Achtung: Korrektur der Anfangszeit auf 19:30 Uhr! Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und Bürgermeister Arne Jacobs laden zu einer Ortschaftsversammlung in das Feuerwehrhaus in Otersen ein. Die Versammlung beginnt am Dienstag, 15.11. um 19.30 Uhr. Um 18.30 Uhr (Treffpunkt ehemaliger Niedersachsenhof) findet eine Besichtigung der Otersener Dorfstraße statt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Strategierunde am 06. Oktober.
Im Rahmen der Dorfentwicklung in der Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ mit den Ortschaften Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen, Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe konnten bereits zahlreiche Projekte aus dem Handlungskonzept des Dorfentwicklungsplans, beispielsweise die Freiflächengestaltung am Kindergarten Böhme, die Erneuerung des Gehwegs in Altenwahlingen und Maßnahmen im Umfeld der Kirche in Kirchwahlingen, umgesetzt werden. Zusätzlich wurden über 80 private Maßnahmen durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist dabei der hohe Anteil an Umnutzungen und Revitalisierungen, die den Zielen des Mehrgenerationenwohnens und der Innenentwicklung dienen, aber auch den Tourismus fördern. Wie bereits geschehen, sind die guten Beispiele zum Umgang geeignet, als Vorbild für andere Vorhabenträger zu dienen.
Selina Dettmer und Timon Bothe als souveränes Erntekönigspaar,15 Festwagen und Gruppen, „volles Haus“ im schmucken Festzelt, beste Stimmung und eine „gute Kombination von Tradition und Moderne“ – beim Erntefest in Otersen herrschte eitel Sonnenschein – obwohl es reichlich Regen gab.
Der Ortsclub Aller-Weser im ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland hat in enger Zusammenarbeit mit der DEKRA, dem ARCD und dem Heimat- und Fährverein Otersen einen kostenlosen Fahrradcheck an der Allerfähre in Otersen organisiert. Am Samstag, 17. September 2022 haben Gäste an der Fährstelle in Otersen in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit, kostenlos einen Fahrradcheck durch Experten der DEKRA durchführen zu lassen.
Nur wenn es am Freitag, 23.9.2022 in der um 19.00 Uhr beginnenden außerordentlichen Jahreshauptversammlung gelingt, einen neuen Vorstand mit mindestens 4 Mitgliedern zu wählen, hat der traditionsreichste, mit 142 Jahren älteste Verein in Otersen eine Zukunft – möglicherweise als „Traditionsverein“ ohne Sportschießen, mit weniger Arbeit für die neuen Vorstandsmitglieder.
Am Montag, 12.9. beginnt die vollständige Erneuerung der Ortsdurchfahrt Otersen im Zuge der Landesstraße L 159. Die Vollsperrung soll gemäß einem amtlichen Informationsschreiben bis 30.4.2023 dauern.
Ab 12. September beginnt der vollständige Neubau der Landesstraße L 159 in der Ortsdurchfahrt Otersen. Die Vollsperrung wird bis 30.4.2023 über 7 Monate dauern. Weil der Durchgangsverkehr fehlen wird, muss der Dorfladen Otersen mit erheblichen Umsatz-Einbrüchen rechnen und zeigt jetzt auf, wie der Einkauf im Dorfladen trotzdem stattfinden kann: per Fahrrad, zu Fuß, durch Bestellung und Lieferung. Außerdem bietet der Dorfladen neben einem Bringdienst auch einen „Abholservice“.
Im zweiten Teil der Jubiläumsveranstaltung mit Heike Götz gab es am Freitagabend auf der Bühne drei Interviews mit örtlichen Akteuren. Mit dem alten und dem neuen Vorsitzenden des Heimat- & Fährverein Otersen sprach Heike Götz über 25 Jahre Solar-Allerfähre. Es ging auch um das ehrenamtliche Engagement junger Erwachsener und um die Zukunft des Niedersachsenhof-Saales.
Am Freitag, 29. Juli kommt NDR-Fernsehmoderatorin Heike Götz zum Jubiläum „25 Jahre Solar-Allerfähre“ nach Otersen. Im Mittelpunkt steht die Lesung aus ihrem neuen Buch „Einfach losgehen – Pilgern auf der Via Baltica von Usedom bis Bremen“. Heike Götz ist seit über 20 Jahren durch ihre Landpartie-Sendungen im NDR-Fernsehen gut bekannt. Anlässlich des Jubiläums der Solarfähre wird sie mit einigen Akteuren aus Otersen Interviews auf der Bühne im Zelt führen und anschließend Pilger- und Landpartie-Bücher verkaufen und gerne Autogramme schreiben.
Otersen. Vereinsauflösung? Verein ruhen lassen? Oder doch lieber Reduzierung auf Traditions-Verein ohne Sportschießen mit Austritt aus Schützen- und Sportverbänden? Der Schützenverein Otersen steht seit Freitagabend (22.7.2022) vor einer ungewissen Zukunft, weil bei der Jahreshauptversammlung des mit 142 Jahren ältesten Vereins in Otersen kein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Für kein einziges Vorstandsamt gab es einen Kandidaten. Der bisherige Vorstand unter der Leitung der 1. Vorsitzenden Edith Pape bleibt zunächst geschäftsführend im Amt. Eine außerordentliche Versammlung soll es am Freitag, 23. September – einen Tag vor dem Erntefest – im Zelt auf dem Dorfplatz geben. „Bis dahin muss ein Ruck durch den früher erfolgreichen Verein gehen“, war von Mitgliedern zu hören.