Zur Jahreshauptversammlung hat der Schützenverein Otersen e.V. seine Mitglieder für den kommenden Samstag, den 22. März 2025 auf den KK-Stand eingeladen. Um 19 Uhr soll zunächst gemeinsam gegessen werden ehe um 20 Uhr die Mitgliederversammlung beginnt. Neben Berichten und Ehrungen werden auch Wahlen beim ältesten Verein des Dorfes notwendig. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme – die Einladung mitsamt Tagesordnung ist den Mitgliedern vorab zugegangen und online einsehbar.
Alle Beiträge von Steffen Lühning
Kita-Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand des Kindergarten-Fördervereins „För(der) use Kinner e.V.“ lädt alle Mitglieder für den 01. April um 17 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Kindergarten ein. Die Einladung steht als Download zur Verfügung.
Mitstreiter für Vorstand und Aufsichtsrat gesucht
Unser Dorfladen ist mehr als nur ein Geschäft – er ist ein echtes Herzensprojekt für unser Dorf! Damit wir dieses Stück Lebensqualität erhalten, suchen wir motivierte Leute für den Vorstand oder Aufsichtsrat – oder einfach für kleine Aufgaben, die den Laden unterstützen.
Du hast Lust, dich einzubringen? Dann melde dich gerne direkt im Dorfladen oder bei:
📩 Dieter Bergstedt – dbergstedt@t-online.de
📩 Janine Rowohlt – janine.rowohlt@gmail.com
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
För(der) use Kinner e.V. sagt Danke
Vor einigen Wochen haben wir einen Spendenaufruf gestartet um auf dem Spielplatz beim Kindergarten in Otersen 2 Spielgeräte anzuschaffen. Wir sind von eurer Spendenbereitschaft absolut überwältigt und danken allen von ganzem Herzen und ausdrücklich auch im Namen der Kinder für die vielen Spenden, die Mitgliedschaft und die vielfältige Unterstützung.
Wir haben unser Spendenziel gut erreicht und freuen uns darauf, wenn wir im Sommer zwei neue Spielgeräte in Otersen einweihen können!
90 Blutspender in Otersen

Über 90 Blutspender freute sich das DRK-Team um Petra Marquardt am vergangenen Mittwoch in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr. Das Blutspendemobil hatte wieder einmal Station am Dorfladen in Otersen gemacht und war angesichts aktuell hoher Krankenstände mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 500ml des wertvollen Lebenselixiers wurden nach Gesundheitscheck und Arztgespräch pro Spender abgenommen. Zur Stärkung ging es im Anschluss ins AllerCafé, wo viele Helferinnen und Helfer ein leckeres Buffet mit Salaten, Eiern, belegten Broten, Schnitzeln und Frikadellen gezaubert hatten. Die Blutspender wurden so wieder bestens versorgt und konnten gestärkt den Heimweg antreten.
Gut aufgestellt in die 29. Fährsaison

Harmonisch ging es zu bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Fährvereins Otersen und Vorstand und Mitglieder hatten auch allen Grund, zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken. „Mit 5.930 Fährgästen in 2024 liegt die viertbeste Saison hinter uns“, freute sich Vorsitzender Jens Brettschneider, der ebenfalls berichtete, dass seit 1997 über 140.000 Radwanderer die Fähre zwischen Otersen und Westen genutzt haben.
Gut aufgestellt in die 29. Fährsaison weiterlesen2.106 Stunden geleistet und Durchschnittsalter gesenkt
Über drei Einsätze in 2024 konnte Ortsbrandmeister Sven Priemke im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Otersen berichten – allesamt technische Hilfeleistungen. Neben den Einsätzen und regulären Diensten, fanden in 2024 eine Übung mit dem Großtanklöschfahrzeug und dem ELW2 inklusive Einsatz der Drohne des Landkreises Verden sowie gemeinsame Übungen mit den Nachbarwehren statt.

Mitgliederrekord und Zustimmung für Umgestaltung des Dorfplatzes
Über 40 Mitglieder konnte der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen am Freitag zur Jahreshauptversammlung im AllerCafé begrüßen. Ralf Störk als 1. Vorsitzender kündigte bereits in seinem Bericht an, dass es in diesem Jahr besonders viele Zahlen werden würden. So freute er sich über 163 Teilnehmer beim Volkswandern im letzten Jahr, die vielen anwesenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter und den erfolgreichen Abschluss der Dämmungsarbeiten am Häuslingshaus, bei der viele Mitglieder im Oktober bei der Einräum- und Putzaktion unterstützt hatten.

Blutspende-Termin am 12. Februar
Zum 7. Mal findet am Mittwoch, den 12. Februar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt.
Blutspende-Termin am 12. Februar weiterlesenSpendenaufruf für neue Spielgeräte
Der Kindergartenförderverein För(der) use Kinner e.V. will den Spielplatz am Oterser Kindergarten aufwerten und im Sommer um zwei Geräte erweitern, um den Kindern noch mehr Spielfreude zu ermöglichen. Im Nachgang veröffentlichen wir den Spendenaufruf des Kindergarten-Fördervereins:
Spendenaufruf für neue Spielgeräte weiterlesen