Jan Kotasidis: Gelungenes Kunsthandwerk gestiftet

DSC_019520150629Jan Kotasidis legte vor mehreren Jahrzehnten 2.500 km zurück, um nach Otersen überzusiedeln. Jetzt machte er seinem neuen Heimatdorf ein besonderes Geschenk: Das über 3 m hohe Kunstwerk zeigt eine Szene am Oterser See und hat einen besonderen Platz mitten im Dorf, direkt an der Ortsdurchfahrt an der Sommerterasse von Dorfladen & AllerCafé. Jan Kotasidis: Gelungenes Kunsthandwerk gestiftet weiterlesen

Landes-Bronze für Senioren-Trio

SchV2015_ElfiHaraldHeini
Bronze-Medaille in Hannover für Heinrich, Elfi und Harald

„Elfi Thiel, Heinrich Cordes und Harald Weller vom SV Otersen gewannen im Mannschaftswettbewerb KK 50 Meter (sportliche Auflage) die Bronzemedaille in der Gruppe Senioren B/C mit 866 Ringen“, meldete am 26.6.2015 die Kreiszeitung über den Oterser Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Sportschießen.

Sauerstoffgehalt von 3 auf 7 mg/l verbessert! Bürger-Aktion ein Erfolg

2. Untersuchung Institut Dr. Nowak_2015_Juni_22bDie zweitägige See-Rettungs-Aktion der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen mit vielen engagierten Vereinsmitgliedern darf nach Einschätzung der Fachleute als ERFOLG gewertet werden, auch wenn schon wieder 20 % der Wasseroberfläche „grün“ ist. Das Wichtigste: Der Sauerstoff-Gehalt wurde von 3 mg/l am 17. Juni auf 7 mg/l bei der 2. Messung durch das Institut Dr. Nowak deutlich gesteigert.

Sauerstoffgehalt von 3 auf 7 mg/l verbessert! Bürger-Aktion ein Erfolg weiterlesen

See-Rettung: 60 Kubikmeter „Entengrütze“ entfernt

Kleine WasserlinseGESCHAFFT – Die größte Gefahr ist gebannt. Am 19. und 20. Juni wurde in einer insgesamt 11-stündigen Säuberungs- & Rettungs-aktion mit durchschnittlich einem Dutzend Aktiven an beiden Tagen, mit insgesamt rund 130 ehrenamtlichen Mann-/Frau-Stunden, der größte der 7 Oterser Seen vom „grünen Teppich“ befreit und der See vor dem „Umkippen“ – also dem Zusammenbruch des gesamten Teich-Ökosystems – bewahrt!

See-Rettung: 60 Kubikmeter „Entengrütze“ entfernt weiterlesen

Fußballschuhe für Gambia

Gemeinsame Aktion vom TSV Lohberg und TSV Otersen

Verpackt in große Kartons: Fußballschuhe für Gambia
Verpackt in große Kartons: Fußballschuhe für Gambia

Seit knapp drei Wochen ist er wieder in Deutschland, acht Monate war Max Bollweg aus Luttum als Freiwilliger in Gambia, genauer gesagt in Gunjur, einer Stadt an der Küste Westafrikas. Dort hat er das Team World Eleven kennengelernt, dessen Jugendmannschaften er gerne mit Fußballschuhen aus Deutschland unterstützen wollte.

Fußballschuhe für Gambia weiterlesen

See-Rettung: „5 vor 12“ findet am 19. Juni 1. Säuberungsaktion statt

Institut Dr. Nowak_WP_20150617_15_10_12_Pro20150617
Nikolai Nowak und Dr. Said Yasseri bei Messungen und der Probennahme in der Mitte des Sees

Nach Einschaltung von Gemeinde- und Landkreis-Verwaltung fand heute eine erste Untersuchung des Oterser Sees in der Fährstraße durch das Institut Dr. Nowak aus Ottersberg statt. Die ersten Mess-Ergebnisse geben Anlass zu großer Sorge. Es besteht aber noch Hoffnung, weil schon am Freitag, 19. Juni in einer spontanen Vereins- und Bürger-Aktion praktisch „5 vor 12“  die Wasseroberfläche von der flächenhaften Ausbreitung der „Entengrütze“ befreit werden soll. Ziel ist, ein „Umkippen“ des Sees und ein Zusammenbruch des ganzen Teich-Ökosystems zu verhindern. See-Rettung: „5 vor 12“ findet am 19. Juni 1. Säuberungsaktion statt weiterlesen