Ab 1.8.2019 wird ein Wohnhaus mit 120 qm Wohnfläche (5 Zimmer, Küche, Bad) in Otersen neu vermietet AKTUALISIERUNG: Das Wohnhaus ist neu vermietet
Alle Beiträge von gl
„Fest der Dorfregion“ am Dorfladen
Otersen. Das Dorfladen-Fest am Sonntag, 23. Juni soll wieder zu einer bunten Mischung von kleinem Volksfest, „Tag der offenen Tür“ im bürgerschaftlich organsierten Dorfladen und Dorfregion-Messe mit Informationen zu Breitband und Schnellem Internet, Förderberatung für private Maßnahmen in der Dorfentwicklung durch Planerin Karin Bukies, neuesten Trends bei der Gartenpflege und Informationen einer Zimmerei werden. Oldtimer, eine Hüpfburg der kleine Garten-Flohmarkt des TSV und ein vielfältiges kulinarisches Angebot von sommerlichen Cocktails bis Spanferkel runden das Tagesprogramm ab.
„Fest der Dorfregion“ am Dorfladen weiterlesenErfolgreiches Schützenfest: Neue Ideen zündeten – „Fest für alle“
Otersen. Die engagierte Arbeit des neuen Festausschusses hat sich offenbar gelohnt – mit dem Schützenfest in Otersen geht es Dank neuer Ideen wieder bergauf. Neuer Schützenkönig wurde Kassenwart Karsten Pape, neuer Jugendkönig Christian Spöring. Jugendleiter Helmut Bode wurde Kaiser und Schriftführerin Sandra Klockmann freute sich über den Kaiserin-Pokal.

„Wünsch Dir Deinen NDR“: Macher von Büttenwarder begeisterten Otersen

Otersen. Die Macher der norddeutschen Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ waren zu Gast in Otersen. Im Rahmen der Aktion „Wünsch Dir Deinen NDR“ hatte sich Otersen um das Büttenwarder-Trio beworben – und gewonnen. Der humorvolle Abend mit Autor Norbert Eberlein, NDR-Redakteurin Diana Schulte-Kellinghaus und Produzent Valentin Holch in der Schmiede von Dieter Bergstedt wird den gut 60 Teilnehmern sicherlich in besonderer Erinnerung bleiben.
„Wünsch Dir Deinen NDR“: Macher von Büttenwarder begeisterten Otersen weiterlesenManfred Nowack: 48 Jahre für unseren Friedhof aktiv
Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück

Nachfolge-Nutzungen für Niedersachsenhof-Grundstück weiterlesen
Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden

Fährverein plant Winterquartier in Niedersachsenhof-Nebengebäuden weiterlesen
Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“
2018 war unsere Solar-Allerfähre 1 von insgesamt 3 Projekten, die Niedersachsen im Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ vertreten durften. Unter den „Top 27“ bundesweit hat es für die Allerfähre zwar nicht aufs Treppchen, also auf die Plätze 1 – 3 gereicht, aber jetzt wird über unsere Solarfähre in der druckfrischen Broschüre der Deutschen Vernetzungsstelle (DVS) Ländliche Räume berichtet. Allerfähre in DSV-Broschüre zum Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ weiterlesen
Kalender 2019: „Aller & Oterser Seen“
Nach mehrjähriger Pause gibt es jetzt wieder einen Otersen-Fotokalender. Passend zum Kalender -Thema „Aller & Oterser Seen“ zieren Fotos aus normaler Boden-Perspektive sowie Luftbilder aus einer Drohne und aus einem Ultra-Leichthubschrauber den Kalender, der für 11,90 € im Dorfladen Otersen als besonderes Geschenk erhältlich ist. 1 € je Kalender fließt als Förderbetrag an die Kindertagesstätte Otersen.
Kalender 2019: „Aller & Oterser Seen“ weiterlesen
Weite Wege statt Nahversorgung – Verbesserungen ab 2019 geplant
80 Prozent der 2.400 Einwohner in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe können Lebensmittel nicht im Wohnort einkaufen und müssen weit fahren. Der Wunsch nach Verbesserungen ist deshalb groß. Hoch im Kurs stehen ein Fahrdienst zum selbstbestimmten Einkaufen (71 %) und ein Liefer- Service (32 %). In dieser Woche wurden in Otersen und Häuslingen die Ergebnisse der im September durchgeführten Nahversorgungs-Umfrage vorgestellt – ab Januar sollen weitere Pläne geschmiedet werden. Weite Wege statt Nahversorgung – Verbesserungen ab 2019 geplant weiterlesen