Archiv der Kategorie: Otersen

Gut besuchtes Frühstückpicknick im Pfarrgarten der Kirchengemeinde

Bürgermeister Arne Jacobs bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen, die das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Kirchlinteln mit vielfältigen Veranstaltungen bereichert hätten.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums fand am vergangenen Sonntag in der 4-Dörfer-Region Nedden, Otersen, Stemmen und Wittlohe ein gemeinsames Frühstückspicknick im Pfarrgarten der St. Jakobi Kirchengemeinde statt. Die Ortsvorsteher der vier Dörfer hatten dazu eingeladen und Otersens Dieter Bergstedt begrüßte die vielen Gäste und Interessierten an dem neuen Veranstaltungsformat. Er ging dabei auch auf die Entwicklung vor 50 Jahren ein, als die jeweiligen Gemeinden noch selbstständig waren und erst zueinander finden mussten. Der Weg zur Einheitsgemeinde Kirchlinteln war dabei nicht unumstritten, besonders auch im Kleinbahnbezirk – rückblickend aber dennoch der richtige Weg, um eine leistungsstarke Kommune mit einer ausreichenden Einwohnerzahl zu bilden.

Gut besuchtes Frühstückpicknick im Pfarrgarten der Kirchengemeinde weiterlesen

50 Jahre Ortschaft Otersen in Gemeinde Kirchlinteln

Am 1.7.1972 wurde aus der bis dahin selbstständigen „Gemeinde Otersen“ die Ortschaft Otersen – eine von 17 Ortschaften innerhalb der vor 50 Jahren neu gebildeten „Groß-Gemeinde“ Kirchlinteln. An diesem Wochenende wird in der Gemeinde Kirchlinteln Jubiläum gefeiert. Wir machen einen Rückblick auf 50 Jahre Ortschaft Otersen in der Gemeinde Kirchlinteln.

50 Jahre Ortschaft Otersen in Gemeinde Kirchlinteln weiterlesen

Nach 30 Jahren: Jens Brettschneider folgt auf Günter Lühning

Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Jens Brettschneider wurde einstimmig an die Spitze des Vereins und zum Nachfolgervon Günter Lühning gewählt, der nach 30 Amtsjahren nicht erneut kandidierte und seinen bisherigen Stellvertreter als seinen Wunsch-Nachfolger zur Wahl vorschlug. Dem rund 140 Mitglieder zählenden Verein gelang bei einer harmonischen Versammlung am 10.6.2022 eine Neuaufstellung des Vorstandes mit künftig 14 Aktiven, davon 5 Vorstandsmitglieder zwischen Anfang 20 und 30. Nachdem Günter Lühning symbolisch das Kapitäns-Steuerrad an Jens Brettschneider übergeben hatte, packten der neue 1. Vorsitzende und sein einstimmig gewählter Stellvertreter, 2. Vorsitzender Jens Seifert beim Steuerrad kräftig zu.

Nach 30 Jahren: Jens Brettschneider folgt auf Günter Lühning weiterlesen

Schützenfest am 21. + 22. Mai

Das 1. Schützenfest seit 2019 soll nach zwei Pandemie-Jahren am 21. und 22. Mai in Otersen auf dem Dorfplatz gefeiert werden. Wer wird neuer Schützenkönig oder neue -Königin? Diese Frage wird erst am 21. Mai beantwortet – kurz vor der Zelt-Fete mit DJ Basti. Am 2. Festtag gibt es statt eines Katerfrühstücks ein leckeres Spargelessen mit besonderer Unterhaltung durch DJ Mafu und Bauchredner Sönke.

Schützenfest am 21. + 22. Mai weiterlesen

8. Mai: Auftrags-Phase für Glasfaser (FTTH) bis ins Haus ENDET

Mehrere 100 km Glasfaser-Kabel hat das Verdener Unternehmen TM-Net.de Marco Bungalski GmbH für den FTTH-Ausbau in 2022 in mehreren Dutzend Dörfern in den Landkreisen Verden, Heidekreis und Rotenburg bestellt und beschäftigt inzwischen 7 Tiefbau-Unternehmen mit dem Glasfaser-Ausbau. 2,5 km Glasfaser-Kabel sind für Otersen reserviert. Für den geplanten Ausbau beginnt jetzt die verbindliche Auftrags-Phase. Wann der Glasfaser-Ausbau bis in die Häuser der bereits mit Kupfer-Kabel erschlossenen Grundstücke beginnt, hängt jetzt in den nächsten Wochen von der konkreten Zahl der unterzeichneten Aufträge ab.

8. Mai: Auftrags-Phase für Glasfaser (FTTH) bis ins Haus ENDET weiterlesen

1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022

14, 13, 12, 11 ….. 1. Mai – Wir tanzen nicht in den Mai – sondern FÄHREN in den Wonne-Monat – mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes. Am Sonntag, 1. Mai 2022 pünktlich um 10.00 Uhr starten wir in die 26. Fährsaison. Rund 124.000 Fährgäste, meistens mit Fahrrad, haben die ehrenamtlichen Fährleute seit dem 1. Mai 1997 sicher, Umweltfreundlich und und Klimaschonend ohne CO 2-Ausstoss über die Aller befördert und südlich von Verden – mitten in Niedersachsen besondere Streckenführungen für Radwanderungen ermöglicht.

1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022 weiterlesen