1. Mai: AllerCafé öffnet um 11.00 Uhr

2015_Mai_01„Zur Feier des Tages“ öffnet das AllerCafé am Maifeiertag (Freitag, 1. Mai) nicht erst um 14.00 Uhr, sondern schon um 11.00 Uhr und bietet Radwanderern auf dem Weg zur / von (der) Solar-Allerfähre Otersen-Westen einen „Boxenstopp“ direkt am Aller-Radweg an. Zur Stärkung gibt es leckere Fischbrötchen oder eine knackige Bockwurst. Erfrischungsgetränke oder ein Bier sind ebenfalls im Angebot. Ab 14.00 Uhr wird dann das Torten- & Kuchen-Büfett eröffnet und die Damen im AllerCafé freuen sich zum Saison-Start auf viele Gäste.

5. Kunstausstellung eröffnet | Besonderes Kunstwerk im Mai

WP_20150426_15_02_39_Pro20150426Im AllerCafé Otersen wurde heute die 5. Kunstausstellung eröffnet – und die Einweihung eines besonderen Kunstwerkes im Monat Mai im Garten vor Dorfladen und AllerCafé angekündigt. Zahlreiche Besucher kamen am letzten April-Sonntag ins AllerCafé, trotz wechselhaftem Wetter mit bedecktem Himmel, Sonnenschein und Gewitter. 5. Kunstausstellung eröffnet | Besonderes Kunstwerk im Mai weiterlesen

26. April: Eröffnung der Kunstausstellung 2015

Kunstausstellung2015_1 Am Sonntag, 26. April 2015 um 14.00 Uhr wird im AllerCafé die 5. Kunstausstellung in unserem Dorf eröffnet. 2011 haben Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen e.V. und der Dorfladen-Verein als Eigentümer des AllerCafés mit Kunstausstellungen Neuland betreten. In den zurückliegenden vier Jahren präsentierten wir die Werke von vier heimischen Künstlerinnen: Dr. Elfi Thiel, die „Hommage an Marga“ Schormair, Heike Dittmer und Brunhilde Marquardt. Jetzt folgt eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken aller vier Künstlerinnen. Von Dr. Elfi Thiel werden Acryl-Bilder zu sehen sein. Hauke Schormair wird Aquarelle seiner Mutter Marga Schormair gemeinsam mit Sylvie Hacault auswählen und bereitstellen. Heike Dittmer präsentiert sich ebenfalls mit Aquarellen und Brunhilde Marquardt bietet Küstenlandschaften in Öl.

April 1945: Der 2. Weltkrieg in Otersen – „Mahnung zum Frieden“

EhrentafelInsbesondere zwischen dem 10. und 14. April 1945 erreichte der 2. Weltkrieg unsere Dörfer im Allertal und brachte kurz vor dem Ende des 2. Weltkrieges Leid und Tod in unsere Heimatdörfer. Der April 1945 in Zahlen: 129 Tote, 79 Verwundete, 163 Gefallene im Allertal. In der Aller ertranken 13 englische Soldaten. Während des 2. Weltkrieges sind 43 Einwohner aus Otersen gefallen oder gelten noch heute als vermisst. Der 2. Weltkrieg forderte 50 Millionen Tote. Jeder einzelne Kriegstote ist auch 70 Jahre nach Kriegsende eine „Mahnung zum Frieden“. April 1945: Der 2. Weltkrieg in Otersen – „Mahnung zum Frieden“ weiterlesen