Ein älteres Wohnhaus mit 198 qm Wohnfläche (7 Zimmer) auf einem gut 2.600 qm großen Grundstück an der Ortsdurchfahrt in Otersen wird zum Kauf angeboten und kann für 97.500 € erworben werden. Das Haus ist ideal für Handwerker. http://www.immonet.de/angebot/28492051?drop=lp&exproot=immobilien-kaufen
Kaufangebot: Niedersachsenhof mit Saal, Wohnung und Wohnhaus
Der traditionsreiche Niedersachsenhof Otersen mit großem Saal, kleinem Saal, Gaststube, Wohnung im Haupthaus und kleinem Wohnhaus mit insg. 250 qm Wohnflächen – auf einem 6.005 qm großen Grundstück an der Otersener Dorfstraße wird zum Kauf angeboten. Kaufpreis: 349.000 €. Kaufangebot: Niedersachsenhof mit Saal, Wohnung und Wohnhaus weiterlesen
Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte
Mit der Schiffstaufe der neuen Solar-Allerfähre hat der Heimat- & Fährverein die über 400-jährige Geschichte der Allerfähre fortgeschrieben. Fortschreibung der 400-jährigen Fähr-Geschichte weiterlesen
6 Landes-Medaillen für SchV Otersen
Freude beim Schützenverein Otersen: Dr. Elfi Thiel wurde Vize- Landesmeisterin in der Disziplin 50 m KK sitzend Auflage mit 304,9 Ringen. Insgesamt gewannen die Oterser Senioren sechs Medaillen bei den Landesmeisterschaften in Hannover. 6 Landes-Medaillen für SchV Otersen weiterlesen
Gelungene Radtour zwischen Aller & Weser: Viele Sehenswürdigkeiten
Der Heimat- & Fährverein Otersen erkundete bei seinem Tagesausflug am Sonntag, 10. Juli 2016 die Nachbargemeinde Dörverden. Zwischen Aller & Weser entdeckten die Teilnehmer bei bei Besuchen mit Führungen besondere Sehenswürdigkeiten wie das Schafstallviertel in Hülsen, das über 100 Jahre Strom erzeugende Laufwasser-Kraftwerk an der Weser in Dörverden und den schmucken Ehmken-Hoff mit Bauerngarten und abwechslungsreichem Kultur-Angebot. Gelungene Radtour zwischen Aller & Weser: Viele Sehenswürdigkeiten weiterlesen
Schiffstaufe mit fast 300 Gästen
Mit einer gelungenen Schiffstaufe und einer Sommer-abend-Party mit „Blasmusik vom Feinsten“, zu der fast 300 Ehrengäste und Einwohner aus Otersen, Westen „und umzu“ zur Fährstelle Otersen kamen, feierte der Heimat- & Fährverein Otersen die Inbetriebnahme der neuen Solar-Allerfähre. Josephine Bening, 100.000ster Fährgast (2015) meisterte am Freitagabend mit Bravour ihre Aufgaben als Taufpatin: Gleich beim 1. Wurf zerschellte die Sektflasche am Bug der neuen Solarfähre – das bringt Glück.
Mission Titelverteidigung geglückt

Die Freizeitfußballer vom TSV Grün-Weiß Otersen haben zum zweiten Mal in Folge das Jux-Turnier in Rethem-Moor gewonnen und blieben in diesem Jahr ohne Punktverlust. Das Eröffnungsspiel gegen die Freunde aus Häuslingen war auch gleichzeitig das Finale in einem insgesamt fairen und freundschaftlichem Turnier.
Erneut ein 1:1 in Nordkampen
Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle
Nach über 104.000 Fährgästen und 16 Jahren stellen die Fährleute des Heimat- & Fährverein Otersen am 15. Juli ihre neue Solar-Allerfähre in Dienst und feiern das mit einer festlichen Schiffstaufe und einer Sommerabend-Party an der Aller mit „Blasmusik vom Feinsten“. Neue Solarfähre: Schiffstaufe am 15. Juli mit Moordieker-Blaskapelle weiterlesen
Eintr. Drommelbeck holt 2. OM-Titel
Zum ersten Mal hat es ein Team bei der Fußball-OM in Otersen geschafft, das Turnier ein zweites Mal zu gewinnen: Nach 2012 holten sich die Kicker von Eintracht Drommelbeck zum wiederholten Male den Wanderpokal. Im Finale bezwangen sie den FC SieWIllJa verdient mit 3:1. Beide Finalisten mussten im Halbfinale ins spannende Neunmeterschießen gehen, um sich für das entscheidende Spiel zu qualifizieren. Im Spiel um Platz 3 behielt das Team „Die Edelschakale“ mit 2:1 die Oberhand gegenüber der Mannschaft Dynamo Sternhagenvoll.