litt in diesem Jahr unter norddeutschem „Schietwetter“ und stand im krassen Gegensatz zum Volkswandertag 2014. Damals konnten die über 100 Wanderer schon im kurzen T-Shirt und mit Sonnen-brille auf Wanderschaft gehen. Jetzt waren Stiefel, Kapuzenjacke und Schirm angesagt und der TSV musste sich mit halb so vielen Wanderern zufrieden geben.
9. April: TÜV-Abnahme in Otersen
Am Sonnabend, 9. April findet die nächste TÜV-Abnahme in Otersen statt. Beginn ist um 8.30 Uhr. 9. April: TÜV-Abnahme in Otersen weiterlesen
Naturschutzgebiet Aller: Einschränkungen beim Baden, Wandern und für Landwirte?

Am 17. März 2016 informierte der Landkreis Verden in einer mit gut 100 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung im Saal des Niedersachsenhofes Otersen über das geplante Natur- und Landschaftsschutzgebiet „Untere Allerniederung“, das gut 1.800 Hektar zwischen der Mündung der Aller in die Weser bei Verden und der südlichen Kreisgrenze zwischen Otersen-Ludwigslust und Hülsen umfassen soll. Informiert wurde über den Schutzgebiets-Entwurf und das weitere Verfahren, das mit dem Beschluss des Kreistages im Oktober 2016 enden soll. Naturschutzgebiet Aller: Einschränkungen beim Baden, Wandern und für Landwirte? weiterlesen
Schutz Allerniederung: Karten und Verordnung im Internet

Die Allerniederung zwischen Verden-Eissel und Dörverden-Hülsen soll künftig als Natur- beziehungsweise Landschaftsschutzgebiet unter Schutz gestellt werden. Über das Vorhaben informierte der Landkreis Verden im Rahmen in einer von insgesamt drei öffentlichen Informationsveranstaltungen am heutigen 17. März in Otersen. Schutz Allerniederung: Karten und Verordnung im Internet weiterlesen
Steffen Lühning neues Ratsmitglied
Am Montag, 14. März wurde Steffen Lühning in der Sitzung des Gemeinderates in Sehlingen als neues Mitglied im Gemeinderat von Bürgermeister Wolfgang Rodewald verpflichtet. Darüber berichtete heute die Verdener-Aller-Zeitung. Steffen Lühning neues Ratsmitglied weiterlesen
Ortsvorsteher Dieter Bergstedt
Dieter Bergstedt ist neuer Ortsvorsteher in Otersen. Der frühere, langjährige Orts- und Gemeindebrandmeister und amtierende Vorsitzende der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen ist Nachfolger des Ende Februar verstorbenen Hanshermann Honemann. Am Montag, 14. März bestimmte der Gemeinderat einstimmig den neuen Ortsvorsteher, der am 16. März 2016 im Rathaus seine Ernennungsurkunde erhielt. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt weiterlesen
Hochwasser-Pegel fällt wieder
Die Hochwasser-Pegel der Aller fallen wieder. Am Sonntag sind Daniel Büchtmann und Günter Lühning einige schöne Bilder von der alten Eiche im Aller-Hochwasser gelungen. Hochwasser-Pegel fällt wieder weiterlesen
Auf Kohltour durch den Lindhoop
Ortsvorsteher Hanshermann Honemann ist gestorben – Trauerfeier am Freitag, 4.3.

Otersens Ortsvorsteher Hanshermann Honemann ist 75-jährig verstorben, dass teilte heute Nachmittag Bürgermeister Wolfgang Rodewald mit. Honemann war viele Jahre Ortsbrandmeister und auch Ratsherr im Gemeinderat Kirchlinteln. Ortsvorsteher Hanshermann Honemann ist gestorben – Trauerfeier am Freitag, 4.3. weiterlesen
Coenen Yachts & Boats: Neue Solarfähre vom Niederrhein
Die neue Solarfähre kommt vom Niederrhein nach Niedersachsen: Die Bootswerft „Coenen Yachts & Boats GmbH“ in Kleve erhält den Auftrag für den Neubau der neuen Fähre aus Aluminium für die Fährstelle mit der seit 1997 meistgenutzten Solar-Binnenfähre Niedersachsens. Coenen Yachts & Boats: Neue Solarfähre vom Niederrhein weiterlesen