Archiv der Kategorie: Otersen

Glasfaser statt Kupfer bis ins Haus – Ab Sommer 2022 in Otersen möglich

48 Interessierte nahmen in einer Hybrid-Veranstaltung in Präsenz im AllerCafé und online per Zomm-Konferenz am 10. September an der Informationsveranstaltung zum Breitband-Ausbau – künftig dann mit super-schnellem Internet bis 400 MBit/s und sogar bis 1 Gigabit/s teil und bekamen von Marco Bungalski und seinem Vertriebsleiter Volker Schimanski alle Fragen aus 1. Hand fachkundig beantwortet. Jetzt liegt es an uns Einwohnern und Grundstückseigentümern selbst: Wenn wir uns in großer Zahl am eigenwirtschaftlichen Ausbau beteiligen und mit einem Einmal-Kostenbeitrag unterhalb der Kosten für einen Telefon-Neuanschluss die 125.000 € teure Glasfaser-Verlegung bis in die einzelnen Häuser mit-finanzieren, dann können wir ab Sommer 2022 Zukunfts-sicher aufstellen – für Telefonie, Internet, Home-Office, Film und Fernsehen per Internet …

Glasfaser statt Kupfer bis ins Haus – Ab Sommer 2022 in Otersen möglich weiterlesen

Wahl 2021 in Otersen

Bei der Kommunalwahl am gestrigen Sonntag, 12.9.2021 gab es 3 Sitze für Oterser: Steffen Lühning (CDU) mit 676 Stimmen und Richard Eckermann (SPD) mit 366 Stimmen wurden in den Gemeinderat Kirchlinteln gewählt. Günter Lühning (CDU) schaffte mit 987 Stimmen zum 4. Mal in Folge direkt den Einzug in den Kreistag, den Richard Eckermann (366 Stimmen) verfehlte.

Wahl 2021 in Otersen weiterlesen

Einwohnerversammlung am 16.9.2021 zur Friedhofsplanung

Für die fünf gemeindlichen Friedhofe in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe – also für Otersen, Groß-Häuslingen, Altenwahlingen, Böhme und Bierde sollen Konzepte für die Zukunft entwickelt werden. Die Friedhöfe sollen bezüglich ihrer Aufenthaltsqualität attraktiver gestaltet werden und alternative Bestattungsformen sollen geprüft werden. Am 13. und 16. September wird es jeweils ab 18:30 Uhr Einwohnerversammlungen in Böhme und Groß-Häuslingen geben. Für die Friedhöfe in Otersen und Häuslingen findet die Einwohnerversammlung am Donnerstag, 16. September ab 18.30 Uhr im Sportlerheim Groß-Häuslingen (Eilstorfer Weg 40) statt.

Einwohnerversammlung am 16.9.2021 zur Friedhofsplanung weiterlesen

Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps

Mehr als 30 interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus den Orten Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen sowie Otersen und Wittlohe sind am Dienstagabend, dem 20. Juli, der Einladung zur Informationsveranstaltung „Grün ins Dorf“ gefolgt. Sie haben sich in der Reithalle Altenwahlingen über eine dorftypische, naturnahe und pflegeleichte Grüngestaltung informiert und ihre Ideen und Anregungen für eine Pflanzaktion eingebracht. Pflanzen und Bäume sind wichtig für ein „grünes“ und ortsbildprägendes Erscheinungsbild in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe. Dies gilt sowohl für private Gärten als auch für öffentliche Plätze.

Dorfgerechte Freiraumgestaltung: Interessierte holen sich Tipps weiterlesen

Kein Blutspendetermin 2021

Der DRK-Blutspendedienst hat den zuletzt für den 18. August 2021 in Otersen geplanten Blutspendetermin absagen müssen, weil das Blutspendemobil aus technischen Gründen in den nächsten Wochen nicht einsatzbereit ist. Zuerst war der Termin vom 1. Quartal auf den August verschoben worden. 2021 findet also kein Blutspendetermin in Otersen statt.

Kein Musikfestival an Fährstelle

Im Netz geistert eine VIP-Einladung zu einem Musik-Festival „an der Otersener Fährstelle“ herum. Der Heimat- & Fährverein Otersen erfuhr erst am Sonntag davon. Auf dessen Nachfrage bei der genannten Veranstalterin kam heraus, das die Veranstaltung auf einer Weide in der Allermarsch stattfinden sollte – aber abgesagt wurde. Ein Musikfestival wäre aus mehreren Gründen auch gar nicht genehmigungsfähig gewesen.