Der Heimat- & Fährverein ist bei seiner Jahreshauptversammlung harmonisch und zielstrebig in das Jahr 2017 mit dem Doppel-jubiläum „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „25 Jahre Heimat- & Fährverein“ gestartet. Höhepunkte werden am 29. April die Jubiläumsfeier und am 1. Mai der Aller-Radtag als große Auftaktveranstaltung für die Radwandersaison im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle.
Archiv der Kategorie: Heimat- & Fährverein
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt
Traditionell beginnt die Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. Februar 2017 mit einem Knipp- und Mettwurstbrot-Essen statt. Erstmals findet die Versammlung der Fährleute und Heimatfreunde im AllerCafé und im Dorfladen-Foyer statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
HFV: Jahreshauptversammlung mit Knippessen – Jubiläumsjahr beginnt weiterlesen
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle
Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:
„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“

Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.
Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen
Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan
Im Dunkel der Nacht, nur erhellt vom Mondschein in winterlicher Kälte ertappte Nachtwächter Michael Eggers bei einem seiner Rundgänge durch das Dorf Otersen jetzt eine finstere Gestalt. Es handelte sich um „Bartels-Jan“, den der Nachtwächter im Auftrag der Dorfschaft der Schwarzbrennerei überführte und dem „Königlichen Amt“ zu melden hatte. Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan weiterlesen
Nachtwächter-Rundgang am 11.11.
Am Freitag, 11. November 2016 um 19.00 Uhr startet der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. mit Jens Leska zum 2. Historischen Nachtwächter-Rundgang auf den Spuren von Nachtwächter Michael Eggers und lädt dazu insbesondere interessierte Einwohner aus Otersen und Wittlohe ein. Nachtwächter-Rundgang am 11.11. weiterlesen
5.000 Fährgäste: 20. Saison erfolgreich beendet
Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte
Mit der Schiffstaufe der neuen Solar-Allerfähre hat der Heimat- & Fährverein die über 400-jährige Geschichte der Allerfähre fortgeschrieben. Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte weiterlesen
Gelungene Radtour zwischen Aller & Weser: Viele Sehenswürdigkeiten
Der Heimat- & Fährverein Otersen erkundete bei seinem Tagesausflug am Sonntag, 10. Juli 2016 die Nachbargemeinde Dörverden. Zwischen Aller & Weser entdeckten die Teilnehmer bei bei Besuchen mit Führungen besondere Sehenswürdigkeiten wie das Schafstallviertel in Hülsen, das über 100 Jahre Strom erzeugende Laufwasser-Kraftwerk an der Weser in Dörverden und den schmucken Ehmken-Hoff mit Bauerngarten und abwechslungsreichem Kultur-Angebot. Gelungene Radtour zwischen Aller & Weser: Viele Sehenswürdigkeiten weiterlesen
Tagesausflug: „Zwischen Aller & Weser“ am 10. Juli
Die historischen Schafställe in Hülsen, der Ehmken-Hoff in Dörverden und das Laufwasser-Kraftwerk in Dörverden an der Weser sind die Ziele eines Tagesausfluges am Sonntag, 10. Juli 2016, zu dem der Heimat- & Fährverein Otersen seine Mitglieder, die Einwohner Otersens und interessierte Gäste einlädt. Tagesausflug: „Zwischen Aller & Weser“ am 10. Juli weiterlesen
Neubau im Zeitplan: Fährleute in Coenen-Werft
Zur Abnahme des Schiffsrumpfes aus Seewasser-beständigem Aluminium fuhren am 28. Mai Vorstandsmitglieder und erfahrene Fährschiffer zur Bootswerft der Coenen Yachts & Boats GmbH gut 700 km nach Kleve am Niederrhein und wieder zurück nach Otersen. Der weite Weg lohnte sich: „Wir werden in sechs Wochen eine sehr gute neue Solar-Allerfähre in Dienst stellen können und haben mit Coenen im Ausschreibungsverfahren eine hochqualifizierte Bauwerft beauftragt“, zeigte sich Fährvereins-Vorsitzender Günter Lühning nach der Rückkehr zufrieden. Neubau im Zeitplan: Fährleute in Coenen-Werft weiterlesen