Aller-Hochwasser: Von 410 auf 383 cm gesunken – Luftbilder

Das Aller-Hochwasser ist in dieser Woche gefallen – von 410 auf 383 cm. Marcel Fumfar aus Otersen sind am Sonntag, 7. Januar 2018 bei strahlend blauem Himmel mit seiner Drohne mehrere schöne Hochwasser-Luftbilder von Aller und Oterser Seen gelungen.
Aller-Hochwasser: Von 410 auf 383 cm gesunken – Luftbilder weiterlesen
Platz 2 zum Jahresauftakt

Mit einem kleinen Team reisten die Freizeitfußballer am Samstag zum Hobbyturnier des SV Düdinghausen-Auhagen in den Landkreis Schaumburg am Steinhuder Meer. Bei acht teilnehmenden Mannschaften wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt, sodass nach insgesamt 28 Partien die Sieger feststanden. Unsere grün-weißen Kicker erreichten mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz – ein gelungener Auftakt in die Saison 2018!
Unsere Ergebnisse: 0:0, 3:0, 1:0, 3:1, 1:1, 6:1, 0:1
Dorfentwicklung ab 2018: „Anpacken und Zukunfts-Chancen nutzen“

Anfang der 1990er Jahre wurden die Dörfer Otersen und Wittlohe einzeln in das Niedersächsische Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. Über eine Million Mark Fördergelder flossen damals in zukunftsweisende, öffentliche und private Projekte und lösten Investitionen aus, von denen die Einwohner noch heute profitieren. Über ein Vierteljahrhundert später starten beide Dörfer jetzt gemeinsam in den Dorfentwicklungs-Prozess „Von Bierde bis Wittlohe“ mit insgesamt acht Dörfern entlang der Landesstraße L 159 durch drei Gemeinden aus zwei Landkreisen.
Dorfentwicklung ab 2018: „Anpacken und Zukunfts-Chancen nutzen“ weiterlesen
Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor
2017 neigt sich langsam dem Ende entgegen und die Freizeitfußballer um Spartenleiter Florian Dallmann blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Völlig überraschend holten die grün-weißen in der vergangenen Sommersaison den Titel bei der ersten Auflage des Drommelbeck-Cups in Luttum, nur einen Monat später gelang der Sieg beim Jux-Turnier in Rethem-Moor, das man bereits zum dritten Mal in Folge für sich entscheiden konnte. Zudem stehen ein zweiter Platz beim selbst organisierten „Cup der Dorfregion“ sowie ein vierter Platz als SG Otersen-Wittlohe beim traditionellen Dörferturnier in Kohlenförde auf der Haben-Seite.
Freizeitfußballer bereiten sich auf Saison 2018 vor weiterlesen
Kindergarten: Holztipi kommt 2018
Der neue Vorstand des Kindergarten-Fördervereines hat vom alten Vorstand die Aufgabe übertragen bekommen, einen sogenannten Wigwam Adlerfels – ein Holztipi – anzuschaffen. Die Verantwortlichen haben sich der Aufgabe gern angenommen und Angebote eingeholt sowie Rücksprache mit dem Gemeinde-Bauhof gehalten, ob dieses Tipi alle notwendigen öffentlichen Vorgaben als Kinderspielgerät erfüllt. Der Anschaffungspreis von 2.100,00 € ist so hoch, dass der Verwaltungsausschuss und der Gemeinderat diese Spende absegnen mussten, da das Tipi als Eigentum an die Gemeinde Kirchlinteln übergeht und auch die regelmäßige Überprüfung der Spielgeräte von dort erfolgt. In der Ratssitzung vom 07.12.2017 erfolgte die einstimmige Zustimmung und der Vorstand erhielt am Folgetag das positive Signal zur Anschaffung seitens der Gemeindeverwaltung.
Dorf-AG am 24. Januar im AllerCafé
Der Startschuss für den Dorfentwicklungsprozess in der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe“ ist mit der Auftaktveranstaltung am 20. November gefallen. Im neuen Jahr geht es mit der Erstellung des Dorfentwicklungsplans weiter: Im Januar finden die ersten Treffen der Dorf-AGs statt, die den Dorfentwicklungsprozess begleiten werden. Otersen und Wittlohe bilden eine gemeinsame Dorf-AG, in der die Möglichkeit besteht, sich über den Prozess sowie Fördermöglichkeiten zu informieren und über örtliche Maßnahmen sowie Projekte für Ihre Dörfer auszutauschen. Das erste Treffen findet am 24. Januar 2018 um 18 Uhr im Allercafé Otersen statt. Dorf-AG am 24. Januar im AllerCafé weiterlesen
Kita-Förderverein freut sich über großzügige Spenden in 2017
Der Förderverein “För (der) use kinner e.V.“ der Kindertagestätte Otersen freut sich in diesem Jahr über zwei großzügige Spenden und kann deshalb im nächsten Kindergarten-Jahr das Projekt “Musikschule“ weiter fortführen. Kita-Förderverein freut sich über großzügige Spenden in 2017 weiterlesen
TSV freut sich über neues Laufband
Wenn es im Herbst und Winter früher dunkler und draußen immer ungemütlicher wird, zieht es viele Jogger aus der Allermarsch in das Häuslingshaus, um dort ein paar Kilometer auf dem Laufband abzuspulen. Umso mehr freut es den TSV Grün-Weiß Otersen, dass der Verein jetzt ein neues Laufband für seine aktiven Mitglieder angeschafft hat, das am gestrigen Samstag erstmals in Betrieb genommen wurde. Gemeinsam über das neue Modell freuten sich TSV-Vorsitzender Ralf Störk, Sven Priemke und Rolf Wursthorn, der sich als Spartenleiter der Muckibude um die Auswahl des Laufbandes gekümmert hatte. (v.l.)
L159: Gewährleistungsarbeiten
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit:
„Im Zuge der Landesstraße 159 werden Fahrbahnarbeiten zwischen der Landesstraße 160 und Otersen durchgeführt. Im Nachgang zu der im September und Oktober dieses Jahres durchgeführten Fahrbahnerneuerung werden Gewährleistungsarbeiten an der Fahrbahn zur Beseitigung von Mängeln erforderlich. Der Streckenabschnitt zwischen der Einmündung in die L 160 und der Kreisstraße 19 wird hierfür am Montag, den 11. Dezember 2017 von ca. 10:00 bis 14:00 voll gesperrt.