Die Fähre hat bereits wieder Wasser unterm Kiel, die Fährstelle ist eingerichtet und aufgebaut und die Dienstpläne beim Heimat- und Fährverein Otersen sind geschrieben: Am 1. Mai startet die Solar-Allerfähre Otersen-Westen in ihre 29. Fährsaison. Die 70 ehrenamtlichen Fährleute sind dann wieder ab 10 Uhr im Einsatz und pendeln bis 18 Uhr zwischen Otersen und Westen, um Radwanderer und Spaziergänger sicher auf das andere Allerufer zu setzen. In diesem Jahr locken auf beiden Uferseiten verschiedene Veranstaltungen und Angebote, um die umweltfreundliche Flussüberquerung zu nutzen. Auf der Otersener Uferseite gibt es zur Saisoneröffnung fruchtige Cocktails, kühle Getränke mit Bier vom Fass sowie einen Imbisswagen zur Stärkung. Im Ort selbst öffnet das AllerCafé nach der Winterpause wieder seine Türen und bietet ab 11 Uhr Fischbrötchen, Gyrossuppe und Bockwurst an ehe die Gäste bis 17 Uhr selbstgebackene Torten, Kuchen und Kaffee genießen können.
Saisonstart am Allerufer am 1. Mai weiterlesenArchiv der Kategorie: AllerCafé
Harmonischer Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Trotz nasskaltem Wetter fanden am Sonntag viele Einwohner den Weg zum Dorfladen, um gemeinsam den 3. Adventssonntag zu verbringen. Das Allercafé hatte seine Pforten zum letzten Mal in 2024 geöffnet, es gab Knipp und Bratwurst sowie Wildbratwurst und auch der Glühwein- und Getränkestand war am Nachmittag gut bevölkert. Im Dorfladen konnten zudem kleine Geschenke sowie Tüten mit selbstgebackenen Keksen erworben werden und Sandra Klockmann organisierte eine kleine Kindertombola. Gut gefüllt war das Zelt am Dorfladen dann um 14 Uhr, als Sandra Fittkau die Absolventen des Sportabzeichen ehrte und anschließend die Sieger des Stadtradeln-Wettbewerbs ausgezeichnet wurden. Um 15 Uhr ließ der Weihnachtsmann dann viele Kinderaugen groß werden.
Harmonischer Weihnachtsmarkt am 3. Advent weiterlesenWeihnachtsmarkt am 3. Advent
Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft lädt am 15. Dezember zum kleinen Weihnachtsmarkt am Dorfladen ein. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr warten kalte und warme Getränke, Knipp, Bratwurst und Wildbratwurst auf die Besucher. Von 14 bis 17 Uhr öffnet zudem das Allercafé letztmalig in diesem Jahr seine Türen für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Auch für Kinder wird etwas geboten: von 13 bis 16 Uhr steht eine kleine Tombola auf dem Programm und um 15 Uhr kommt der Weihnachtsmann und beschenkt alle anwesenden Kinder. Der TSV nutzt den Rahmen des Weihnachtsmarktes, um die Sportlerinnen und Sportler zu ehren, die in 2024 ihr Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Außerdem soll es eine Siegerehrung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln geben. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft freut sich auf einen gemütlichen Jahresabschluss und freut sich auf viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste und Besucher aus anderen Ortschaften.
900 Fährgäste zum Saisonauftakt
Sommerliches Wetter am Maifeiertag lockte viele Radwanderer nach Otersen, wo die ehrenamtlich Aktiven an der Solar-Allerfähre Otersen-Westen und auch im AllerCafé einen wahren „Tag der Arbeit“ erlebten. Über 900 Fährgäste konnten sich die fleißigen Fährleute zum Abschluss des ersten Fährtages in der 28. Fährsaison freuen, nachdem etwa 10 Tage zuvor der Saisonstart aufgrund des langanhaltenden Hochwassers und der völlig aufgeweichten Zuwegung zur Fährstelle Otersen zwischen Deich und Aller noch sehr fraglich war.
900 Fährgäste zum Saisonauftakt weiterlesenAllerCafé & Allerfähre starten am 1. Mai in die Saison 2024 – Viele Gäste erwartet
Am Maifeiertag erfolgt der Saison-Start. Der 1. Mai wird wieder zum „Tag der Arbeit“ für das AllerCafé-Team und die ehrenamtlichen Fähr- leute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen. Um 10 Uhr soll die 1. Fährfahrt der 28. Fährsaison starten und das AllerCafé am Dorfladen – direkt am Aller-Radweg öffnet am Maifeiertag bereits um 11 Uhr.
AllerCafé & Allerfähre starten am 1. Mai in die Saison 2024 – Viele Gäste erwartet weiterlesenWeihnachtsmarkt am 3. Advent
Weihnachtliche Musik, der Nikolaus um 15 Uhr, Kinderpunsch, Glühwein, Knipp und Grillbratwürste, ein Türchenspiel zum Auffinden von Rentieren, Kerzen und Karten, alte Schulbänke, die Sportabzeichen-Verleihung sowie Torten, Tee und Kaffee-Spezialitäten im neu möblierten AllerCafé stehen auf dem Programm des kleinen Weihnachtsmarktes in Otersen. Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen lädt dazu am 3. Advent, 17. Dezember von 11 Uhr bis 18 Uhr zum Dorfladen ein und sorgt zwischen Tannenbäumen und Feuerkorb für eine romantische Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt am 3. Advent weiterlesenFischbrötchen & Torten im AllerCafé

Weil der 1. Mai für Otersen wieder ein ganz besonderer Tag mit vielen hundert Gästen wird, startet das AllerCafé am Maifeiertag schon um 11 Uhr und nicht wie sonst üblich in der Saison um 14.00 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es zusätzlich zu Torten und Kaffee auch leckere Fischbrötchen – so lange der Vorrat reicht.
Fischbrötchen & Torten im AllerCafé weiterlesenWeihnachtsmarkt am 11. Dezember

Nach zweijähriger Pause findet am 3. Advent – Sonntag, 11. Dezember 2022 – wieder ein Weihnachtsmarkt in Otersen statt. Erstmals am Dorfladen und im AllerCafé.
Weihnachtsmarkt am 11. Dezember weiterlesenImmer Sonntags ins AllerCafé

Lieber sahnig, fruchtig – oder mal herzhaft / pikant: Im AllerCafé in Otersen, direkt am Aller-Radweg neben dem Dorfladen, gibt es seit dem Start in die 11. Café-Saison an jedem Sonn- und Feiertag vom 1. Mai bis 3. Oktober ein vielfältiges Torten- und Kuchen-Angebot.
Immer Sonntags ins AllerCafé weiterlesenSolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller

Es geht endlich wieder los – am Sonnabend, 3. Juli um 14 Uhr ist es soweit: Die Solar-Allerfähre startet in die 25. Fährsaison. Immer am Sonnabend von 14 und 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr – bis zum 3. Oktober – dem „Tag der deutschen Einheit“, wie seit 1997.
SolAr-Allerfähre pendelt ab 3. Juli auf der Aller weiterlesen