Mühlentag & 3 Fährtage zu Pfingsten an der Allerfähre

Mo_MuehlentagAm langen Pfingst-Wochenende sind die Fährleute an drei Fährtagen aktiv und schaffen gute Verbindungen zu besonderen Veranstaltungen im Allertal. Am Pfingstmontag ist Deutscher Mühlentag und die Windmühlen in Westen und Rethem laden zu einem Besuch ein. Zwei Cafés freuen sich auf Gäste und unsere Fährwiese lädt zum Chillen und Picknicken ein. Mühlentag & 3 Fährtage zu Pfingsten an der Allerfähre weiterlesen

876 Fährgäste zum Saison-Auftakt

Mai1_aFährgäste aus Barnstedt waren am Maifeiertag um 9.56 Uhr die ersten Radwanderer der Saison 2016, die von Westen kommend mit der Solarfähre die Aller überquerten. Gut acht Stunden und viele Fährfahrten später konnte Kassenwart Jens Brettschneider die erste Fährgast-Zahl der 20. Fährsaison mitteilen: 876 Radwanderer und Fußgänger ließen sich am Maifeiertag mit der „schwimmenden Brücke“ über die Aller setzen.

876 Fährgäste zum Saison-Auftakt weiterlesen

Defi-Lebensretter in Otersen

AED-Lebensretter für Otersen1Beim Defi-Lebensretter für Otersen und umzu, der auf dem Dorfladen-Parkplatz stationiert ist, wurden die Akkus erneuert. Der automatische Laien-Defibrillator ist also auch in Zukunft voll einsatzfähig. Unser Oterser Defi ist im deutschlandweiten Defi-Kataster verzeichnet und auf der Internetseite www.otersen.de/defibrillator-lebensretter/ haben wir umfassende Informationen, einen Leitfaden und ein Video veröffentlicht.

Niedersachsenhof aktuell

10 Tage ist es her, da haben wir an dieser Stelle über die Übernahme des Niedersachsenhofes durch die Dorfjugend berichtet. Seitdem ist viel passiert und zahlreiche positive Reaktionen haben uns erreicht. „Toll, dass es weiter geht!“, „Ihr schafft das!“ oder „Wirst Du jetzt Kneipier?“ waren nur einige Rückmeldungen. Andere haben auch danach gefragt, wie lange wir denn unsere aktuellen Jobs noch weitermachen und warum wir unsere sicheren Arbeitsplätze aufgeben wollen. Andere Oterser wurden von Bekannten und Arbeitskollegen angesprochen, die sich darüber gefreut haben, dass Klaus Wecks einen Nachfolger gefunden hat.

Niedersachsenhof aktuell weiterlesen

Tyrann regiert im Oterser Rathaus

Bürgermeister Albert Babel (Marco Haase) will unter keinen Umständen, dass der Scheich (Mark Rübke) auf seinem Geburtstag auftaucht.
Bürgermeister Albert Babel (Marco Haase) will unter keinen Umständen, dass der Scheich (Mark Rübke) auf seinem Geburtstag auftaucht.

Mit der Komödie „So een Tyrann“ von Bernd Gombold landete die Speeldeel Otersen wieder einen Volltreffer und begeisterte das Publikum bei ihren drei Auftritten im Niedersachsenhof. Nach vielen Übungsabenden in den letzten Wochen und Monaten schafften es die Laienschauspieler erneut, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und lieferten jeweils drei tolle Akte ab.

Tyrann regiert im Oterser Rathaus weiterlesen

Dorfjugend übernimmt Niedersachsenhof

Die Nachfolge ist geregelt: Die Dorfjugend übernimmt ab dem 01.01.2017 die Geschäfte von Klaus Wecks.
Die Nachfolge ist geregelt: Die Dorfjugend übernimmt ab dem 01.01.2017 die Geschäfte von Klaus Wecks.

Otersen. In den letzten Wochen nahmen die Gerüchte mehr und mehr zu – jetzt ist es offiziell: Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe wird ab dem 01.01.2017 den Niedersachsenhof in Otersen betreiben. Darauf einigten sich die Aktiven mit Klaus und Hanne Wecks am vergangenen Montag, nachdem in den letzten Wochen und Monaten viele Gespräche zu Detailfragen und Vertragsmodalitäten stattgefunden haben. Die Dorfjugend in ihrer jetzigen Zusammensetzung hat seit 2006 viele Events in Eigenregie organisiert, darunter Großveranstaltungen wie die alle zwei Jahre stattfindende Fußball-OM, das verbesserte Erntefest mit verschiedenen Themenwagen oder die Silvesterpartys „Otersen in Flammen“.

Dorfjugend übernimmt Niedersachsenhof weiterlesen