2. Platz bei den Gemeindewettbewerben

Wettbewerbsgruppe 2023: Christoph Dirk, Jessica Brettschneider, Felix Hestermann, Erwin Zilz, Mario Homann, Sven Priemke (v.l.) Foto: Kay Brettschneider

Bei den am vergangenen Samstag stattgefundenen Gemeindewettbewerben in Kirchlinteln hat die Freiwillige Feuerwehr Otersen den 2. Platz belegt.

Bei bestem Wetter war die Feuerwehr Kirchlinteln anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Ausrichter des Gemeindefeuerwehrtages, der in Deelsen ausgerichtet worden ist.

2. Platz bei den Gemeindewettbewerben weiterlesen

Jubi-Turnier im Sande

Anlässlich des Jubiläumsjahres im Ortsteil „Im Sande“ findet am 01. Juli 2023 ein Fußballturnier auf dem örtlichen Fußballplatz statt. Gespielt wird mit 4 Feldspielern und 1 Torwart – maximal können 8 Teams, vorzugsweise umliegende Ortschaften (Dörferturnier), teilnehmen. Los geht es um 13 Uhr und Anmeldungen nehmen Jochen Hestermann (hesti04@web.de) und Felix Hestermann (felix.hestermann@gmail.com) entgegen. Die Spielzeit pro Partie beträgt ca. 10 Minuten – für das leibliche Wohl für die Aktiven und die Zuschauer wird gesorgt sein.

Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann

Königin Elfi Thiel mit 1. Ritter Günter Lühning (rechts), 2. Hofdame Edith Pape (links) und dem 2. Vorsitzenden Helmut Bode (2.v.r.). Foto: Steffen Lühning

Dr. Elfi Thiel als Schützenkönigin, Renate Lühning als Kaiserin und Rolf Homann als Kaiser standen beim eintägigen Schützenfest in Otersen im Mittelpunkt einer harmonisch verlaufenen Veranstaltung auf dem Dorfplatz. Bei der abendlichen Party im Festzelt sorgte DJ Mafu für beste Tanzmusik und Stimmung.

Königin Elfi Thiel, Kaiserin Renate Lühning und Kaiser Rolf Homann weiterlesen

Neue Ortsdurchfahrt – Fertigstellung bis 15. Mai 2023

Die finale, 4 cm dünne Asphalt-Deckschicht wurde am gestrigen Freitag, 5. Mai zwischen dem südlichem Ortseingang und Steinfeld (Höhe Grundstück Steinfeld 10) eingebaut. In der nächsten Woche (8. bis 12. Mai) werden der neue und breitere Fuß-& Radweg zwischen Kurve (Foto) bis zur Einmündung der Feldstraße / Dorfladen sowie die Straßenseitenräume auf voller Länge fertig gestellt. Am Montag, 15. Mai wird nach rd. 8 Monaten die Sperrung der Ortsdurchfahrt Otersen aufgehoben.

Schützenfest am 20. Mai

Noch rund zwei Wochen, dann wird in Otersen wieder Schützenfest gefeiert: Am 20. Mai lädt der Schützenverein neben seinen Mitgliedern auch alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften herzlich auf den Dorfplatz ein. Ein buntes Rahmenprogramm wartet auf die Gäste und auf alle spontanen Fahrradtouristen. Los geht es in diesem Jahr bereits am Mittwoch, den 17. Mai um 18 Uhr. Dann treffen sich die Schützinnen und Schützen auf dem Dorfplatz zum Abholen des amtierenden Schützenkönigs Christian Spöring. Im Anschluss geht zum KK-Stand zum Königsschießen und auch der Kaiser und die Kaiserin werden ausgeschossen. Zur Stärkung gibt es Bratwurst vom Grill.

Schützenfest am 20. Mai weiterlesen

Mythos vom weißen Damwild

Weiße Tiere nicht hegewürdig – Entnahme empfohlen

Im Süden der Gemeinde Kirchlinteln, der waldreichsten Gemeinde
im Landkreis Verden, fühlen sich insbesondere Rehwild und Damwild offenbar sehr wohl. Bei Spaziergängen in Wald und Flur entdecken aufmerksame Einwohner oft Damwild-Herden von über 40 Tieren – in Einzelfällen wird von Herden mit mehr als 80 Tieren bei Wittlohe am Lohberg berichtet. In Otersen gelang am Sonntag 23. April 2023 ein Foto von über 30 Stück Damwild, darunter 6 weiße, weibliche Damtiere und wenige Jung-Hirsche.

Mythos vom weißen Damwild weiterlesen

Erste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen

Am 4. und 5. Mai wird die endgültige Fahrbahn in die neue Dorfstraße eingebaut und auch das Teilstück zwischen der Kurve und dem Dorfladen wird abgefräst (4. Mai) und bekommt eine neue Asphalt-Deckschicht (5. Mai). Insbesondere an den beiden genannten Tagen ist der Dorfladen eingeschränkt erreicht. Dazu haben wir Hinweise vorbereitet.

Erste Mai-Woche: Fahrbahn-Herstellung beeinträchtigt zufahrten zum Dorfladen weiterlesen

280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159

Tiefbau in Otersen bis 4,20 m Tiefe – „Kaffee und Kuchen statt Pöbelei“

2.560 Kubikmeter Unterbau, 1.800 Tonnen Asphalt und Rigolen mit einem Fassungsvermögen von 280.000 Litern Wasser wurden in die neue Landesstraße L159 in der Ortsdurchfahrt Otersen eingebaut. Nach 8-monatiger Bauzeit – aber nur 2 Wochen Verzögerung wird das heimische, mittelständische Bauunternehmen Eimer-Bau aus der Nachbar-Gemeinde Visselhövede die neue Dorfstraße und den neuen breiteren Fuß- und Radweg bis zur Freigabe am Montag, 15. Mai fertig stellen.

280.000 Liter Straßenentwässserung unter neuer Landesstraße 159 weiterlesen