
Über 5.000 Fährgäste trotz Hochwasser-Zwangspause weiterlesen
Über 5.000 Fährgäste trotz Hochwasser-Zwangspause weiterlesen
Wegen der Sperrung der L159 zwischen Wittlohe und Otersen entfallen auf der Linie 701 vom 4. bis zum 5. Oktober die Haltestellen Otersen, Steinfeld, Dorfstraße und Ludwigslust. Als Ersatzhaltestelle dient Wittlohe, Ortsmitte. Allerbus-Fahrplan-Änderungen wg. Sperrung L 159 weiterlesen
Alle Kinder aus Otersen, Wittlohe, Stemmen und umzu lädt die Freiwillige Feuerwehr Otersen zum Laternenumzug am Montag, 2. Oktober nach Otersen ein. Beginn ist um 19 Uhr. Laternenumzug am Montag, 2.10. weiterlesen
Das Straßenbaumt hat eine neue Pressemitteilung zur Sanierung der L159 veröffentlicht. Wie bereits am Wochenende angekündigt und auch in der ersten Presse-Info zur Sanierung vorausgesagt, erfolgen die Arbeiten am 3. Bauabschnitt zwischen Wittlohe und Otersen in den Herbstferien. Eine Vollsperrung wird ab dem 02. Oktober eingerichtet, der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Die Arbeiten an der Lehrdebrücken dauern unterdessen an, sodass auch der Lohberg aus Wittlohe bzw. Otersen weiter nicht passierbar ist.
Die Durchführung der gesamten Baumaßnahme dauert voraussichtlich noch bis zum 13. Oktober. Alle Infos findet ihr auch in der Pressemitteilung, die wir hier zum Herunterladen veröffentlichen.
Download Pressemitteilung zum 3. Bauabschnitt (NLSTBV Niedersachsen, PDF)
Otersen hat gewählt. Die Wahlbeteiligung war mit 73,44 % gut. Bei den Erststimmen konnte Bundestagsabgeordneter Andreas Mattfeldt (CDU) 50,18 % der Stimmen auf sich vereinigen. Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 47,46 % vor der SPD mit 19,93 %, den Grünen mit 11,23 %, der AfD mit 7,25 %, der FDP mit 6,88 % und der Linken mit 6,16 %.
Die Fährstelle Otersen ist um ein besonderes Sitzmöbel reicher. Fährgäste und Einwohner dürfen darin gerne Platz nehmen – in der zum Sitzmöbel für Gruppen umgebauten alten Solarfähre. Bis zum letzten Fährtag am Dienstag, 3. Oktober bieten die verbleibenden 4 Fährtage dazu noch Gelegenheiten.
Neues Sitzmöbel – Noch 4 Fährtage weiterlesen
Ursprünglich sollte am Montag, 25.9.17 die Erneuerung der L 159-Fahrbahn zwischen Wittlohe u. Otersen-Steinfeld bis zur Kurve (Einmündung Dorfstr/Fährstr) in Otersen beginnen. Wegen der Probleme an der Lehrde-Brücke beginnt die Maßnahme erst ab Montag, 2. Oktober. Für den Durchgangsverkehr wird der Abschnitt gesperrt (=„Vollsperrung“). Für die Anlieger und damit auch für Kunden des Dorfladens in Otersen besteht eine Durchfahrt-Möglichkeit.
Anlieger frei – L 159-Vollsperrung erst ab Montag, 2. Oktober weiterlesen
Eine gelungene Premiere auf dem Dorfplatz: Zum ersten Mal feierten Otersen und Wittlohe am vergangenen Wochenende ihr gemeinsames Erntefest nicht mehr auf dem Saal des Niedersachsenhofes, sondern im Zelt „in Eigenregie“ im Zentrum Otersens. Mit insgesamt 11 Wagen aus beiden Ortschaften und einem toll aufgelegten Erntepaar bestehend aus Johanna Scheele und Tobias Bening wurde bis tief in die Nacht um den Erntekranz getanzt.
11 Festwagen und ein rauschendes Erntefest auf dem Dorfplatz weiterlesen
Langsam steigt die Vorfreude auf die anstehende Veranstaltung: Die Dorfjugend Otersen-Wittlohe steckt mitten in den Vorbereitungen für das traditionelle Erntefest, das in diesem Jahr zum ersten Mal in einem Zelt auf dem Otersener Dorfplatz ge feiert wird. Nach Schließung des Niedersachsenhofes Ende des vergangenen Jahres, muss in diesem Jahr ein neues Konzept her, dass die Dorfjugend in Zusammenarbeit mit der Dorf- und Vereinsgemeinschaft ausgearbeitet hat. Wie gewohnt startet der Umzug um 13:30 Uhr am Dorfplatz, von wo es zunächst nach Wittlohe zur Erntekönigin Johanna Scheele gehen wird. Otersen & Wittlohe feiern gemeinsam weiterlesen
Das quartalsweise erscheinende Magazin „Aller-Leine-Tal aktuell“ hat in der Herbst-Ausgabe unsere Nachbarortschaft Wittlohe besucht und berichtet auf zwei Seiten über das 125 Einwohner zählende Dorf. So geht es u.a. um die St. Jakobi Kirche, den Dalsch oder die Klamottenkiste. Zudem werden fünf Wittloher Gesichter vorgestellt. Die Print-Ausgabe gibt es beim Dorfladen Otersen – falls sie hier vergriffen sein sollte, liegen im Wittloher Gemeindehaus sowie auf dem Schießstand weitere Exemplare bereit. Wer die Zeitschrift online lesen möchte, kann auf den folgenden Link klicken.