt gepflegte Raseneinsaat neben der Ortsdurchfahrt sorgt für Frust in Otersen

Otersen hatte früher grüne, gepflegte Straßenseitenräume entlang der Ortsdurchfahrt. Die allermeisten Anlieger pflegten die im Eigentum des Landes Niedersachsen befindlichen Grünstreifen beidseits der Landesstraße L 159. Zwei Monate nach der Fertigstellung der neuen Ortsdurchfahrt macht sich jetzt zunehmend Frust und Verärgerung breit.

Kraut und Steine statt Graseinsaat neben der neuen Ortsdurchfahrt weiterlesen